Auf diese Weise wird versucht, einige zugrunde liegende Prinzipien der flämischen Erhaltungspolitik zur Aus
führung zu bringen, namentlich « die stärksten Schultern tragen die schwersten Lasten » und « freiwillig, wenn möglich, verpflichtend, wenn notwendig »: « Nur dort, wo d
ie Aufgabenstellung nicht durch die stärksten Schultern (Behörden und Naturschutzvereinigungen, die die Flächen verwalten) und zusätzlichen freiwilligen Einsatz verwirklicht werden kann, können zwingende Instrumente (in diesem Dekret durch den Begriff ' zwingende
...[+++]Aktionen ' ausgedrückt) eingesetzt werden (Ausübung des Vorkaufsrechts, Enteignung, Auferlegung von Dienstbarkeiten oder spezifische Gebotsbestimmungen, usw.) » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2013-2014, Nr. 2424/1, S. 51).Op die manier wordt getracht uitvoering te geven aan enkele onderliggende principes van het Vlaamse instandhoudingsbeleid, met name « de sterkste schouders dragen de zwaarste lasten » en « vrijwillig waar mogelijk, verplicht waar nodig » : « Enkel wa
ar de taakstelling niet via de sterkste schouders (overheid en terreinbeherende natuurverenigingen) en bijkomende vrijwillige engagementen kan worden gerealiseerd, kunnen dwingende instrumenten (in het decreet gevat door de term ' dwingende acties ') worden ingezet (uitoefening van het voorkooprecht, onteigening, het opleggen van erfdienstbaarheden of specifieke gebodsbepalingen, enz.) » (Par
...[+++]l. St., Vlaams Parlement, 2013-2014, nr. 2424/1, p. 51).