Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beslissing in burgerlijke en handelszaken
Justitiële samenwerking in burgerlijke zaken EU
Verdrag van Brussel

Vertaling van "Beslissing in burgerlijke en handelszaken " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
beslissing in burgerlijke en handelszaken

Entscheidung in Zivil- und Handelssachen


justitiële samenwerking in burgerlijke zaken EU [ Europees justitieel netwerk in burgerlijke en handelszaken ]

justizielle Zusammenarbeit der EU in Zivilsachen [ Europäisches Justizielles Netz für Zivil- und Handelssachen | zivilrechtliche Zusammenarbeit ]


Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken

Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen


Aanvullend Protocol bij het Haagse Verdrag betreffende de erkenning en de tenuitvoerlegging van buitenlandse vonnissen in burgerlijke en handelszaken

Zusatzprotokoll zur Haager Konvention über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen


Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken | Verdrag van Brussel

Gerichtsstand- und Vollstreckungabkommen | Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In het voorstel wordt de dure "exequaturprocedure" afgeschaft, een tijdrovende en dure gerechtelijke procedure die ondernemingen moeten doorlopen om een rechterlijke beslissing in burgerlijke en handelszaken in een ander EU-land te laten erkennen.

Sein Hauptanliegen ist die Abschaffung des kostspieligen „Exequaturverfahrens”, durch das Unternehmen zunächst ein zeitraubendes und kostenaufwändiges Gerichtsverfahren anstrengen müssen, um ein Urteil in einer zivil- oder handelsrechtlichen Sache in einem anderen EU-Land anerkennen zu lassen.


CERTIFICAAT BETREFFENDE EEN BESLISSING IN BURGERLIJKE EN HANDELSZAKEN

BESCHEINIGUNG ÜBER EINE ENTSCHEIDUNG IN EINER ZIVIL- ODER HANDELSSACHE


Bepalingen die de eenvormigheid van de regels inzake jurisdictiegeschillen in burgerlijke en handelszaken mogelijk maken alsook zorgen voor een snelle en eenvoudige erkenning en tenuitvoerlegging van in een lidstaat gegeven beslissing zijn onontbeerlijk.

Es ist daher unerlässlich, Bestimmungen zu erlassen, um die Vorschriften über die internationale Zuständigkeit in Zivil- und Handelssachen zu vereinheitlichen und eine rasche und unkomplizierte Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen zu gewährleisten, die in einem Mitgliedstaat ergangen sind.


Verdrag van 's-Gravenhage van 1996 inzake de internationale bescherming van kinderen 25 Justitiële samenwerking in burgerlijke zaken - strategie voor de externe betrekkingen 25 Erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken 26 Contractuele verplichtingen in burgerlijke en handelszaken 26

Haager Kinderschutzübereinkommen von 1996 25 Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Strategie für die Außenbeziehungen 25 Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen 26 Vertragliche Schuldverhältnisse in Zivil- und Handelssachen 26


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
27. is verheugd dat sinds de vankrachtwording van het Verdrag van Amsterdam tot op heden zes verordeningen zijn aangenomen op het gebied van de justitiële samenwerking in burgerlijke en handelszaken die, in de woorden van artikel 65 EG-Verdrag, grensoverschrijdende gevolgen hebben, te weten: op het gebied van faillissementprocedures; op dat van de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en uitvoering van besluiten op burgerlijk en ha ...[+++]

27. äußert sich erfreut über die Tatsache, dass bis zum heutigen Tag seit dem Inkrafttreten des Vertrags von Amsterdam sechs Verordnungen im Bereich der justiziellen Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen angenommen wurden, die mit denjenigen Themen in Zusammenhang stehen, die gemäß Artikel 65 des EG-Vertrags grenzüberschreitende Bezüge aufweisen; konkret handelt es sich um den Bereich der Insolvenzverfahren, den Bereich der gerichtlichen Zuständigkeit und der Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (früher "Brüssel I"), den Bereich der elterlichen Verantwortung für minderjährige Kinder (früher "Brüsse ...[+++]


25. is verheugd dat sinds de vankrachtwording van het Verdrag van Amsterdam tot op heden zes verordeningen zijn aangenomen op het gebied van de justitiële samenwerking in burgerlijke en handelszaken die, in de woorden van artikel 65 EGV, grensoverschrijdende gevolgen hebben, te weten: op het gebied van faillissementprocedures; op dat van de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en uitvoering van besluiten op burgerlijk en handels ...[+++]

25. äußert sich erfreut über die Tatsache, dass bis zum heutigen Tag seit dem Inkrafttreten des Vertrags von Amsterdam sechs Verordnungen im Bereich der justiziellen Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen angenommen wurden, die mit denjenigen Themen in Zusammenhang stehen, die gemäß Artikel 65 EGV grenzüberschreitende Bezüge aufweisen; konkret handelt es sich um den Bereich der Insolvenzverfahren, den Bereich der gerichtlichen Zuständigkeit und der Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (früher „Brüssel I“), den Bereich der elterlichen Verantwortung für minderjährige Kinder (früher „Brüssel II“), den ...[+++]


4. ONDERSTREEPT dat ieder initiatief gebaseerd moet zijn op vrijwillige deelneming; niet ten koste mag gaan van het recht van de consument zich tot de rechter te wenden, zoals erkend in artikel 6, lid 1, van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens; geen afbreuk mag doen aan andere administratieve of juridische beroepsmogelijkheden; ten volle rekening moet houden met de nationale wetgevingen, tradities en praktijken, alsmede met het Verdrag van 27 september 1968 betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerle ...[+++]

4. BETONT, daß jede Initiative auf dem Grundsatz freiwilliger Beteiligung beruhen sollte; des weiteren sollte sie den Verbrauchern das in Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention anerkannte Klagerecht nicht vorenthalten, andere Rechtsbehelfe oder verwaltungsrechtliche Beschwerden nicht beeinträchtigen, die einzelstaatlichen Rechtsvorschriften, Traditionen und Gepflogenheiten ebenso wie das Übereinkommen vom 27. September 1968 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen in vollem Umfang berücksichtigen. Ferner sollte mit einer solchen Initiative d ...[+++]


"Gerechtelijke samenwerking in burgerlijke en handelszaken"

"JUSTITIELLE ZUSAMMENARBEIT IN ZIVIL- UND HANDELSSACHEN"


Het Economisch en Sociaal Comité heeft onlangs een advies aangenomen over het voorstel voor een verordening van de Raad betreffende de "rechtelijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken".

Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuß hat eine Stellungnahme zu dem von der Kommission vorgelegten "Vorschlag für eine Verordnung (EG) des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen" verabschiedet.


3. Op internationaal niveau zou het interessant zijn onderzoek te verrichten naar de vraag wie, ondanks de bepalingen van het Verdrag van Brussel van 1968 betreffende de rechterlijke bevoegdheden en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken, moeilijkheden ondervinden om in een lid-staat de tenuitvoerlegging te verkrijgen van een door een gerechtelijke instantie van een andere lid-staat genomen executoriale beslissing in ...[+++]

3. Auf internationaler Ebene wäre es ebenfalls interessant, die Situation derjenigen zu prüfen, die trotz der Bestimmungen des Übereinkommens von Brüssel über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen aus dem Jahr 1968 Schwierigkeiten haben, in einem Mitgliedstaat die Vollstreckung einer gerichtlichen Entscheidung in Zivilsachen, die von einem Gericht eines anderen Mitgliedstaates ergangen ist, durchzusetzen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Beslissing in burgerlijke en handelszaken' ->

Date index: 2022-11-12
w