Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anorganische Verbindung
Chemische Verbindung
Halbflüchtige organische Verbindung
Herstellung von Gütern des täglichen Bedarfs
In Verbindung treten
Organische Verbindung
Organisches chemisches Erzeugnis
SVOC
Schwach flüchtige organische Verbindung
Schwer flüchtige organische Verbindung
Verbindung
Verbindung von Rechtssachen
Verbindung von Verfahren

Vertaling van "„gütern in verbindung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gemeinschaftsregelung für die Kontrolle der Ausfuhr von Gütern und Technologien mit doppeltem Verwendungszweck | Gemeinschaftsregelung für die Kontrolle der Ausfuhr, der Verbringung, der Vermittlung und der Durchfuhr von Gütern mit doppeltem Verwendungszweck

communautaire regeling voor controle op de uitvoer van producten en technologie voor tweeërlei gebruik | communautaire regeling voor controle op de uitvoer, de overbrenging, de tussenhandel en de doorvoer van producten voor tweeërlei gebruik


Verbindung | Verbindung von Rechtssachen | Verbindung von Verfahren

voeging


halbflüchtige organische Verbindung | schwach flüchtige organische Verbindung | schwer flüchtige organische Verbindung | SVOC [Abbr.]

semivluchtige organische stof | SVOS [Abbr.]




organisches chemisches Erzeugnis [ organische Verbindung ]

organisch chemisch product [ organisch chemisch produkt | organische samenstelling ]




sicheres Verladen von Gütern gemäß Stauplan sicherstellen

veilig laden van goederen volgens het laadplan verzekeren | veilig laden van goederen volgens het laadplan garanderen | zorgen voor het veilig laden van goederen volgens het laadplan


Herstellung von Gütern des täglichen Bedarfs

productie van goederen voor dagelijks gebruik


Techniken zum Verstauen von Gütern in Container anwenden

technieken toepassen om goederen in containers te stapelen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Artikel 44 § 2 Nr. 1 Buchstabe a) des Mehrwertsteuergesetzbuches, insofern darin für die verbundenen Lieferungen von Gütern und Dienstleistungen nicht die Ausnahmen angeführt sind, die sich aus Artikel 134 der Mehrwertsteuerrichtlinie ergeben, verstößt in Verbindung mit den Artikeln 73 ff. des Mehrwertsteuergesetzbuches, da deren Übertretung strafbar ist, gegen die Artikel 12 und 14 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 7 der Europäischen Menschenrechtskonvention.

Artikel 44, § 2, 1°, a), van het BTW-Wetboek, in zoverre het voor de samenhangende goederenleveringen en diensten niet de uitzonderingen vermeldt die voortvloeien uit artikel 134 van de btw-richtlijn, schendt, in samenhang gelezen met de artikelen 73 en volgende van het BTW-Wetboek, nu de overtreding ervan strafbaar is, de artikelen 12 en 14 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 7 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens.


Der Umstand, dass in Artikel 44 § 2 Nr. 1 Buchstabe a) des Mehrwertsteuergesetzbuches die infolge von Artikel 134 der Mehrwertsteuerrichtlinie nicht befreiten Lieferungen von Gütern und Dienstleistungen nicht aufgenommen wurden, hat jedoch zur Folge, dass der Anwendungsbereich der Mehrwertsteuerpflicht nicht den Erfordernissen dieser Richtlinie entspricht, sodass gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 49 und 56 des AEUV und mit der Mehrwertsteuerrichtlinie verstoßen wird.

Echter, het niet-opnemen in artikel 44, § 2, 1°, a), van het BTW-Wetboek van de ingevolge artikel 134 van de btw-richtlijn niet-vrijgestelde goederenleveringen en diensten heeft tot gevolg dat het toepassingsgebied van de btw-plicht niet in overeenstemming is met de vereisten van die richtlijn, zodat de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 49 en 56 van het VWEU en met de btw-richtlijn, worden geschonden.


Die klagenden Parteien führen an, dass der angefochtene Artikel 110 des Gesetzes vom 26. Dezember 2015 gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 49 und 56 des AEUV und mit der Mehrwertsteuerrichtlinie verstoße, weil im angefochtenen Artikel keine Mehrwertsteuerbefreiung vorgesehen sei für die Krankenhausbehandlung und die ärztliche Heilbehandlung, die vor und nach einer ästhetischen Behandlung erfolge, und ebenfalls nicht für die damit verbundenen Lieferungen von Gütern oder Dienstleistungen, währ ...[+++]

De verzoekende partijen voeren aan dat het bestreden artikel 110 van de wet van 26 december 2015 de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 49 en 56 van het VWEU en met de btw-richtlijn, schendt, doordat het bestreden artikel niet in een btw-vrijstelling zou voorzien voor de ziekenhuisverpleging en medische verzorging die plaatsvindt vóór en na een esthetische behandeling, noch voor de daarmee samenhangende goederenleveringen of diensten, terwijl de artikelen 49 en 56 van het VWEU voorzien in de vrijheid van vestiging en dienstverlening binnen de Europese Unie en artikel 132, lid 1, b) en c), van de ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid Nr. 235. 525 von 19. Juli 2016 in Sachen der « Thalass Alif » PGmbH und Mohamed Saouti gegen die Region Brüssel-Hauptstadt, dessen Ausfertigung am 28. Juli 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Staatsrat folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: 1. « Verstößt Artikel 8 § 1 des Gesetzes vom 30. April 1999 über die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer, dahin ausgelegt, dass er den König dazu ermächtigt, Maßnahmen zu ergreifen, die die Erteilung, die Gültigkeit, die Verlängerung oder die Erneuerung der ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest nr. 235.525 van 19 juli 2016 in zake de bvba « Thalass Alif » en Mohamed Saouti tegen het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 28 juli 2016, heeft de Raad van State de volgende prejudiciële vragen gesteld : 1. « Schendt artikel 8, § 1, van de wet van 30 april 1999 betreffende de tewerkstelling van buitenlandse werknemers, in die zin geïnterpreteerd dat het de Koning ertoe machtigt maatregelen te nemen die de toekenning, de geldigheid, de verlenging of de vernieuwing van de arbeidsvergunningen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
9. ist der Ansicht, dass die Jahre der unkoordinierten nationalen Verteidigungshaushalte in Europa durch verstärkte Zusammenarbeit und Koordinierung zwischen den Mitgliedstaaten ausgeglichen werden müssen, auch durch die Verbindung der Haushaltspolitik im Verteidigungsbereich und die Koordinierung der strategischen Entscheidungen über die Anschaffung von militärischer Ausrüstung und Gütern mit doppeltem Verwendungszweck im Einklang mit den Transparenzanforderungen des öffentlichen Beschaffungswesens; unterstreicht die Notwendigkeit, strategische Investitionen in den Erwerb und die Erneuerung von Ausrüstung unter den Mitgliedstaaten im Voraus zu planen; be ...[+++]

9. is van mening dat de jaren van ongecoördineerde nationale defensiebegrotingen in Europa moeten worden gecompenseerd door een intensievere samenwerking en coördinatie tussen de lidstaten, mede via de afstemming van het defensiebegrotingsbeleid en de coördinatie van strategische keuzes in verband met de aanschaf van militair materiaal en uitrusting voor tweeërlei gebruik in overeenstemming met transparante normen voor overheidsopdrachten; benadrukt dat het belangrijk is dat er tussen de lidstaten van tevoren plannen worden gemaakt voor strategische investeringen voor de aankoop en de herstelling van materieel; roept andermaal op om de ...[+++]


gestützt auf die Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 des Rates vom 27. Juni 2005 betreffend den Handel mit bestimmten Gütern, die zur Vollstreckung der Todesstrafe, zu Folter oder zu anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe verwendet werden könnten , insbesondere auf Artikel 12 Absatz 2 in Verbindung mit Artikel 3 der Verordnung (EU) Nr. 37/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Januar 2014 zur Änderung bestimmter Verordnungen zur gemeinsamen Handelspolitik hinsichtlich der Verfahren für die Annahme bestimmter Maßnahmen

Gezien Verordening (EG) nr. 1236/2005 van de Raad van 27 juni 2005 met betrekking tot de handel in bepaalde goederen die gebruikt zouden kunnen worden voor de doodstraf, foltering of andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing , en met name artikel 12, lid 2, te lezen in samenhang met artikel 3 van Verordening (EU) nr. 37/2014 van het Europees Parlement en de Raad van 15 januari 2014 tot wijziging van bepaalde verordeningen op het gebied van de gemeenschappelijke handelspolitiek voor wat de procedures tot het nemen van bepaalde maatregelen betreft


(e) andere natürliche oder juristische Personen, die gewerblich mit Gütern oder Dienstleistungen handeln, für den Fall, dass sie Zahlungen in Höhe von 7 500 EUR oder mehr in bar tätigen oder entgegennehmen, und zwar auch dann, wenn die Zahlung in mehreren Teilen erfolgt und es Anhaltspunkte dafür gibt, dass zwischen diesen eine Verbindung besteht,

(e) andere natuurlijke of rechtspersonen die handelen in goederen of diensten doch slechts voor zover in contanten wordt betaald of ontvangen en wel voor een bedrag van 7 500 EUR of meer, ongeacht of de transactie plaatsvindt in één verrichting of via meer verrichtingen waartussen een verband lijkt te bestaan;


(e) andere natürliche oder juristische Personen, die gewerblich mit Gütern handeln, für den Fall, dass sie Zahlungen in Höhe von 7 500 EUR oder mehr in bar tätigen oder entgegennehmen, und zwar auch dann, wenn die Zahlung in mehreren Teilen erfolgt und es Anhaltspunkte dafür gibt, dass zwischen diesen eine Verbindung besteht,

(e) andere natuurlijke of rechtspersonen die handelen in goederen doch slechts voor zover in contanten wordt betaald of ontvangen en wel voor een bedrag van 7 500 EUR of meer, ongeacht of de transactie plaatsvindt in één verrichting of via meer verrichtingen waartussen een verband lijkt te bestaan;


8. fordert die Vertragsstaaten auf, Gütern, die sowohl zivile als auch militärische Verwendung finden können (wie etwa Überwachungstechnologien), und ebenso Ersatzteilen und Produkten, die zur elektronischen Kriegsführung geeignet sind oder für Menschenrechtsverletzungen ohne Todesfolge eingesetzt werden können, im Hinblick auf Ausfuhrkontrollen und die Anwendung von Artikel 6 (Verbote) und Artikel 7 Absatz 1 (Ausfuhr und deren Bewertung) des Vertrags über den Waffenhandel größere Beachtung zu schenken, und regt an, zu prüfen, ob der Geltungsbereich des Vertrags über den Waffenhandel auf Dienstleistungen, die mit der Waffena ...[+++]

8. verzoekt de verdragsluitende staten om met betrekking tot de controle op de wapenuitvoer en de toepassing van artikel 6 (verbodsbepalingen) en artikel 7, lid 1, (uitvoer en uitvoercontrole) van het wapenhandelsverdrag meer aandacht te besteden aan goederen die zowel voor civiel als voor militair gebruik geschikt zijn, zoals bewakingstechnologie, alsook aan onderdelen of producten die voor cyberoorlogsvoering of voor schendingen van de mensenrechten zonder dodelijke afloop kunnen worden aangewend, en stelt voor de mogelijkheid te onderzoeken om de werkingssfeer van het wapenhandelsverdrag uit te breiden tot aan de wapenuitvoer gerelate ...[+++]


Als Beitrag zur Abschaffung der Todesstrafe in Drittländern und zur Verhütung der Folter und anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe wird es als notwendig angesehen, die Leistung technischer Hilfe für Drittländer zu verbieten, wenn sie in Verbindung mit Gütern erfolgt, die außer zur Vollstreckung der Todesstrafe oder zum Zwecke der Folter und anderer grausamer unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe keine praktische Verwendung haben.

Om te kunnen bijdragen tot de afschaffing van de doodstraf in derde landen en foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing te voorkomen, wordt het noodzakelijk geacht om het verlenen van technische bijstand, aan derde landen, die betrekking heeft op het gebruik van goederen die geen andere toepassingen in de praktijk hebben dan de doodstraf of foltering of andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling en bestraffing, te verbieden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'„gütern in verbindung' ->

Date index: 2024-08-17
w