Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agro-monetair beleid
Agro-monetaire maatregel
Beperkende maatregel van de EU
Compenserende maatregel
EU-sanctie of beperkende maatregel
Landbouwstabilisator
Landbouwuitgaven stabiliserende maatregel
Maatregel
Maatregel tot bevordering van de werkgelegenheid
Maatregel van openbaarmaking
Monetair landbouwbeleid
Uitgaven stabiliserende maatregel
Verzachtende maatregel
Werkgelegenheidsbevorderende maatregel
Werkgelegenheidsverrruimende maatregel
Werkgelegenheidverruimende maatregel
Werkstimulerende maatregel

Vertaling van "29 maatregel " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
werkgelegenheidsbevorderende maatregel | werkgelegenheidsverrruimende maatregel | werkgelegenheidverruimende maatregel | werkstimulerende maatregel

Massnahme zur Schaffung zusätzlicher Beschäftigungsmöglichkeiten


beperkende maatregel van de EU [ EU-sanctie of beperkende maatregel ]

restriktive Maßnahme der EU [ Sanktion oder restriktive Maßnahme der EU ]


uitgaven stabiliserende maatregel [ landbouwstabilisator | landbouwuitgaven stabiliserende maatregel ]

Haushaltsstabilisator [ landwirtschaftlicher Stabilisator ]


verzachtende maatregel | verzachtende/verlichtende/matigende maatregel

Begrenzungsmaßnahme


compenserende maatregel | compenserende/compensatoire maatregel

Ökologische Ausgleichsmaßnahme


maatregel van openbaarmaking

Maßnahme der öffentlichen Bekanntmachung




maatregel tot bevordering van de werkgelegenheid

arbeitsbeschaffende Maßnahme




monetair landbouwbeleid [ agro-monetair beleid | agro-monetaire maatregel ]

Agrarwährungspolitik [ agri-monetäre Maßnahme ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Voor de maatregelen die aan de voorwaarde van de eerste alinea, onder b), voldoen, mag de subsidie geen betrekking hebben op kosten die later zijn gemaakt dan twee jaar na de inwerkingtreding van de maatregel die de bevoegde autoriteit van de betrokken lidstaat heeft vastgesteld krachtens artikel 29 van Verordening (EU) 2016/2031 of die na het verstrijken van die maatregel zijn gemaakt.

Für Maßnahmen, die die Bedingung in Absatz 1 Buchstabe b erfüllen, deckt die Finanzhilfe keine Kosten, die später als zwei Jahre nach Inkrafttreten der von der zuständigen Behörde des betreffenden Mitgliedstaats gemäß Artikel 29 der Verordnung (EU) 2016/2031 angenommenen Maßnahme oder nach dem Auslaufen dieser Maßnahme angefallen sind.


Overwegende dat de voornaamste dwingende maatregel voor het overige uit de bij artikel 28, § 1 van de wet van 12 juli 1973 op het natuurbehoud bepaalde verplichting voor de beherende overheid voortvloeit om, respectievelijk, de soorten en de habitats van communautair belang waarvoor de locatie is aangewezen niet significant te verstoren of aan te tasten en om de integriteit van de site niet te schaden via plannen of vergunningen die significante effecten zouden kunnen hebben op de locatie overeenkomstig artikel 29, § 2, van de wet van 12 juli 1973 op het natuurbehoud;

In der Erwägung, dass sich im Übrigen die hauptsächliche Einschränkung aus der durch Artikel 28 § 1 des Gesetzes vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur vorgeschriebenen Verpflichtung für die bewirtschaftende Behörde ergibt, jeweils die Arten und Lebensräume gemeinschaftlichen Interesses, die für die Ausweisung des Gebiets als Natura 2000-Gebiet ausschlaggebend sind, weder erheblich zu stören, noch zu beschädigen, und die Unversehrtheit des Gebiets durch Pläne oder Genehmigungen, die beträchtliche Auswirkungen auf das Gebiet haben könnten, gemäß Artikel 29 § 2 des Gesetzes vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur nicht zu ...[+++]


Evenzo, « wanneer een maatregel inzake de regeling van het gebruik van de goederen in het geding is, is de niet-vergoeding een van de factoren waarmee rekening moet worden gehouden om te bepalen of een billijk evenwicht in acht is genomen, maar zij zou op zich geen schending van artikel 1 van het Eerste Protocol kunnen inhouden » (zie, met name, EHRM, grote kamer, 29 maart 2010, Depalle t. Frankrijk, § 91; 26 april 2011, Antunes Rodrigues t. Portugal, § 32).

Im gleichen Sinne, « wenn es um eine Maßnahme in Bezug auf die Regelung der Nutzung der Güter geht, ist die Nichtentschädigung einer der Faktoren, der zu berücksichtigen ist, um zu bestimmen, ob ein gerechtes Gleichgewicht eingehalten wurde, aber sie könnte an sich keinen Verstoß gegen Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls beinhalten » (siehe, insbesondere, EuGHMR, Große Kammer, 29. März 2010, Depalle gegen Frankreich, § 91; 26. April 2011, Antunes Rodrigues gegen Portugal, § 32).


28 APRIL 2016. - Besluit van de Waalse Regering waarbij de SPAQuE ermee belast wordt saneringsmaatregelen te nemen op de site "Cristalleries du Val Saint-Lambert" te Seraing en Flémalle De Waalse Regering, Gelet op het decreet van 27 juni 1996 betreffende de afvalstoffen, inzonderheid op de artikelen 39 en 43; Gelet op het besluit van de Waalse regering van 22 juli 2014 tot vaststelling van de verdeling van de ministeriële bevoegdheden en tot regeling van de ondertekening van haar akten, gewijzigd op 23 juli 2015 en 18 april 2016; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 24 juli 2014 tot regeling van de werking van de Regering; Gelet op de beslissing van de Waalse Regering van 11 maart 1999 waarbij de specifieke opdrachten van de ...[+++]

28. APRIL 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Beauftragung der Öffentlichen Gesellschaft für die Förderung der Umweltqualität ("SPAQuE") mit Sanierungsmaßnahmen auf dem Gelände "Cristalleries du Val Saint-Lambert" in Seraing und Flémalle Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Dekrets vom 27. Juni 1996 über die Abfälle, insbesondere der Artikel 39 und 43; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 22. Juli 2014 zur Festlegung der Verteilung der Zuständigkeiten unter die Minister und zur Regelung der Unterzeichnung der Urkunden der Regierung, abgeändert am 23. Juli 2015 und am 18. April 2016; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 24. Juli 2014 zur Regelung der Arbeitsweise der Regierung; Aufgrund des ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die maatregel is evenwel uitgebreid tot de geldstraffen, wat wordt bevestigd in artikel 8, § 1, laatste lid, van de wet van 29 juni 1964, en hij is door de wetgever niet onverenigbaar geacht met een administratieve geldboete die wordt uitgesproken door een andere overheid dan een strafgerecht (zie artikel 141, § 7, derde lid, dat bij de programmawet van 24 december 2002 is ingevoerd in de gecoördineerde wet van 14 juli 1994 betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen).

Die Maßnahme wurde jedoch auf Geldstrafen ausgedehnt, was Artikel 8 § 1 letzter Absatz des Gesetzes vom 29. Juni 1964 bestätigt, und wurde vom Gesetzgeber nicht als unvereinbar mit einer administrativen Geldstrafe, die durch eine andere Behörde als ein Strafgericht auferlegt wird, angesehen (siehe Artikel 141 § 7 Absatz 3, eingefügt durch das Programmgesetz vom 24. Dezember 2002 in das koordinierte Gesetz vom 14. Juli 1994 über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung).


1. Indien de Raad in overeenstemming met artikel 29, lid 2, als uiterste middel de tijdelijke herinvoering van het grenstoezicht aan een of meer binnengrenzen of delen daarvan aanbeveelt, beoordeelt hij in hoeverre die maatregel de bedreiging voor de openbare orde of de binnenlandse veiligheid in de ruimte zonder binnengrenstoezicht voldoende kan verhelpen en of de maatregel tot die bedreiging in verhouding staat.

(1) Empfiehlt der Rat als letztes Mittel gemäß Artikel 29 Absatz 2 die vorübergehende Wiedereinführung von Kontrollen an den Binnengrenzen an einer oder mehreren Binnengrenzen oder an bestimmten Abschnitten der Binnengrenzen, so bewertet er, inwieweit mit einer derartigen Maßnahme der Bedrohung der öffentlichen Ordnung oder der inneren Sicherheit im Raum ohne Kontrollen an den Binnengrenzen voraussichtlich angemessen begegnet werden kann und ob die Verhältnismäßigkeit zwischen der Maßnahme und der Bedrohung gewahrt ist.


4. Indien de ECB of de nationale bevoegde autoriteiten voornemens zijn een instelling of groep een aanvullende maatregel uit hoofde van artikel 16 van Verordening (EU) nr. 1024/2013, uit hoofde van artikel 27, lid 1, artikel 28 of artikel 29 van Richtlijn 2014/59/EU, dan wel uit hoofde van artikel 104 van Richtlijn 2013/36/EU op te leggen voordat de entiteit of groep volledige uitvoering heeft gegeven aan de eerste maatregel waarvan de afwikkelingsraad in kennis is gesteld, stellen zij de afwikkelingsraad op de hoogte voordat zij de betrokken instelling of groep een dergelijke aanvullende maatregel opleggen.

(4) Wollen die EZB oder die zuständigen nationalen Behörden einem Institut oder einer Gruppe zusätzliche Maßnahmen nach Artikel 16 der Verordnung (EU) Nr. 1024/2013, nach Artikel 27 Absatz 1, Artikel 28 oder 29 der Richtlinie 2014/59/EU oder nach Artikel 104 der Richtlinie 2013/36/EU auferlegen, bevor das Unternehmen oder die Gruppe die erste dem Ausschuss mitgeteilte Maßnahme zur Gänze erfüllt hat, unterrichten sie erst den Ausschuss, bevor sie dem betroffenen Institut oder der betroffenen Gruppe eine solche zusätzliche Maßnahme auferlegen.


(c) de afbakening ten opzichte van andere maatregelen, de omschakeling naar andere dan de in bijlage I gebruikte eenheden, de berekening van transactiekosten en de omzetting of aanpassing van verbintenissen in het kader van de in artikel 29 bedoelde maatregel inzake agromilieu- en klimaatsteun, de in artikel 30 bedoelde maatregel inzake biologische landbouw, de in artikel 34 bedoelde maatregel inzake dierenwelzijn en de in artikel 35 bedoelde maatregel inzake bosmilieu- en klimaatdiensten en bosinstandhouding;

(c) die Abgrenzung zu andern Maßnahmen, die Umrechnung in andere als die in Anhang I verwendeten Einheiten, die Berechnung der Transaktionskosten und die Umwandlung oder Anpassung von Verpflichtungen im Rahmen der Agrarumweltmaßnahme gemäß Artikel 29, der Maßnahme für den biologischen/ökologischen Landbau gemäß Artikel 30, der Tierschutzmaßnahme gemäß Artikel 34 sowie der Maßnahme für Waldumwelt- und -klimadienstleistungen und Erhaltung der Wälder gemäß Artikel 35;


(c) de afbakening ten opzichte van andere maatregelen, de omschakeling naar andere dan de in bijlage I gebruikte eenheden, de berekening van transactiekosten en de omzetting of aanpassing van verbintenissen in het kader van de in artikel 29 bedoelde maatregel inzake agromilieu- en klimaatsteun, de in artikel 30 bedoelde maatregel inzake biologische landbouw, de in artikel 34 bedoelde maatregel inzake dierenwelzijn en de in artikel 35 bedoelde maatregel inzake bosmilieu- en klimaatdiensten en bosinstandhouding;

(c) die Abgrenzung zu andern Maßnahmen, die Umrechnung in andere als die in Anhang I verwendeten Einheiten, die Berechnung der Transaktionskosten und die Umwandlung oder Anpassung von Verpflichtungen im Rahmen der Agrarumweltmaßnahme gemäß Artikel 29, der Maßnahme für den biologischen/ökologischen Landbau gemäß Artikel 30, der Tierschutzmaßnahme gemäß Artikel 34 sowie der Maßnahme für Waldumwelt- und ‑klimadienstleistungen und Erhaltung der Wälder gemäß Artikel 35;


Op 29 november 2000 heeft de Raad, overeenkomstig de conclusies van Tampere, zijn goedkeuring gehecht aan een programma van maatregelen om uitvoering te geven aan het beginsel van wederzijdse erkenning van strafrechtelijke beslissingen ; hij heeft daarin opgeroepen tot een evaluatie van de behoefte aan modernere mechanismen voor wederzijdse erkenning van onherroepelijke veroordelingen tot een vrijheidsstraf (maatregel 14), en tevens voor uitbreiding van overbrenging van gevonniste personen tot personen die hun verblijfplaats hebben in een lidstaat (maatregel 16) bepleit.

Der Rat hat am 29. November 2000 entsprechend den Schlussfolgerungen von Tampere ein Maßnahmenprogramm zur Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen angenommen, wobei er sich für eine Einschätzung des Bedarfs an modernen Mechanismen zur gegenseitigen Anerkennung von rechtskräftigen Verurteilungen mit der Folge eines Freiheitsentzugs (Maßnahme 14) sowie für die Ausdehnung der Geltung des Grundsatzes der Überstellung verurteilter Personen auf die in einem Mitgliedstaat wohnhaften Personen (Maßnahme 16) aussprach.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'29 maatregel' ->

Date index: 2023-12-05
w