Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1) ungültig machen
2) entkräften
Anfahren
Anlassen
Ansetzen
Anstellen
Außer Kraft setzen
Bodenplatten setzen
Die Sache instand setzen
Diplomatie im Kampf gegen den Klimawandel
Fußplatten setzen
Grundplatten setzen
In Betrieb setzen
In Bewegung setzen
In Gang setzen
In Kenntnis setzen
In Verzug setzen
In betrieb setzen
In gang setzen
Klimadiplomatie
Klimaschutzdiplomatie
Schuhe instand setzen

Vertaling van "„klimadiplomatie setzen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
in Betrieb setzen | in Bewegung setzen | in Gang setzen

in dienst nemen | in dienst stellen | in gebruik nemen


Diplomatie im Kampf gegen den Klimawandel | Klimadiplomatie | Klimaschutzdiplomatie

klimaatdiplomatie


Bodenplatten setzen | Grundplatten setzen

onderlegplaten positioneren | onderlegplaten plaatsen | voetplaten stellen


anfahren | anlassen | ansetzen | anstellen | in betrieb setzen | in gang setzen

aan de gang brengen | aan de gang zetten | aanzetten | in gang zetten | op gang brengen








1) ungültig machen | 2) entkräften | außer Kraft setzen

invalideren | ongeldig maken


Schuhe instand setzen

schoenen herstellen | schoenen repareren


Fußplatten setzen

bodemplaten plaatsen | bodemplaten positioneren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
34. betont, dass die Europäische Union in ihren Handelsbeziehungen zu Staaten, die keine Verpflichtungen im Rahmen multilateraler Umweltschutzvereinbarungen eingegangen sind, wie z. B. die Vereinigten Staaten, China und Indien, die aus verschiedenen Gründen das Kyoto-Protokoll nicht umsetzen, stärker und konsequenter auf die "Klimadiplomatie" setzen muss; fordert die Kommission außerdem auf, Entwicklungsländer beim Einsatz nachhaltiger und effizienter Technologien mithilfe aller Mechanismen zu unterstützen, die zur Verfügung stehen;

34. beklemtoont dat de "klimaatdiplomatie" krachtiger en consistenter moet worden bevorderd in de handelsbetrekkingen van de EU met landen die niet gebonden zijn door multilaterale milieubeschermingsovereenkomsten zoals de Verenigde Staten, China en India, die om uiteenlopende redenen het Protocol van Kyoto niet toepassen; verzoekt de Commissie ook om de ontwikkelingslanden via alle beschikbare mechanismen bij te staan met betrekking tot de inzet van duurzame en efficiënte technologie;


34. betont, dass die Europäische Union in ihren Handelsbeziehungen zu Staaten, die keine Verpflichtungen im Rahmen multilateraler Umweltschutzvereinbarungen eingegangen sind, wie z. B. die Vereinigten Staaten, China und Indien, die aus verschiedenen Gründen das Kyoto-Protokoll nicht umsetzen, stärker und konsequenter auf die "Klimadiplomatie" setzen muss; fordert die Kommission außerdem auf, Entwicklungsländer beim Einsatz nachhaltiger und effizienter Technologien mithilfe aller Mechanismen zu unterstützen, die zur Verfügung stehen;

34. beklemtoont dat de "klimaatdiplomatie" krachtiger en consistenter moet worden bevorderd in de handelsbetrekkingen van de EU met landen die niet gebonden zijn door multilaterale milieubeschermingsovereenkomsten zoals de Verenigde Staten, China en India, die om uiteenlopende redenen het Protocol van Kyoto niet toepassen; verzoekt de Commissie ook om de ontwikkelingslanden via alle beschikbare mechanismen bij te staan met betrekking tot de inzet van duurzame en efficiënte technologie;


32. betont, dass die EU in ihren Handelsbeziehungen zu Staaten, die keine Verpflichtungen im Rahmen multilateraler Umweltschutzvereinbarungen eingegangen sind, wie z. B. die Vereinigten Staaten, China und Indien, die aus verschiedenen Gründen das Kyoto-Protokoll nicht umsetzen, stärker und konsequenter auf die „Klimadiplomatie“ setzen muss;

32. beklemtoont dat de "klimaatdiplomatie" krachtiger en consistenter moet worden bevorderd in de handelsbetrekkingen van de EU met landen die niet gebonden zijn door multilaterale milieubeschermingsovereenkomsten zoals de Verenigde Staten, China en India, die om uiteenlopende redenen het Protocol van Kyoto niet toepassen;


10. betont, dass die EU in ihren Handelsbeziehungen zu Staaten, die keine Verpflichtungen im Rahmen multilateraler Umweltschutzvereinbarungen eingegangen sind, wie z. B. die Vereinigten Staaten, China und Indien, die aus verschiedenen Gründen das Kyoto-Protokoll nicht anwenden, stärker und konsequenter auf die „Klimadiplomatie“ setzen muss;

10. beklemtoont dat de "klimaatdiplomatie" krachtiger en consistenter moet worden bevorderd in de handelsbetrekkingen van de EU met landen die niet gebonden zijn door multilaterale milieubeschermingsovereenkomsten zoals de Verenigde Staten, China en India, die om uiteenlopende redenen het Protocol van Kyoto niet toepassen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'„klimadiplomatie setzen' ->

Date index: 2023-03-29
w