Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anwesenheit der Schüler
Beaufsichtigung von Personen
Bescheinigung über die Eintragung als regulärer Schüler
Ordnungsgemäß eingeschriebener Schüler
Personen in kontaminierten Gebieten unterstützen
Personen in verseuchten Gebieten unterstützen
Personen mit drogenbedingten Gesundheitsproblemen
Personen mit drogenbezogenen Gesundheitsproblemen
Personen mit drogenbezogenen justitiellen Problemen
Personen mit drogenbezogenen rechtlichen Problemen
Regelmäßiger Unterrichtsbesuch
Schuleschwänzen
Schüler
Studierende in Bibliotheksfragen unterstützen
Supervision von Personen
Unterrichtsbesuch
Vermisste Personen und nicht identifizierte Personen
Vermisste bzw. nicht identifizierte Personen
Überwachung von Personen

Traduction de «„schüler personen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beaufsichtigung von Personen | Supervision von Personen | Überwachung von Personen

begeleiding van personen | toezicht op personen


vermisste bzw. nicht identifizierte Personen | vermisste Personen und nicht identifizierte Personen

vermiste en niet-geïdentificeerde personen


Personen mit drogenbezogenen justitiellen Problemen | Personen mit drogenbezogenen rechtlichen Problemen

mensen met aan drugsgebruik gerelateerde juridische problemen


Personen in kontaminierten Gebieten unterstützen | Personen in verseuchten Gebieten unterstützen

mensen in besmette gebieden bijstaan | mensen in verontreinigde gebieden bijstaan


Personen mit drogenbedingten Gesundheitsproblemen | Personen mit drogenbezogenen Gesundheitsproblemen

mensen met aan drugsgebruik gerelateerde gezondheidsproblemen


ordnungsgemäß eingeschriebener Schüler

regelmatig ingeschreven leerling




Bescheinigung über die Eintragung als regulärer Schüler

attest van inschrijving als regelmatig leerling


Schüler/Schülerinnen in Bibliotheksfragen unterstützen | Studierende in Bibliotheksfragen unterstützen

studenten bijstaan bij de werking van de bibliotheek


Unterrichtsbesuch [ Anwesenheit der Schüler | regelmäßiger Unterrichtsbesuch | Schuleschwänzen ]

schoolbezoek [ aanwezigheid van leerlingen | presentie | regelmatig volgen van de lessen | spijbelen ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Zusammenhang mit den für die Beantragung eines Visums erforderlichen Dokumente gelten für bestimmte Personengruppen vereinfachte Kriterien, beispielsweise für enge Verwandte, Geschäftsleute, Mitglieder offizieller Delegationen, Schüler und Studenten, Personen, die an wissenschaftlichen, kulturellen oder künstlerischen Aktivitäten oder Sportveranstaltungen teilnehmen, Journalisten, Vertreter der Bürgergesellschaft, Angehörige der freien Berufe, Besucher von Soldatengräbern oder zivilen Gräbern, Lkw- und Busfahrer, die Fracht oder Fa ...[+++]

Voor sommige categorieën personen geldt een vereenvoudiging ten aanzien van de bij de visumaanvraag te overleggen documenten: naaste familieleden, zakenlieden, leden van officiële delegaties, scholieren en studenten, deelnemers aan wetenschappelijke, culturele en sportieve manifestaties, journalisten, vertegenwoordigers van maatschappelijke organisaties, beoefenaars van vrije beroepen, personen die aanwezig zijn bij een militaire of civiele begrafenis, chauffeurs die internationaal goederen- en personenvervoer verzorgen, deelnemers aan officiële uitwisselingsprogramma's van zustersteden en personen die om medische redenen reizen.


Nein, das neue Programm wird sich weiterhin auf die Bedürfnisse junger Menschen konzentrieren, d. h. Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Freiwillige oder in Vereinen aktive Personen.

Nee. Het nieuwe programma zal zich focussen op de behoeften van jongeren (leerlingen, studenten, stagiairs, vrijwilligers en jongeren die bij het verenigingsleven betrokken zijn).


In diesem Zusammenhang muss darauf hingewiesen werden, dass das Abkommen zwischen der EU und Russland über Visaerleichterungen den Erlass der Visagebühren für eine große Gruppe von russischen Bürgern vorsieht, die aus berechtigtem Grund häufig reisen, wie enge Verwandte, Schüler, Personen mit Behinderung, Personen, die aus humanitären Gründen reisen, oder Personen, die zur Teilnahme an Sport-, Kultur- und künstlerischen Veranstaltungen reisen.

In dat verband moet opgemerkt worden dat in de versoepelingsovereenkomst tussen de EU en Rusland over visa voor kort verblijf, is voorzien dat grote categorieën Russische burgers die op grond van legitieme redenen vaak moeten reizen, vrijgesteld kunnen worden van de visumleges, zoals naaste familieleden, studenten, gehandicapten, mensen die in verband met humanitaire redenen reizen of personen die reizen met het oog op deelname aan culturele of artistieke activiteiten of aan sportevenementen.


In diesem Zusammenhang muss darauf hingewiesen werden, dass das Abkommen zwischen der EU und Russland über Visaerleichterungen den Erlass der Visagebühren für eine große Gruppe von russischen Bürgern vorsieht, die aus berechtigtem Grund häufig reisen, wie enge Verwandte, Schüler, Personen mit Behinderung, Personen, die aus humanitären Gründen reisen, oder Personen, die zur Teilnahme an Sport-, Kultur- und künstlerischen Veranstaltungen reisen.

In dat verband moet opgemerkt worden dat in de versoepelingsovereenkomst tussen de EU en Rusland over visa voor kort verblijf, is voorzien dat grote categorieën Russische burgers die op grond van legitieme redenen vaak moeten reizen, vrijgesteld kunnen worden van de visumleges, zoals naaste familieleden, studenten, gehandicapten, mensen die in verband met humanitaire redenen reizen of personen die reizen met het oog op deelname aan culturele of artistieke activiteiten of aan sportevenementen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„Schüler“ Personen, die als Lernende an einer Schule eingeschrieben sind.

leerling: een persoon die naar een school gaat om er iets te leren.


"Schüler": Personen, die zum Zwecke des Lernens eine Schule besuchen;

leerling: iemand die naar een school gaat om er iets te leren;


Schüler, Studierende, in beruflicher Bildung befindliche Personen und erwachsene Lernende.

leerlingen, studenten, leerling-werknemers en lerende volwassenen.


9. stellt fest, dass die Zahl der Begünstigten des Programms Leonardo von 50 000 Personen 2006 auf 36 000 Personen jährlich in den nächsten Jahren sinken wird und dass die Zahl der in Partnerschaften im Rahmen des Programms Comenius einbezogenen begünstigten Schüler von der Vorgabe von 4 Millionen auf 2 Millionen zurückgehen wird; betont ferner, dass eine Reihe von Maßnahmen für erwachsene Schüler (Grundtvig) und die Unterstützung der Mehrsprachigkeit eingestellt werden soll;

9. merkt op dat het aantal personen dat zal profiteren van het Leonardo-programma in de komende jaren zal dalen van 50.000 in 2006 tot 36.000 per jaar in de daaropvolgende jaren en dat binnen het Comenius-programma het aantal leerlingen dat van een partnerschap kan profiteren zal verminderen van het streefcijfer van 4 miljoen naar 2 miljoen; benadrukt dat een aantal acties die gericht zijn op volwassen leraren (Grundtvig) en ondersteuning van de veeltaligheid zal moeten worden geschrapt;


(1) die ihnen als geeignet erscheinenden Maßnahmen zu ergreifen, damit die Schüler, soweit möglich, neben der Muttersprache zwei oder gegebenenfalls auch mehr Fremdsprachen erlernen können, und das Erlernen von Fremdsprachen durch andere Personen im Rahmen des lebensbegleitenden Lernens zu fördern, wobei die unterschiedlichen Bedürfnisse der Zielgruppe und die Notwendigkeit eines gleichberechtigten Zugangs zu den Lehrangeboten zu berücksichtigen sind.

(1) de maatregelen te nemen die zij aangewezen achten om leerlingen zoveel mogelijk de kans te geven om naast hun moedertaal twee of, in voorkomend geval meer andere talen te leren, en het leren van vreemde talen door anderen in de context van het levenslang leren te bevorderen, waarbij rekening wordt gehouden met de uiteenlopende behoeften van de doelgroep en het belang van het bieden van gelijke toegang tot scholingsmogelijkheden.


d) die Modalitäten der Einführung eines Ausweises für Schüler/Studierende/in der Ausbildung stehende Personen/Freiwillige in der Gemeinschaft zu prüfen, mit dem die Ausweisinhaber für die Dauer ihrer Mobilität in den Vorteil verschiedener Ermäßigungen gelangen.

d) na te gaan hoe in de Gemeenschap een kaart voor scholieren, studenten, personen in opleiding en vrijwilligers kan worden ingevoerd, waarmee de houders van dit soort kaarten tijdens hun mobiliteitsperiode diverse reducties kunnen verkrijgen.


w