Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "aanzien van derde landen overeenkomstig de wto-verplichtingen " (Nederlands → Duits) :

a) een ruimer gebruik van constateringen van een passende bescherming met betrekking tot derde landen op grond van artikel 25, lid 6, uiteraard met behoud van een neutrale aanpak ten aanzien van derde landen overeenkomstig de WTO-verplichtingen van de EU.

a) eine stärkere Nutzung von Entscheidungen über die Angemessenheit des Datenschutzes in Drittländern nach Artikel 25 Absatz 6, während zugleich selbstverständlich ein ausgewogener Ansatz gegenüber Drittländern gewahrt wird, der mit den Verpflichtungen der EU innerhalb der WTO in Einklang steht.


Om een coherente strategie ten aanzien van derde landen te waarborgen, dient zoveel mogelijk te worden vermeden dat in de deelnemende lidstaten uiteenlopende besluiten worden genomen met betrekking tot de erkenning van in derde landen lopende afwikkelingsprocedures betreffende instellingen of moederondernemingen die dochterondernemingen of andere activa, rechten of verplichtingen in de deelnemende lidstaten hebben.

Um für einen kohärenten Ansatz gegenüber Drittländern zu sorgen, sollten divergierende Entscheidungen in den teilnehmenden Mitgliedstaaten hinsichtlich der Anerkennung von Abwicklungsverfahren, welche in Drittländern in Bezug auf Institute oder Muttergesellschaften durchgeführt werden, die in den teilnehmenden Mitgliedstaaten Tochtergesellschaften oder andere Vermögenswerte, Rechte oder Verbindlichkeiten haben, so weit wie möglich verhindert werden.


6. Dit artikel laat de verplichtingen van de Unie ten aanzien van derde landen uit hoofde van internationale overeenkomsten inzake overheidsopdrachten, met name in WTO-verband, onverlet.

6. Dieser Artikel lässt die Verpflichtungen der Union gegenüber Drittländern unberührt, die sich aus internationalen Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen – insbesondere aus von im Rahmen der WTO geschlossenen Übereinkommen – ergeben.


De LGO zijn geen derde landen, maar maken ook geen deel uit van de eengemaakte markt; zij dienen op handelsgebied te voldoen aan de verplichtingen die ten aanzien van derde landen zijn vastgesteld, met name wat betreft oorsprongsregels, sanitaire en fytosanitaire normen en vrijwaringsmaatregelen.

Die ÜLG sind zwar keine Drittländer, aber auch nicht Teil des Binnenmarktes und müssen im Bereich des Handels den für Drittländer festgelegten Verpflichtungen nachkommen; dies gilt insbesondere für die Ursprungsregeln, die Einhaltung der gesundheitspolizeilichen und pflanzenschutzrechtlichen Normen und Schutzmaßnahmen.


20. herinnert eraan dat de richtsnoeren voor een EU-beleid ten aanzien van derde landen inzake foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing in 2008 zijn bijgewerkt, en verzoekt de Raad en de Commissie overeenkomstig deze richtsnoeren Verordening (EG) nr. 1236/2005 van de Raad in vergaderingen met derde landen als voorbeeld van beste praktijk aan te bevelen, en derde landen die apparatuur exportere ...[+++]

20. erinnert an die Aktualisierung der Leitlinien für die EU-Politik gegenüber Drittländern betreffend Folter und andere grausame, menschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe im Jahr 2008 und fordert den Rat und die Kommission gemäß diesen Leitlinien auf, die Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 als Beispiel für bewährte Verfahren bei Treffen mit Drittländern zu fördern und Drittländer, die Geräte ausführen, deren Einfuhr nach der Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 verboten ist, aufzufordern, Händler in jenen Ländern auf die Verbote gem ...[+++]


19. herinnert eraan dat de richtsnoeren voor een EU-beleid ten aanzien van derde landen inzake foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing in 2008 zijn bijgewerkt, en verzoekt de Raad en de Commissie overeenkomstig deze richtsnoeren verordening (EG) nr. 1236/2005 van de Raad in vergaderingen met derde landen als voorbeeld van beste praktijk aan te bevelen, en derde landen die apparatuur exportere ...[+++]

19. erinnert an die Aktualisierung der Leitlinien für die EU-Politik gegenüber Drittländern betreffend Folter und andere grausame, menschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe von 2008 und fordert den Rat und die Kommission gemäß diesen Leitlinien auf, die Verordnung (EG) des Rates Nr. 1236/2005 als einem Beispiel für bewährte Praktiken bei Treffen mit Drittländern zu fördern und Drittländer, die Gerät ausführen, dessen Einfuhr durch die Verordnung (EG) des Rates Nr. 1236/2005 verboten ist, zu ermuntern, Händler in jenen Ländern auf die Verbote der Verordnung hinzuweisen;


23. herinnert eraan dat de Richtsnoeren voor een EU-beleid ten aanzien van derde landen inzake foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing in 2008 zijn bijgewerkt en verzoekt de Raad en de Commissie overeenkomstig deze richtsnoeren Verordening (EG) nr. 1236/2005 van de Raad in vergaderingen met derde landen als voorbeeld van beste praktijk aan te bevelen; en derde landen die apparatuur exportere ...[+++]

23. erinnert an die Aktualisierung der Leitlinien für die EU-Politik gegenüber Drittländern betreffend Folter und andere grausame, menschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe von 2008 und fordert den Rat und die Kommission gemäß diesen Leitlinien auf, die Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 des Rates als ein Beispiel für bewährte Praktiken bei Treffen mit Drittländern zu fördern und Drittländer, die Gerät ausführen, dessen Einfuhr durch die Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 des Rates verboten ist, aufzufordern, Händler in jenen Ländern auf die Verbote der Verordnung hinzuweisen;


20. herinnert aan de actualisering, in 2008, van de richtsnoeren voor een EU-beleid ten aanzien van derde landen inzake foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing en verzoekt de Raad en de Commissie overeenkomstig deze richtsnoeren Verordening (EG) nr. 1236/2005 van de Raad in vergaderingen met derde landen als voorbeeld van beste praktijk aan te bevelen, en derde landen die apparatuur exportere ...[+++]

20. erinnert an die Aktualisierung der Leitlinien für die EU-Politik gegenüber Drittländern betreffend Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe von 2008 und fordert den Rat und die Kommission in Übereinstimmung mit diesen Leitlinien auf, die Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 des Rates als einem Beispiel für bewährte Praktiken bei Treffen mit Drittländern zu fördern und Drittländer, die Gerät ausführen, dessen Einfuhr durch die Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 des Rates verboten ist, aufzufordern, Händler in jenen Ländern auf die Verbote der Verordnung hinzuweisen;


6. Dit artikel laat de verplichtingen van de Gemeenschap ten aanzien van derde landen uit hoofde van internationale overeenkomsten inzake overheidsopdrachten, met name in WTO-verband, onverlet.

(6) Dieser Artikel lässt die Verpflichtungen der Gemeinschaft gegenüber Drittländern unberührt, die sich aus internationalen Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen - insbesondere aus von im Rahmen der WTO geschlossenen Übereinkommen - ergeben.


Zo moet zij bijvoorbeeld rekening houden met de haar uit hoofde van de Verdragen ten aanzien van de andere Europese instellingen opgelegde verplichtingen alsmede met haar internationale verplichtingen ten aanzien van derde landen en internationale organisaties.

So muss sie beispielsweise ihren Verpflichtungen gegenüber den anderen europäischen Organen entsprechend den Verträgen sowie ihre internationalen Verpflichtungen gegenüber Drittländern und internationalen Organisationen Rechnung tragen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aanzien van derde landen overeenkomstig de wto-verplichtingen' ->

Date index: 2021-12-20
w