Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "achten om ervoor te zorgen dat actieve deelnemers overeenkomstig " (Nederlands → Duits) :

1. Onverminderd de uit artikel 11 van Richtlijn 2003/41/EG voortvloeiende verplichting van beroepspensioeninstellingen tot het verstrekken van inlichtingen aan deelnemers en pensioengerechtigden, nemen de lidstaten de maatregelen die zij noodzakelijk achten om ervoor te zorgen dat actieve deelnemers overeenkomstig lid 2 bij beëindiging van de arbeidsverhouding inlichtingen over de gevolgen voor hun aanvullende pensioenrechten kunnen eisen .

(1) Unbeschadet der Auskunftspflicht der Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung gemäβ Artikel 11 der Richtlinie 2003/41/EG gegenüber Versorgungsanwärtern und Leistungsempfängern stellen die Mitgliedstaaten durch Ergreifen der ihnen erforderlich erscheinenden Maβnahmen sicher, dass aktive Versorgungsanwärter gemäβ Absatz 2 bei einer Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses Auskunft über die Folgen für ihre Zusatzrent ...[+++]


1. Onverminderd de uit artikel 11 van Richtlijn 2003/41/EG voortvloeiende verplichting van beroepspensioeninstellingen tot het verstrekken van inlichtingen aan deelnemers en pensioengerechtigden, nemen de lidstaten de maatregelen die zij noodzakelijk achten om ervoor te zorgen dat actieve deelnemers overeenkomstig lid 2 bij beëindiging van de arbeidsverhouding inlichtingen over de gevolgen voor hun aanvullende pensioenrechten kunnen eisen .

(1) Unbeschadet der Auskunftspflicht der Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung gemäβ Artikel 11 der Richtlinie 2003/41/EG gegenüber Versorgungsanwärtern und Leistungsempfängern stellen die Mitgliedstaaten durch Ergreifen der ihnen erforderlich erscheinenden Maβnahmen sicher, dass aktive Versorgungsanwärter gemäβ Absatz 2 bei einer Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses Auskunft über die Folgen für ihre Zusatzrent ...[+++]


1. Onverminderd de uit artikel 11 van Richtlijn 2003/41/EG voortvloeiende verplichting van beroepspensioeninstellingen tot het verstrekken van inlichtingen aan deelnemers en pensioengerechtigden, nemen de lidstaten de maatregelen die zij noodzakelijk achten om ervoor te zorgen dat actieve deelnemers overeenkomstig lid 2 bij beëindiging van de arbeidsverhouding inlichtingen over de gevolgen voor hun aanvullende pensioenrechten kunnen eisen.

1. Unbeschadet der Auskunftspflicht der Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung gemäβ Artikel 11 der Richtlinie 2003/41/EG gegenüber Versorgungsanwärtern und Leistungsempfängern stellen die Mitgliedstaaten durch Ergreifen der ihnen erforderlich erscheinenden Maβnahmen sicher, dass aktive Versorgungsanwärter gemäβ Absatz 2 bei einer Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses Auskunft über die Folgen für ihre Zusatzrent ...[+++]


1. De lidstaten zorgen ervoor dat actieve deelnemers op verzoek informatie kunnen krijgen over de eventuele gevolgen van beëindiging van de arbeidsverhouding voor hun aanvullende pensioenrechten.

(1) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass aktive Versorgungsanwärter auf Verlangen Auskünfte über die Folgen einer Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses für ihre Zusatzrentenansprüche erhalten können.


In Aanbeveling 2001/613/EEG van het Europees Parlement en de Raad van 10 juli 2001 inzake de mobiliteit binnen de Gemeenschap van studenten, personen in opleiding, vrijwilligers, leerkrachten en opleiders werd de lidstaten verzocht om overeenkomstig de communautaire regelgeving in het kader van hun nationale wetgeving de maatregelen te nemen die zij passend achten, om ervoor te zorgen dat vrijwilligers en hun g ...[+++]

In der Empfehlung 2001/613/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Juli 2001 über die Mobilität von Studierenden, in der Ausbildung stehenden Personen, Freiwilligen, Lehrkräften und Ausbildern in der Gemeinschaft wurden die Mitgliedstaaten aufgefordert, die von ihnen gemäß den gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften sowie im Rahmen ihrer nationalen Rechtsvorschriften als geeignet erachteten Maßnahmen zu ergreifen, damit Freiwilligenhelfer u ...[+++]


De feeder-icbe oefent dit recht eveneens uit om ervoor te zorgen dat geen afbreuk wordt gedaan aan het recht van haar eigen deelnemers om overeenkomstig artikel 64, lid 1, onder d), van Richtlijn 2009/65/EG de inkoop of terugbetaling van hun rechten van deelneming in de feeder-icbe te vragen.

Der Feeder-OGAW übt dieses Recht auch aus, um das Recht seiner Anteilinhaber, die Rücknahme oder Auszahlung ihrer Anteile im Feeder-OGAW gemäß Artikel 64 Absatz 1 Buchstabe d der Richtlinie 2009/65/EG zu verlangen, zu wahren.


1. Onverminderd de uit artikel 11 van Richtlijn 2003/41/EG voortvloeiende verplichtingen van beroepspensioeninstellingen met betrekking tot de aan deelnemers en pensioengerechtigden te verstrekken inlichtingen, nemen de lidstaten de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat de actieve of toekomstige deelnemers van de pensioenregeling door de beheerder van de aanvullende pensioenregeling worden ingelicht over de gevolgen van een be ...[+++]

1. Vorbehaltlich der Verpflichtungen der Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung gemäß Artikel 11 der Richtlinie 2003/41/EG in Bezug auf die Auskunftspflicht gegenüber Versorgungsanwärtern und Leistungsempfängern stellen die Mitgliedstaaten sicher, dass die aktiven oder künftigen Versorgungsanwärter von der für die Verwaltung des Zusatzrentensystems zuständigen Person über die Folgen einer Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses für ihre Zusatzrentenansprüche aufgeklärt werden.


(12) Een lidstaat die particuliere of openbare organisaties aan projectactiviteiten laat deelnemen, blijft verantwoordelijk voor de naleving van zijn verplichtingen van het UNFCCC en het Protocol van Kyoto en dient ervoor te zorgen dat de deelneming strookt met de toepasselijke overeenkomstig het UNFCCC en het Protocol van Kyoto vastgestelde richtsnoeren, regels en procedures.

(12) Jeder Mitgliedstaat, der privaten oder öffentlichen Stellen die Teilnahme an Projektmaßnahmen genehmigt, bleibt für die Erfüllung seiner Verpflichtungen aus dem UNFCCC und dem Kyoto-Protokoll verantwortlich und sollte daher dafür sorgen, dass die Teilnahme in Übereinstimmung mit den aufgrund der UNFCCC oder des Kyoto-Protokolls verabschiedeten einschlägigen Leitlinien, Modalitäten und Verfahren erfolgt.


1. De lidstaten nemen, overeenkomstig hun nationale rechtsstelsels, de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat, wanneer personen die zich door niet-toepassing te hunnen aanzien van het beginsel van gelijke behandeling benadeeld achten, voor de rechter of een andere bevoegde instantie feiten aanvoeren die directe of indirecte discriminatie kunnen doen vermoeden, de verweerder dient te bewijzen dat het beginse ...[+++]

(1) Die Mitgliedstaaten ergreifen im Einklang mit ihrem nationalen Gerichtswesen die erforderlichen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass immer dann, wenn Personen, die sich durch die Nichtanwendung des Grundsatzes der Gleichbehandlung in ihren Rechten für verletzt halten und bei einem Gericht oder einer anderen zuständigen Behörde Tatsachen glaubhaft machen, die das Vorliegen einer unmittelbaren oder mittelbaren Diskriminierung ver ...[+++]


1. De lidstaten nemen, overeenkomstig hun nationale rechtsstelsels, de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat, wanneer personen die zich door niet-toepassing te hunnen aanzien van het beginsel van gelijke behandeling benadeeld achten, voor de rechter of een andere bevoegde instantie feiten aanvoeren die directe of indirecte discriminatie kunnen doen vermoeden, de verweerder dient te bewijzen dat het beginse ...[+++]

(1) Die Mitgliedstaaten ergreifen im Einklang mit ihrem nationalen Gerichtswesen die erforderlichen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass immer dann, wenn Personen, die sich durch die Nichtanwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes für verletzt halten und bei einem Gericht oder einer anderen zuständigen Stelle Tatsachen glaubhaft machen, die das Vorliegen einer unmittelbaren oder mittelbaren Diskriminierung vermuten lassen, es dem Beklagten obliegt zu beweisen, dass keine Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ...[+++]


w