Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «akkoord met zevenentwintig landen onmogelijk mocht » (Néerlandais → Allemand) :

Uiteraard duikt, als een akkoord met zevenentwintig landen onmogelijk mocht blijken, de vraag op hoe het dan verder moet.

Wenn sich allerdings eine Einigung aller 27 Mitgliedstaaten als unmöglich erweisen sollte, würde sich die Frage stellen, wie denn weiter zu verfahren wäre.


23. is van mening dat de herziening die in het politieke akkoord is verankerd, niet bindend is, omdat de Europese Commissie niet gedwongen is om na de Europese verkiezingen een voorstel tot herziening van de MFK-verordening in te dienen; onderstreept daarom dat, mocht de nieuwe Commissie besluiten een herziening van het MFK voor te stellen, de unanimiteitsregel het vrijwel onmogelijk ...[+++]

23. ist der Ansicht, dass die Überprüfung, wie sie im Rahmen der politischen Einigung festgelegt wurde, unverbindlich ist, da die Kommission nicht verpflichtet ist, nach den Wahlen zum Europäischen Parlament eine Neufassung der MFR-Verordnung vorzulegen; betont zudem, dass es wegen der Einstimmigkeitsklausel nahezu unmöglich ist, auf neue politische Sachverhalte sowie wirtschafts-, sozial- und umweltpolitische Gegebenheiten zu reagieren, wenn die neue Kommission beschließen sollte, den MFR zu überarbeiten;


De aanhoudende onenigheid over het beschikbaar stellen van de 1 miljard euro aan steun voor landen die door hongersnood worden bedreigd, toont aan dat het allesbehalve gemakkelijk zal zijn om met zevenentwintig landen tot overeenstemming te komen over deze extra middelen. Ik doel in dit verband op de meer dan 116 miljard euro aan betalingen voor 2009 waarover het Europees Parlement en de Raad op 21 november een ...[+++]

Die lange Diskussion hinsichtlich der Finanzierungsquellen für die 1 Milliarde Euro, die Ländern zur Verfügung gestellt werden sollte, die von einer Hungersnot bedroht sind, zeigt, dass es nicht einfach sein wird, 27 Länder dazu zu bringen, weiteren Mitteln zuzustimmen, in diesem Fall den 116 Milliarden Euro, auf die sich das Europäische Parlament und der Rat am 21. November für 2009 geeinigt haben.


A. overwegende dat op grond van de scenario's van het Internationaal Energieagentschap (IEA) de wereldwijde energiegerelateerde koolstofuitstoot tegen 2035 waarschijnlijk met 21% zal zijn gestegen ten opzichte van het niveau van 2008 indien landen hun toezeggingen in het kader van het Akkoord van Kopenhagen slechts op een behoedzame wijze gestand doen, waardoor een beperking van de verdere opwarming van de aarde tot 2°C onmogelijk zou zijn; overwegende dat niet-OESO-lande ...[+++]

A. in der Erwägung, dass unter der Annahme, dass die Länder ihre Verpflichtungen, die sie mit den Vereinbarungen von Kopenhagen eingegangen sind, sehr zurückhaltend umsetzen, der durch Energieverbrauch bedingte Ausstoß von CO2 nach den von der Internationalen Energie-Agentur (IEA) erstellten Szenarien bis 2035 um 21 % im Vergleich mit der Situation im Jahr 2008 ansteigen wird, was dann die Beschränkung des weiteren Anstiegs der Erderwärmung auf maximal 2°C unmöglich machen würde, in der Erwägung, dass Nicht-OECD-Staaten für den gesamten prognostizierten Anstieg der weltweiten Emissionen verantwortlich ...[+++]


K. overwegende dat volgens het Internationaal Energieagentschap (IEA) uit scenario's blijkt dat de wereldwijde energiegerelateerde koolstofuitstoot tegen 2035 waarschijnlijk met 21% zal zijn gestegen ten opzichte van het niveau van 2008 indien landen hun toezeggingen in het kader van het Akkoord van Kopenhagen slechts op een behoedzame wijze gestand doen, waardoor een beperking van de verdere opwarming van de aarde tot 2°C onmogelijk zou zijn; overwegende dat niet-OESO-la ...[+++]

K. in der Erwägung, dass unter der Annahme, dass die Länder ihre Verpflichtungen, die sie mit den Vereinbarungen von Kopenhagen eingegangen sind, sehr zurückhaltend umsetzen, der durch Energieverbrauch bedingte Ausstoß von CO2 nach den von der Internationalen Energie-Agentur (IEA) erstellten Szenarien bis 2035 um 21 % im Vergleich mit der Situation im Jahr 2008 ansteigen wird, was dann die Beschränkung des weiteren Anstiegs der Erderwärmung auf maximal 2 °C unmöglich machen würde; in der Erwägung, dass Nicht-OECD-Staaten für den gesamten prognostizierten Anstieg der weltweiten Emissionen verantwortlich ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'akkoord met zevenentwintig landen onmogelijk mocht' ->

Date index: 2024-04-03
w