J. in der Erwägung, dass die Türkei ein wichtiger Energiekorridor der EU für kaukasisches und k
aspisches Erdöl und Erdgas ist und eine strategische Nähe zu Irak und zu seinem sich entwickelnden Rohöl- und Erdgasmarkt aufweist; in der Erwägung, dass die geplante Nabucco-Pipeline zu den wichtigsten Prioritäten der EU im Bereich der Energieversorgungssicherheit zählt; in der Erwägung, dass die Türkei und Aserbaidschan am 25. Oktober 2011 ein Abkommen über den Transit von aserbaidschanischem Erdgas über türkisches Gebiet abgeschlossen haben, welches den südlichen Erdgaskorridor eröffnen wird, die Erdgaszulieferungen an die geplante Nabuc
...[+++]co-Pipeline und die Erdgasverbindungsleitung Türkei-Griechenland-Italien (ITGI) verstärken und dadurch zur Verbesserung der Energieversorgungssicherheit der Union beitragen wird; in der Erwägung, dass die Türkei aufgrund ihrer beträchtlichen Solarenergie, Windkraft und Erdwärme über ein großes Potenzial für erneuerbare Energieträger verfügt;