Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
SCB-verordening

Vertaling van "2004 bedoelde wetgeving " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
SCB-verordening | Verordening (EG) nr. 2006/2004 van het Europees Parlement en de Raad van 27 oktober 2004 betreffende samenwerking tussen de nationale instanties die verantwoordelijk zijn voor handhaving van de wetgeving inzake consumentenbescherming | Verordening betreffende samenwerking met betrekking tot consumentenbescherming

CPC-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Oktober 2004 über die Zusammenarbeit zwischen den für die Durchsetzung der Verbraucherschutzgesetze zuständigen nationalen Behörden | Verordnung über die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
4. Werknemers uit derde landen die naar een derde land verhuizen, of hun nagelaten betrekkingen die in een derde land wonen en rechten aan die werknemers ontlenen, ontvangen onder dezelfde voorwaarden en tegen dezelfde tarieven als onderdanen van de betrokken lidstaten wanneer die naar een derde land verhuizen, bij ouderdom, invaliditeit of overlijden wettelijke prestaties, gebaseerd op de vroegere arbeid van de werknemer en verworven overeenkomstig de in artikel 3 van Verordening (EG) nr. 883/2004 bedoelde wetgeving.

(4) Drittstaatsarbeitnehmer, die in einen Drittstaat umziehen, oder ihre sich in Drittstaaten aufhaltenden Hinterbliebenen, die ihre Ansprüche von ihnen herleiten, erhalten gesetzliche Altersrenten bzw. Invaliditäts- oder Hinterbliebenenleistungen, die in dem früheren Beschäftigungsverhältnis begründet sind und auf die sie gemäß den Rechtsvorschriften nach Artikel 3 der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 Ansprüche erworben haben, zu denselben Bedingungen und in derselben Höhe wie die Staatsangehörigen des betreffenden Mitgliedstaats bei einem Umzug in einen Drittstaat.


Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Artikel 28, § 1, van de wet van 13 juli 1987 betreffende het kijk- en luistergeld, zoals vervangen bij artikel 28 van het decreet van het Waalse Gewest van 27 maart 2003 « waarbij beslist wordt de Dienst Kijk- en Luistergeld bedoeld in artikel 3, eerste lid, 9°, van de bijzondere wet van 16 januari 1989 betreffende de financiering van de Gemeenschappen en de Gewesten te verzorgen en tot wijziging van de wet van 13 juli 1987 betreffende het kijk- en luistergeld », vóór de wijziging ervan bij artikel 3 van het decreet van het Waalse Gewest van 30 april 2009 « houdende diverse wijzigingen van de wet ...[+++]

Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Artikel 28 § 1 des Gesetzes vom 13. Juli 1987 über die Rundfunk- und Fernsehgebühren, ersetzt durch Artikel 28 des Dekrets der Wallonischen Region vom 27. März 2003 « durch das beschlossen wird, den in Artikel 3, Absatz 1, 9° des Sondergesetzes vom 16. Januar 1989 zur Finanzierung der Gemeinschaften und Regionen erwähnten Dienst der Rundfunk- und Fernsehgebühren zu sichern, und zur Abänderung des Gesetzes vom 13. Juli 1987 über die Rundfunk- und Fernsehgebühren », vor seiner Abänderung durch Artikel 3 des Dekrets der Wallonischen Region vom 30. April 2009 « über verschiedene Änderungen im Gesetz vom 13. Juli 1987 über die Rundfunk- und Fernsehgebühren, im Dekret vom ...[+++]


3.2. Indeling als gevaarlijk afval Voor afval waaraan gevaarlijke en niet-gevaarlijke afvalcodes kunnen worden toegekend geldt het volgende : - afval wordt enkel vermeld in de geharmoniseerde lijst van als gevaarlijk ingedeelde afvalstoffen met een specifieke of algemene verwijzing naar "gevaarlijke stoffen" indien het gevaarlijke stoffen bevat waardoor het afval een of meer van de gevaarlijke eigenschappen HP 1 tot en met HP 8 en/of HP 10 tot en met HP 15 van bijlage III bezit. De gevaarlijke eigenschap HP 9 "Infectueus" wordt beoordeeld overeenkomstig de relevante wetgeving of naslagwerken van de lidstaten; - een gevaarlijke eigenscha ...[+++]

3.2 Einstufung von Abfällen als gefährliche Abfälle Für Abfälle, denen gefahrenrelevante und nicht gefahrenrelevante Abfallcodes zugeordnet werden könnten, gilt Folgendes: - Ein Abfall wird nur dann in das harmonisierte Verzeichnis der als gefährlich eingestuften Abfälle mit einem spezifischen oder allgemeinen Verweis auf "gefährliche Stoffe" aufgenommen, wenn dieser Abfall relevante gefährliche Stoffe enthält, aufgrund deren er eine oder mehrere der in Anhang III aufgeführten gefahrenrelevanten Eigenschaften HP 1 bis HP 8 und/oder HP 10 bis HP 15 aufweist. Die Bewertung der gefahrenrelevanten Eigenschaft HP 9 "infektiös" erfolgt im Einklang mit den einschlägigen Rechtsvorschriften oder Referenzdokumenten; - Eine gefahrenrelevante Eigensch ...[+++]


Beschikking 2006/766/EG van de Commissie van 6 november 2006 tot vaststelling van de lijsten van derde landen en gebieden waaruit tweekleppige weekdieren, stekelhuidigen, manteldieren, mariene buikpotigen en visserijproducten mogen worden ingevoerd (3), bevat de lijsten van de derde landen die aan de in Verordening (EG) nr. 854/2004 bedoelde criteria voldoen en bijgevolg kunnen waarborgen dat die naar de Unie uitgevoerde producten voldoen aan de hygiënische voorwaarden die in de wetgeving van de Unie zijn vastgest ...[+++]

In der Entscheidung 2006/766/EG der Kommission vom 6. November 2006 zur Aufstellung der Listen der Drittländer und Gebiete, aus denen die Einfuhr von Muscheln, Stachelhäutern, Manteltieren, Meeresschnecken sowie Fischereierzeugnissen zulässig ist (3), sind diejenigen Drittländer aufgeführt, die die Kriterien der Verordnung (EG) Nr. 854/2004 erfüllen und folglich garantieren können, dass Ausfuhren dieser Erzeugnisse in die Union die Hygienebedingungen der EU-Rechtsvorschriften zum Schutz der Verbrauchergesundheit erfüllen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Beschikking 2006/766/EG van de Commissie van 6 november 2006 tot vaststelling van de lijsten van derde landen en gebieden waaruit tweekleppige weekdieren, stekelhuidigen, manteldieren, mariene buikpotigen en visserijproducten mogen worden ingevoerd (3), bevat de lijsten van de derde landen die aan de in Verordening (EG) nr. 854/2004 bedoelde criteria voldoen en bijgevolg kunnen waarborgen dat die naar de Unie uitgevoerde producten voldoen aan de hygiënische voorwaarden die in de wetgeving van de Unie zijn vastgest ...[+++]

In der Entscheidung 2006/766/EG der Kommission vom 6. November 2006 zur Aufstellung der Listen der Drittländer und Gebiete, aus denen die Einfuhr von Muscheln, Stachelhäutern, Manteltieren, Meeresschnecken sowie Fischereierzeugnissen zulässig ist (3), werden diejenigen Drittländer aufgeführt, die die Kriterien der Verordnung (EG) Nr. 854/2004 erfüllen und folglich garantieren können, dass diese Erzeugnisse, die in die Union ausgeführt werden, die Hygienebedingungen der EU-Rechtsvorschriften zum Schutz der Verbrauchergesundheit erfüllen.


Indien de wetgeving van de Unie betreffende officiële controles reeds voorziet in specifieke officiële controles aan grenscontrole-entiteiten, zoals bepaald in Verordening (EG) nr. 882/2004 en Richtlijnen 91/496/EEG en 97/78/EG, of punten van binnenkomst in overeenstemming met Richtlijn 2000/29/EG, voor de in lid 1 bedoelde categorieën van goederen, dragen de lidstaten de verantwoordelijkheid om de in lid 2 bedoelde controles uit te voeren over aan de ...[+++]

Sind in den Rechtsvorschriften der Union über amtliche Kontrollen bereits spezifische amtliche Kontrollen an Grenzeinrichtungen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 882/2004 und der Richtlinien 91/496/EWG und 97/78/EG oder an Eingangsorten gemäß der Richtlinie 2000/29/EG für die Warenkategorien gemäß Absatz 1 vorgesehen, übertragen die Mitgliedstaaten die Verantwortung zur Durchführung der in Absatz 2 genannten Kontrollen auf die zuständigen Behörden, die mit diesen Kontrollen gemäß Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 882/2004 oder Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe g der Richtlinie 2000/29/EG betraut sind.


opleiding om voldoende „professionele vaardigheden” in de zin van de communautaire wetgeving of het in decreet 99/2004 bedoelde certificaat (beroepslandbouwer) te verwerven.

Erwerb einer ausreichenden beruflichen Qualifikation im Sinne des Gemeinschaftsrechts bzw. der in der Rechtsverordnung D.Lgs. 99/2004 genannten Bescheinigung „Imprenditore agricolo professionale“ (hauptberuflicher landwirtschaftlicher Unternehmer).


2. De in de eerste alinea bedoelde gedelegeerde handelingen waarborgen dat de in lid 3, onder a), b) en c), bedoelde personen, die transacties hebben gemeld overeenkomstig Richtlijn 2004/39/EG of Verordening (EG) ---/---- van het Europees Parlement en de Raad betreffende OTC-derivaten, centrale tegenpartijen en transactieregisters [verordening betreffende de Europese marktinfrastructuur – 2010/0250(COD)], geen meldingsverplichting bovenop de in de hierboven genoemde wetgeving ...[+++]

2. Die delegierten Rechtsakte nach Absatz 1 sollen gewährleisten, dass in Absatz 3 Buchstaben a, b und c genannte Personen, die Transaktionen gemäß der Richtlinie 2004/39/EG oder der Verordnung (EG) Nr. ---/---- des Europäischen Parlaments und des Rates über OTC-Derivate, zentrale Gegenparteien und Transaktionsregister [Verordnung über europäische Marktinfrastrukturen – 2010/0250(COD)] gemeldet haben, keiner weiteren Meldepflicht als der dort genannten unterliegen, sofern die in dieser Verordnung vorgesehenen Meldepflichten erfüllt si ...[+++]


2. De in de eerste alinea bedoelde gedelegeerde handelingen waarborgen dat de in lid 3, onder a), b) en c), bedoelde personen, die transacties hebben gemeld overeenkomstig Richtlijn 2004/39/EG of Verordening (EG)---/---- van het Europees Parlement en de Raad betreffende OTC-derivaten, centrale tegenpartijen en transactieregisters [verordening betreffende de Europese marktinfrastructuur – 2010/0250(COD)], geen meldingsverplichting bovenop de in de hierboven genoemde wetgeving ...[+++]

2. Die delegierten Rechtsakte nach Absatz 1 sollen gewährleisten, dass in Absatz 3 Buchstaben a, b und c genannte Personen, die Transaktionen gemäß der Richtlinie 2004/39/EG oder der Verordnung (EG) Nr. ---/---- des Europäischen Parlaments und des Rates über OTC-Derivate, zentrale Gegenparteien und Transaktionsregister [Verordnung über europäische Marktinfrastrukturen – 2010/0250(COD)] gemeldet haben, keiner weiteren Meldepflicht als der dort genannten unterliegen.


Krachtens Richtlijn 2004/89/EG moesten de lidstaten uiterlijk op 1 oktober 2004 nationale wetgeving in werking doen treden, zodat 30 september 2004 de in artikel 6, lid 9, van Richtlijn 96/49/EG bedoelde laatste toepassingsdatum is.

Gemäß der Richtlinie 2004/89/EG mussten die Mitgliedstaaten spätestens zum 1. Oktober 2004 nationale Rechts- und Verwaltungsvorschriften erlassen, da der späteste Zeitpunkt der Anwendung, auf den in Artikel 6 Absatz 9 der Richtlinie 96/49/EG Bezug genommen wird, der 30. September 2004 ist.




Anderen hebben gezocht naar : scb-verordening     2004 bedoelde wetgeving     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'2004 bedoelde wetgeving' ->

Date index: 2022-06-11
w