Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «aan de reële economie niet nodeloos » (Néerlandais → Allemand) :

- overeenkomstig de mededeling over de volgende stappen in de hervorming van financiële diensten [5] met wetgeving komen om ervoor te zorgen dat de financiële markten veerkrachtiger en efficiënter worden en tegelijk de financieringsbehoeften van de reële economie daar niet onder te lijden hebben.

- Sie wird im Einklang mit ihrer Mitteilung über die nächsten Schritte bei der Reform der Finanzdienstleistungen[5] Rechtsvorschläge vorlegen, um dafür zu sorgen, dass die Finanzmärkte stabiler und effizienter werden, ohne dass gleichzeitig die Finanzierung der Realwirtschaft leidet.


De regulering van de financiële markt mag echter niet de financieringsbehoeften van de reële economie op de kortere termijn en het vermogen van ondernemingen om zich tegen risico's in te dekken, in gevaar brengen.

Bei der Finanzmarktregulierung muss vermieden werden, dass kurzfristige Finanzierungen für die Realwirtschaft und die Fähigkeit von Unternehmen zur Absicherung gegen Risiken beeinträchtigt werden.


8. is van mening dat effectieve en efficiënte EU-regelgeving inzake financiële diensten coherent, consistent (ook op sectoroverschrijdend niveau), evenredig, niet-overlappend en niet nodeloos ingewikkeld dient te zijn, en dat rechtsonzekerheid, regelgevingsarbitrage en hoge transactiekosten moeten worden voorkomen; is voorts van mening dat deze wetgeving bemiddelaars in staat moet stellen hun rol te vervullen bij de kanalisering van financiële middelen naar de reële economie ...[+++]

8. ist der Ansicht, dass wirksame, effiziente EU-Vorschriften für den Finanzdienstleistungssektor kohärent, einheitlich (auch auf sektorübergreifender Basis), verhältnismäßig, ohne Doppelungen und nicht übermäßig komplex sein sollten, und dass in ihrem Rahmen rechtlichen Unsicherheiten, Aufsichtsarbitrage und hohen Transaktionskosten vorgebeugt werden sollte; ist darüber hinaus der Ansicht, dass sie es den Intermediären ermöglichen sollten, ihrer Rolle nachzukommen, was die Kanalisierung von Finanzmitteln in die Realwirtschaft angeht, um deren Finanzierung einfacher zu gestalten, und dass mit ihnen Sparer und Anleger unterstützt und Ris ...[+++]


16. benadrukt dat voor herstel van het beleggersvertrouwen een versterking van de kapitaalbasis van de banken en maatregelen om hun toegang tot financiering te vergemakkelijken nodig zijn, waarbij zoveel mogelijk paal en perk wordt gesteld aan kortetermijnbeloningsstelsels en ontoereikende bedrijfsmodellen; stelt dat een nadere hervorming van de regulering van en het toezicht op de financiële sector nodig is om in te spelen op de verhoogde risico's op de markten voor publieke en private schulden, hetgeen onder meer inhoudt dat de kapitaalbasis van systeembanken versterkt moet worden, zij het dat de concurrentiepositie van niet-systemische financiële instellingen daardoor niet mag worden ondermijnd; beklemtoont dat banken na een afdoende h ...[+++]

16. hebt hervor, dass für die Wiederherstellung des Vertrauens der Investoren eine Stärkung der Eigenkapitalausstattung der Banken und Maßnahmen zur Erleichterung ihres Zugangs zu Finanzmitteln erforderlich sind, wobei kurzfristig ausgerichtete Vergütungssysteme und mangelhafte Geschäftsmodelle weitestgehend einzuschränken sind; ist der Auffassung, dass weitere Reformen im Bereich der Regulierung und Beaufsichtigung des Finanzsektors notwendig sein werden, um den erhöhten Marktrisiken bei Staatsanleihen und privaten Anleihen Rechnung zu tragen, was mit einer Stärkung der Eigenkapitalausstattung von systemrelevanten Banken einhergeht, wobei die Wettbewerbsposition von nicht systemisc ...[+++]


16. benadrukt dat voor herstel van het beleggersvertrouwen een versterking van de kapitaalbasis van de banken en maatregelen om hun toegang tot financiering te vergemakkelijken nodig zijn, waarbij zoveel mogelijk paal en perk wordt gesteld aan kortetermijnbeloningsstelsels en ontoereikende bedrijfsmodellen; stelt dat een nadere hervorming van de regulering van en het toezicht op de financiële sector nodig is om in te spelen op de verhoogde risico's op de markten voor publieke en private schulden, hetgeen onder meer inhoudt dat de kapitaalbasis van systeembanken versterkt moet worden, zij het dat de concurrentiepositie van niet-systemische financiële instellingen daardoor niet mag worden ondermijnd; beklemtoont dat banken na een afdoende h ...[+++]

16. hebt hervor, dass für die Wiederherstellung des Vertrauens der Investoren eine Stärkung der Eigenkapitalausstattung der Banken und Maßnahmen zur Erleichterung ihres Zugangs zu Finanzmitteln erforderlich sind, wobei kurzfristig ausgerichtete Vergütungssysteme und mangelhafte Geschäftsmodelle weitestgehend einzuschränken sind; ist der Auffassung, dass weitere Reformen im Bereich der Regulierung und Beaufsichtigung des Finanzsektors notwendig sein werden, um den erhöhten Marktrisiken bei Staatsanleihen und privaten Anleihen Rechnung zu tragen, was mit einer Stärkung der Eigenkapitalausstattung von systemrelevanten Banken einhergeht, wobei die Wettbewerbsposition von nicht systemisc ...[+++]


29. beklemtoont dat de financiering van de reële economie, en van kmo's in het bijzonder, in de perifere lidstaten nog niet hersteld is; wijst erop dat de grote verschillen in toegang tot kredieten doorgaans de steeds grotere verschillen in de EU en met name de eurozone stimuleren en de interne markt verstoren als gevolg van oneerlijke concurrentievoorwaarden; herinnert eraan dat de sanering van de portefeuil ...[+++]

29. betont, dass für die Realwirtschaft und insbesondere KMU an den Rändern der EU noch immer Probleme bei der Kapitalbeschaffung bestehen; weist darauf hin, dass die großen Unterschiede beim Zugang zu Kapital das zunehmende Ungleichgewicht innerhalb der EU und insbesondere im Euro-Währungsraum tendenziell noch weiter verstärken und den Binnenmarkt durch ungleiche Wettbewerbsbedingungen verzerren; weist darauf hin, dass die Sanierung von Bankenportfolios eine Vorbedingung ist, betont jedoch, dass die schlechten Wirtschaftsaussichten solche restriktiven Kreditvergabebedingungen nur teilweise rechtfertigen; fordert eine engere Überwachu ...[+++]


29. beklemtoont dat de financiering van de reële economie, en van kmo's in het bijzonder, in de perifere lidstaten nog niet hersteld is; wijst erop dat de grote verschillen in toegang tot kredieten doorgaans de steeds grotere verschillen in de EU en met name de eurozone stimuleren en de interne markt verstoren als gevolg van oneerlijke concurrentievoorwaarden; herinnert eraan dat de sanering van de portefeuil ...[+++]

29. betont, dass für die Realwirtschaft und insbesondere KMU an den Rändern der EU noch immer Probleme bei der Kapitalbeschaffung bestehen; weist darauf hin, dass die großen Unterschiede beim Zugang zu Kapital das zunehmende Ungleichgewicht innerhalb der EU und insbesondere im Euro-Währungsraum tendenziell noch weiter verstärken und den Binnenmarkt durch ungleiche Wettbewerbsbedingungen verzerren; weist darauf hin, dass die Sanierung von Bankenportfolios eine Vorbedingung ist, betont jedoch, dass die schlechten Wirtschaftsaussichten solche restriktiven Kreditvergabebedingungen nur teilweise rechtfertigen; fordert eine engere Überwachu ...[+++]


1. Elke lidstaat kan voor de financiële sector of voor een of meer segmenten van die sector een systeemrisicobuffer bestaande uit tier 1-kernkapitaal instellen, teneinde niet-cyclische langetermijnsysteemrisico's of niet cyclische macroprudentiële langetermijnrisico's die niet vallen onder Verordening (EU) nr. 575/2013, in de zin van risico op verstoring van het financiële systeem met mogelijk ernstige nadelige gevolgen voor het financiële systeem en de reële economie ...[+++]in een bepaalde lidstaat, te voorkomen of af te zwakken.

(1) Jeder Mitgliedstaat kann einen Systemrisikopuffer aus hartem Kernkapital für die Finanzbranche oder einen oder mehrere ihrer Teilbereiche einführen, um nicht von der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 erfasste langfristige nicht-zyklische Systemrisiken oder Makroaufsichtsrisiken im Sinne eines Risikos einer Störung des Finanzsystems mit möglichen ernsthaften nachteiligen Auswirkungen auf das Finanzsystem und die Realwirtschaft in einem spezifischen Mitgliedstaat zu vermeiden und zu mindern.


De lidstaten moeten van bepaalde instellingen kunnen verlangen dat zij, naast een kapitaalconserveringsbuffer en een contracyclische kapitaalbuffer, een systeemrisicobuffer aanhouden teneinde niet-cyclische systeemrisico's of macroprudentiële risico's op lange termijn die niet vallen onder Verordening (EU) nr. 575/2013, indien er een risico op verstoring van het financiële systeem bestaat met mogelijk ernstige nadelige gevolgen voor het financiële systeem en de reële economie ...[+++]in een bepaalde lidstaat, te voorkomen of af te zwakken.

Die Mitgliedstaaten sollten bestimmte Institute dazu verpflichten können, zusätzlich zu einem Kapitalerhaltungspuffer und einem antizyklischen Kapitalpuffer einen Systemrisikopuffer vorzuhalten, um langfristige nicht zyklische Systemrisiken oder Makroaufsichtsrisiken – im Sinne der Gefahr einer Störung des Finanzsystems mit möglicherweise schweren negativen Auswirkungen auf das Finanzsystem und die Realwirtschaft in einem bestimmten Mitgliedstaat –, die nicht von der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 erfasst werden, zu vermeiden und zu verringern.


Daar de doelstellingen van onderhavige richtlijn, namelijk het verbeteren van de werking van de interne markt door een hoog, effectief en consistent niveau van prudentiële regelgeving en toezicht te verzekeren, het beschermen van depositohouders, beleggers en begunstigden en aldus van ondernemingen en consumenten, het beschermen van de integriteit, efficiëntie en ordelijke werking van de financiële markten, het handhaven van de stabiliteit en duurzaamheid van het financieel systeem, het beschermen van de reële economie, het vrijwaren van de openbare finan ...[+++]

Da die Ziele dieser Richtlinie, nämlich die Funktionsweise des Binnenmarkts durch Gewährleistung eines hohen, wirksamen und kohärenten Maßes an Regulierung und Aufsicht zu verbessern, Einleger, Anleger und Begünstigte und somit Unternehmen und Verbraucher zu schützen, die Integrität, Wirksamkeit und geordnete Funktionsweise von Finanzmärkten zu sichern, die Stabilität und Nachhaltigkeit des Finanzsystems zu wahren, die Realwirtschaft zu erhalten, die öffentlichen Finanzen zu schützen und die internationale Koordinierung zwischen den Aufsichtsbehörden zu verstärken, auf Ebene der Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden könne ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aan de reële economie niet nodeloos' ->

Date index: 2024-04-11
w