Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "2003 bedoelde doeleinden " (Nederlands → Duits) :

Voorts is het, aangezien in artikel 38, lid 1, van Verordening (EG) nr. 795/2004 is bepaald dat in het kader van het in artikel 59 van Verordening (EG) nr. 1782/2003 bedoelde regionale model het referentiejaar voor de vaststelling van de toeslagrechten het eerste jaar van toepassing van de bedrijfstoeslagregeling is, dienstig te bepalen dat wat dat model betreft braakgelegde grond waarop blijvende teelten worden beoefend voor de in artikel 55, onder b), van Verordening (EG) nr. 1782/2003 bedoelde doeleinden, en grond met blijvende teelten waarvoor ook een aanvraag voor de bij artikel 88 van die verordening vastgestelde steun voor energie ...[+++]

Insoweit das Referenzjahr für die Bestimmung der Zahlungsansprüche im regionalen Modell gemäß Artikel 59 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 das erste Jahr der Anwendung der Regelung gemäß Artikel 38 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 795/2004 ist, ist außerdem festzulegen, dass Stilllegungsflächen, die mit Dauerkulturen bepflanzt sind, die zu den in Artikel 55 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 genannten Zwecken genutzt werden, und Flächen, die mit Dauerkulturen bepflanzt sind und für die eine Beihilfe für Energiepflanzen gemäß Artikel 88 derselben Verordnung beantragt wurde, für die Bestimmung und Nutzung von Zahlungsansprüchen ...[+++]


voor de toepassing van artikel 63, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 wordt grond met blijvende teelten die worden gebruikt voor de in artikel 55, onder b), van Verordening (EG) nr. 1782/2003 bedoelde doeleinden, beschouwd als subsidiabele hectaren voor de vaststelling van braakleggingstoeslagrechten;

Im Sinne von Artikel 63 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 gelten Flächen, die mit Dauerkulturen bepflanzt sind, die zu den in Artikel 55 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 genannten Zwecken genutzt werden, als beihilfefähige Flächen, die für die Bestimmung von Zahlungsansprüchen bei Flächenstilllegung in Betracht kommen.


b)voor de toepassing van artikel 63, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 wordt grond met blijvende teelten die worden gebruikt voor de in artikel 55, onder b), van Verordening (EG) nr. 1782/2003 bedoelde doeleinden, beschouwd als subsidiabele hectaren voor de vaststelling van braakleggingstoeslagrechten.

b)Im Sinne von Artikel 63 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 gelten Flächen, die mit Dauerkulturen bepflanzt sind, die zu den in Artikel 55 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 genannten Zwecken genutzt werden, als beihilfefähige Flächen, die für die Bestimmung von Zahlungsansprüchen bei Flächenstilllegung in Betracht kommen.


3. Voor de toepassing van artikel 54, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 wordt braakgelegde grond waarop blijvende teelten werden beoefend voor de in artikel 6, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1251/1999 van de Raad (6) bedoelde doeleinden en waarvoor de in artikel 2, lid 2, van die verordening bedoelde areaalbetaling werd verleend voor 2003, beschouwd als subsidiabele hectaren voor het gebruik van braakleggingstoeslagrechten zoals bedoeld in artikel 53 van Verordening (EG) nr. 1782/2003.

(3) Im Sinne von Artikel 54 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 gelten Stilllegungsflächen, die mit Dauerkulturen bepflanzt sind, die zu den in Artikel 6 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1251/1999 des Rates (6) genannten Zwecken genutzt werden, und für die die Flächenzahlung gemäß Artikel 2 Absatz 2 derselben Verordnung für 2003 gewährt wurde, als beihilfefähige Flächen, die für die Nutzung von Zahlungsansprüchen bei Flächenstilllegung gemäß Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 in Betracht kommen.


voor de toepassing van artikel 63, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 wordt braakgelegde grond waarop blijvende teelten werden beoefend voor de in artikel 6, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1251/1999 bedoelde doeleinden en waarvoor de in artikel 2, lid 2, van die verordening bedoelde areaalbetaling werd verleend voor 2003, beschouwd als subsidiabele hectaren voor de vaststelling van braakleggingstoeslagrechten;

Im Sinne von Artikel 63 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 gelten Stilllegungsflächen, die mit Dauerkulturen bepflanzt waren, die zu den in Artikel 6 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1251/1999 genannten Zwecken genutzt werden sollten, und für die die Flächenzahlung gemäß Artikel 2 Absatz 2 derselben Verordnung für 2003 gewährt wurde, als beihilfefähige Flächen, die für die Bestimmung von Zahlungsansprüchen bei Flächenstilllegung in Betracht kommen.


2. Voor de toepassing van artikel 51 van Verordening (EG) nr. 1782/2003 worden braakgelegde grond met blijvende teelten die worden gebruikt voor de in artikel 55, onder b), van die verordening bedoelde doeleinden, en grond met blijvende teelten waarvoor ook een aanvraag voor de bij artikel 88 van die verordening vastgestelde steun voor energiegewassen is ingediend, beschouwd als subsidiabele hectaren voor het gebruik van braakleggingstoeslagrechten, respectievelijk toeslagrechten.

(2) Im Sinne von Artikel 51 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 gelten Stilllegungsflächen, die mit Dauerkulturen bepflanzt sind, die zu den in Artikel 55 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 genannten Zwecken genutzt werden, und Flächen, die mit Dauerkulturen bepflanzt sind und für die eine Beihilfe für Energiepflanzen gemäß Artikel 88 derselben Verordnung beantragt wurde, als beihilfefähige Flächen, die für die Nutzung von Zahlungsansprüchen bei Flächenstilllegung und Zahlungsansprüchen in Betracht kommen.


3. Voor de toepassing van artikel 54, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 wordt braakgelegde grond waarop blijvende teelten werden beoefend voor de in artikel 6, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1251/1999 van de Raad bedoelde doeleinden en waarvoor de in artikel 2, lid 2, van die verordening bedoelde areaalbetaling werd verleend voor 2003, beschouwd als subsidiabele hectaren voor het gebruik van braakleggingstoeslagrechten zoals bedoeld in artikel 53 van Verordening (EG) nr. 1782/2003.

3. Im Sinne von Artikel 54 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 gelten Stilllegungsflächen, die mit Dauerkulturen bepflanzt sind, die zu den in Artikel 6 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1251/1999 des Rates genannten Zwecken genutzt werden, und für die die Flächenzahlung gemäß Artikel 2 Absatz 2 derselben Verordnung für 2003 gewährt wurde, als beihilfefähige Flächen, die für die Nutzung von Zahlungsansprüchen bei Flächenstilllegung gemäß Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 in Betracht kommen.


a)voor de toepassing van artikel 63, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 wordt braakgelegde grond waarop blijvende teelten werden beoefend voor de in artikel 6, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1251/1999 bedoelde doeleinden en waarvoor de in artikel 2, lid 2, van die verordening bedoelde areaalbetaling werd verleend voor 2003, beschouwd als subsidiabele hectaren voor de vaststelling van braakleggingstoeslagrechten.

a)Im Sinne von Artikel 63 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 gelten Stilllegungsflächen, die mit Dauerkulturen bepflanzt waren, die zu den in Artikel 6 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1251/1999 genannten Zwecken genutzt werden sollten, und für die die Flächenzahlung gemäß Artikel 2 Absatz 2 derselben Verordnung für 2003 gewährt wurde, als beihilfefähige Flächen, die für die Bestimmung von Zahlungsansprüchen bei Flächenstilllegung in Betracht kommen.


2. Voor de toepassing van artikel 51 van Verordening (EG) nr. 1782/2003 worden braakgelegde grond met blijvende teelten die worden gebruikt voor de in artikel 55, onder b), van die verordening bedoelde doeleinden, en grond met blijvende teelten waarvoor ook een aanvraag voor de bij artikel 88 van die verordening vastgestelde steun voor energiegewassen is ingediend, beschouwd als subsidiabele hectaren voor het gebruik van braakleggingstoeslagrechten, respectievelijk toeslagrechten.

2. Im Sinne von Artikel 51 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 gelten Stilllegungsflächen, die mit Dauerkulturen bepflanzt sind, die zu den in Artikel 55 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 genannten Zwecken genutzt werden, und Flächen, die mit Dauerkulturen bepflanzt sind und für die eine Beihilfe für Energiepflanzen gemäß Artikel 88 derselben Verordnung beantragt wurde, als beihilfefähige Flächen, die für die Nutzung von Zahlungsansprüchen bei Flächenstilllegung und Zahlungsansprüchen in Betracht kommen.


Op verzoek van een bevoegde autoriteit van een lidstaat stelt de Commissie overeenkomstig de in artikel 24, lid 2, bedoelde procedure gelijkwaardigheidsbesluiten vast waarin wordt verklaard of het juridisch en toezichtskader van een derde land verzekert dat een in dat derde land toegestane gereglementeerde markt aan juridisch bindende voorschriften beantwoordt die voor de doeleinden van de toepassing van de vrijstelling krachtens punt e) gelijkwaardig zijn aan de vereisten welke voortvloeien uit Richtlijn ...[+++]

Auf Antrag der zuständigen Behörde eines Mitgliedstaats erlässt die Kommission nach dem in Artikel 24 Absatz 2 genannten Verfahren Beschlüsse über die Gleichwertigkeit, in denen festgestellt wird, dass der Rechts- und Aufsichtsrahmen eines Drittlands sicherstellt, dass ein in diesem Drittland genehmigter geregelter Markt rechtsverbindliche Anforderungen erfüllt, die zum Zweck der Anwendung der Befreiung nach Buchstabe e den Anforderungen entsprechen, die sich aus der Richtlinie 2003/6/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 2 ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'2003 bedoelde doeleinden' ->

Date index: 2021-07-03
w