So ist u. a. zu prüfen, ob die Vereinbarung in Verbindung mit anderen gleichartigen Vereinbarungen den Markt abschottet (kumulative Wirkung), ob sie „erzwungen“ (im Wesentlichen unterliegt nur ein Unternehmen den Beschränkungen oder Verpflichtungen) oder „vereinbart“ wurde (beide Unternehmen stimmen Beschränkungen oder Verpflichtungen zu), welche gesetzlichen Bestimmungen gelten und ob ein Verhalten vorliegt, das auf Koll
usion in Form einer Preisführerschaft, einer Vorankündigung von Preisänderungen und einer
Diskussion über den „richtigen“ Preis hindeutet ode ...[+++]r diese erleichtern könnte, ob die Preise infolge überschüssiger Kapazitäten starr sind, ob Preisdiskriminierung betrieben wird und ob es in der Vergangenheit zu Kollusion kam.Tot deze factoren behoren het cumulatieve effect, d.w.z. de mate waarin de markt door soortgelijke overeenkomsten van anderen wordt bestreken, de vraag of de overeenkomst is „opgelegd” (er rusten hoofdzakelijk op één pa
rtij beperkingen of verplichtingen) dan wel „overeengekomen” (beide partijen aanvaarden beperkingen of verplichtingen), het regelgevend kader en gedrag dat op collusie kan wijzen of collusie kan verg
emakkelijken, zoals prijsleiderschap, het vooraf aankondigen van prijswijzigingen, discussies over de „juiste” prijs, prij
...[+++]srigiditeit in geval van overcapaciteit, prijsdiscriminatie en heimelijke gedragsafstemming in het verleden.