3. verheugt zich over de in het initiatief van de Commissie verwoorde bereidheid om van de lidstaten te eis
en dat zij de beste praktijken betreffende de maatregelen ter voorkoming van slachtofferschap met elkaar uitwisselen, en verzoekt de Commissie om, in samenwerking met de lidstaten en kandidaat-lidstaten, met name in de ruimtelijke ordening en stadsontwikkeling de veiligheidsaspecten aan een oordeel te onderwerpen en beleid te ontwikkelen
ter voorkoming van onveilige omstandig ...[+++]heden die ontstaan door verlaten gebouwen, kantoorgebouwen of sectoren die "s nachts onverlicht zijn, bijv. parkeergarages; 3. begrüßt die mit der Initiative der Kom
mission verfolgte Absicht, von den Mitgliedstaaten zu verlangen,
sich über bewährte Praktiken in bezug auf Maßnahmen zur Vorbeugung von Viktimisierung auszutauschen, und fordert die Kommission auf, in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten und den Bewerberländern bei der Raumplanung generell und bei der Stadtplanung im besonderen Sicherheitsaspekte zu bewerten und Maßnahmen zu entwickeln, die darauf gerichtet sind, Unsicherheit vorzubeugen, wie sie durch leerstehende Gebäude, Bürogebäude oder B
...[+++]ereiche, die nachts unbeleuchtet sind, z.B. Parkhäuser, entsteht;