Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «aanbevelingen aangenomen alsmede » (Néerlandais → Allemand) :

56. blijft zich inzetten voor de uitvoering van het mandaat van de Tijdelijke Commissie overeenkomstig de artikelen 2, 6 en 7 van het VEU; draagt zijn Commissie burgerlijke vrijheden, justitie en binnenlandse zaken, alsmede de Subcommissie mensenrechten op om een jaar na de aanneming van onderhavige resolutie het Parlement in een plenaire vergadering over dit onderwerp in te lichten; acht het van essentieel belang dat nu wordt vastgesteld in hoeverre de door het Parlement aangenomen aanbevelingen opgevolgd zijn, en zo niet, waarom n ...[+++]

56. ist entschlossen, das ihr durch den nichtständigen Ausschuss erteilte Mandat gemäß Artikel 2, 6 und 7 des VEU weiterhin zu erfüllen; beauftragt seinen Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres gemeinsam mit dem Unterausschuss für Menschenrechte, das Parlament im Plenum zu dem Thema ein Jahr nach der Annahme dieser Entschließung anzusprechen; hält es für grundlegend, dass zu diesem Zeitpunkt bewertet wird, inwieweit die durch das Europäische Parlament angenommenen Empfehlungen erfüllt wurden, und dass die Gründe dafür untersucht werden, warum Empfehlungen nicht umgesetzt wurden;


De Internationale Arbeidsorganisatie (IAO) heeft op 23 februari 2006 het verdrag betreffende maritieme arbeid 2006 aangenomen, met de bedoeling één enkel coherent instrument te creëren dat zoveel mogelijk alle actuele normen van de bestaande verdragen en aanbevelingen omvat, alsmede de grondbeginselen van andere internationale arbeidsverdragen.

Die Internationale Arbeitsorganisation nahm am 23. Februar 2006 das Seearbeitsübereinkommen 2006 an, um ein einziges, in sich schlüssiges Instrument zu schaffen, das soweit wie möglich alle aktuellen Normen der bestehenden internationalen Seearbeitsübereinkommen und -empfehlungen sowie die grundlegenden, in anderen internationalen Arbeitsübereinkommen enthaltenen Prinzipien umfasst.


De Internationale Arbeidsorganisatie (IAO) heeft op 23 februari 2006 het verdrag betreffende maritieme arbeid 2006 aangenomen, met de bedoeling één enkel coherent instrument te creëren dat zoveel mogelijk alle actuele normen van de bestaande verdragen en aanbevelingen omvat, alsmede de grondbeginselen van andere internationale arbeidsverdragen.

Die Internationale Arbeitsorganisation nahm am 23. Februar 2006 das Seearbeitsübereinkommen 2006 an, um ein einziges, in sich schlüssiges Instrument zu schaffen, das soweit wie möglich alle aktuellen Normen der bestehenden internationalen Seearbeitsübereinkommen und -empfehlungen sowie die grundlegenden, in anderen internationalen Arbeitsübereinkommen enthaltenen Prinzipien umfasst.


3. De Autoriteit kan ontwerpen van technische reguleringsnormen en technische uitvoeringsnormen opstellen om te zorgen voor uniforme toepassingsvoorwaarden voor de bepalingen betreffende het functioneren van colleges van toezichthouders, alsmede overeenkomstig artikel 16 vastgestelde richtsnoeren en aanbevelingen uitvaardigen ter bevordering van de convergentie bij de werking van het toezicht en de door de colleges van toezichthouders aangenomen beste pra ...[+++]

(3) Die Behörde kann Entwürfe technischer Regulierungs- und Durchführungsstandards ausarbeiten, um einheitliche Anwendungsbedingungen im Hinblick auf die Vorschriften zur operativen Funktionsweise der Aufsichtskollegien sicherzustellen; ferner kann sie gemäß Artikel 16 angenommene Leitlinien und Empfehlungen herausgeben, um die Angleichung der Funktionsweise der Aufsicht und der von den Aufsichtskollegien gewählten bewährten Aufsichtspraktiken zu fördern.


3. De Autoriteit kan ontwerpen van technische reguleringsnormen en technische uitvoeringsnormen opstellen om te zorgen voor uniforme toepassingsvoorwaarden voor de bepalingen betreffende het functioneren van colleges van toezichthouders, alsmede overeenkomstig artikel 16 vastgestelde richtsnoeren en aanbevelingen uitvaardigen ter bevordering van de convergentie bij de werking van het toezicht en de door de colleges van toezichthouders aangenomen beste pra ...[+++]

(3) Die Behörde kann Entwürfe technischer Regulierungs- und Durchführungsstandards ausarbeiten, um einheitliche Anwendungsbedingungen im Hinblick auf die Vorschriften zur operativen Funktionsweise der Aufsichtskollegien sicherzustellen; ferner kann sie gemäß Artikel 16 angenommene Leitlinien und Empfehlungen herausgeben, um die Angleichung der Funktionsweise der Aufsicht und der von den Aufsichtskollegien gewählten bewährten Aufsichtspraktiken zu fördern.


– gezien de mededeling van de Commissie van 30 mei 2008 "Naar een Europese strategie inzake e-justitie" (COM(2008)0329), de conclusies van de Raad over een strategie inzake e-justitie, de resolutie van het Europees Parlement van 18 december 2008 houdende aanbevelingen aan de Commissie over e-justitie , alsmede het standpunt van het Europees Parlement van 9 oktober 2008 over het voorstel voor een besluit van de Raad betreffende de oprichting van het Europees Strafregister Informatiesysteem (ECRIS) overeenkomstig artikel 11 van Kaderbesluit 2008/XX/JBZ , en de conclusies van de ...[+++]

– in Kenntnis der Mitteilung der Kommission vom 30. Mai 2008 mit dem Titel "Eine europäische Strategie für die e-Justiz" (KOM(2008)0329), der Schlussfolgerungen des Rates über eine Strategie für die e-Justiz, unter Hinweis auf die Entschließung des Parlaments vom 18. Dezember 2008 mit Empfehlungen an die Kommission zur e-Justiz sowie den Standpunkt des Parlaments vom 9. Oktober 2008 zu dem Vorschlag für einen Beschluss des Rates zur Einrichtung des Europäischen Strafregisterinformationssystems (ECRIS) gemäß Artikel 11 des Rahmenbeschlusses 2008/XX/JI und in Kenntnis der Schlussfolgerungen des Rates zu einem Bericht über die während des französischen Ratsvorsitzes erzielten Fortschritte im Bereich der e-Justiz, der während der Tagung des ...[+++]


97. erkent de aanzienlijke gevolgen voor de mensenrechten van de aanhoudende oorlog in Irak en de complexe aard van de huidige, fragiele politieke situatie; verwijst naar de verslagen en resoluties die door het Parlement zijn aangenomen inzake Irak, alsmede naar de aanbevelingen die hierin worden gedaan; dringt er bij de Raad en de Commissie op aan om voortdurend na te gaan hoe de EU een constructievere rol kan spelen in het stabiliseren van Irak; stelt met algehele verbazing vast dat de humanitaire hulp voor Irak tijdelijk is opgeschort door ECHO, nie ...[+++]

97. erkennt die schwerwiegenden Auswirkungen des anhaltenden Krieges in Irak auf die Menschenrechte und die Vielschichtigkeit der derzeitigen fragilen politischen Lage an; nimmt die vom Parlament zu Irak angenommenen Berichte und Entschließungen sowie die darin enthaltenen Empfehlungen zur Kenntnis; fordert den Rat und die Kommission mit Nachdruck auf, unablässig zu prüfen, wie die EU einen konstruktiveren Beitrag zur Verwirklichung der Stabilität in Irak leisten könnte; nimmt mit völligem Unverständnis zur Kenntnis, dass ECHO trotz der katastrophalen Situation der notleidenden irakischen Bevölkerung sowie der irakischen Flüchtlinge z ...[+++]


97. erkent de aanzienlijke gevolgen voor de mensenrechten van de aanhoudende oorlog in Irak en de complexe aard van de huidige, fragiele politieke situatie; verwijst naar de verslagen en resoluties die door het Parlement zijn aangenomen inzake Irak, alsmede naar de aanbevelingen die hierin worden gedaan; dringt er bij de Raad en de Commissie op aan om voortdurend na te gaan hoe de EU een constructievere rol kan spelen in het stabiliseren van Irak; stelt met algehele verbazing vast dat de humanitaire hulp voor Irak tijdelijk is opgeschort door ECHO, nie ...[+++]

97. erkennt die schwerwiegenden Auswirkungen des anhaltenden Krieges in Irak auf die Menschenrechte und die Vielschichtigkeit der derzeitigen fragilen politischen Lage an; nimmt die vom Parlament zu Irak angenommenen Berichte und Entschließungen sowie die darin enthaltenen Empfehlungen zur Kenntnis; fordert den Rat und die Kommission mit Nachdruck auf, unablässig zu prüfen, wie die EU einen konstruktiveren Beitrag zur Verwirklichung der Stabilität in Irak leisten könnte; nimmt mit völligem Unverständnis zur Kenntnis, dass ECHO trotz der katastrophalen Situation der notleidenden irakischen Bevölkerung sowie der irakischen Flüchtlinge z ...[+++]


9. verzoekt de Commissie om in alle besluiten en kaderbesluiten de bepalingen uit de Internationale Conventie ter Bescherming van de Rechten van Alle Arbeidsmigranten en hun Gezinsleden, die op 18 december 1990 door de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties is aangenomen en op de integratie van arbeidsmigranten gericht is, over te nemen; roept de lidstaten op om conform zijn resolutie van 24 februari 2005 over de prioriteiten en aanbevelingen van de EU voor de 61ste zitting van de VN-Commissie voor de rechten van de mens in Gen ...[+++]

9. fordert die Kommission auf, in die Beschlüsse und Rahmenbeschlüsse alle Bestimmungen aufzunehmen, die in dem am 18. Dezember 1990 von der Vollversammlung der Vereinten Nationen angenommenen Internationalen Übereinkommen zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer/innen und ihrer Familienangehörigen enthalten sind, das auf die Integration der Wanderarbeitnehmer abzielt; fordert die Mitgliedstaaten in Übereinstimmung mit seiner Entschließung vom 24. Februar 2005 zu den Prioritäten der Europäischen Union und den Empfehlungen für die 61. Tagung der UN-Menschenrechtskommission in Genf (14. März bis 22. April 2005) sowie der Stellungn ...[+++]


[11] In dit verband kunnen genoemd worden: - de 3e Conferentie van de Verenigde Naties over de minst ontwikkelde landen (mei 2001), waar een actieprogramma is aangenomen met daarin aanbevelingen inzake energie alsmede een aantal prioritaire acties; - de resolutie over hernieuwbare energiebronnen die onlangs is aangenomen door de Paritaire Parlementaire Vergadering ACS-EU (29 oktober - 1 november 2001); - de recente Verklaring van de G8 over energie (Detroit, mei 2002), waarin het belang van samenwerking op energiegebied met de ontwi ...[+++]

[11] Als Beispiele sind hier zu nennen: - die 3. Konferenz der Vereinten Nationen über die am wenigsten entwickelten Länder (Mai 2001), deren Aktionsprogramm auch Empfehlungen für den Energiesektor enthält und vorrangige Maßnahmen definiert; - die Entschließung über die erneuerbaren Energiequellen der Gemischten Parlamentarischen Versammlung EU-AKP (angenommen auf der Tagung vom 29. Oktober - 1. November 2001);


w