d. fordert den Rat auf, das angestrebte Rückübernahmeabkommen mit
Libyen aufzugeben, da die Abschiebung von Personen in Länder, in denen die Menschenrechte nachweislich dauerhaft verletzt werden und die Todesstrafe vollstreckt wird, gegen die gesetzlichen Verpflichtungen der EU zum Schutz der Menschenrechte verstoßen würde; fordert den Rat zudem auf, für Flüchtlinge, die in Libyen ausfindig gemacht werden, ein Programm für die Umsiedlung in einen Mitgliedstaat der EU anzubieten, und Maßnahmen vorzuschlagen, um das Problem des Menschenhandels in der Region anzugehen, wobei dem Schutz von Frauen und Kindern besondere Aufmerksamkeit zu wid
...[+++]men ist;