8. weist erneut nachdrücklich auf die Empfehlungen hin, die es der Kommission in seiner Entschließung vom 3. Juli 2013 zur Lage der Grundrechte: Standards und Praktiken in Ungarn unterbreitet hat und in denen es insbesondere auch darauf hingewiesen hat, dass durch die Charta der Grundrechte der Europäischen Union sowie den anstehenden Beitritt der Union zur Europäischen Menschenrechtskonvention eine neue Architektur im Recht der Europäischen Union entsteht sowie
dass das sogenannte „Kopenhagen-Dilemma“ dringend behoben und in der EU ein Mechanismus zur Wahrung der Demokratie, des Rechtsstaatspri
...[+++]nzips und der Grundrechte eingerichtet werden muss; 8. herhaalt met klem de aanbevelingen die het aan de Commissie heeft gedaan in zijn resolutie van 3 juli 2013 over de situatie op het gebied van de grondrechten: normen en praktijken in Hongarije, met name wat betreft het nieuwe mensenrechtenbestel dat in het leven is geroepen door het Handvest van grondrechten van de Europese Unie en de komende toetreding van de
EU tot het EVRM, de dringende noodzaak om het zogenaamde "Kopenhagen-dilemma" op te lossen, en de oprichting van ee
n EU‑mechanisme ten behoeve ...[+++] van de democratie, de rechtsstaat en de grondrechten;