Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschäftigungspolitische Leitlinien
Content-Entwicklungs-Leitlinien bereitstellen
Content-Entwicklungs-Leitlinien vorgeben
Den Leitlinien entsprechend pflanzen
Erklärung der freiwilligen Abreise
Leitfaden
Leitlinien
Leitlinien der guten pharmazeutischen Praxis
Leitlinien für die Content-Entwicklung vorgeben
Leitlinien für die Contententwicklung vorgeben
Leitlinien für eine gute Hygienepraxis
Leitliniendokument
Riad-Leitlinien

Traduction de «„freiwilligen leitlinien » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
1)Zulassung zur freiwilligen Versicherung oder freiwilligen Weiterversicherung | Beitritt bei der fortgesetzten freiwilligen oder fakultativen Versicherung

toelating tot de vrijwillige of facultatieve verzekering | toelating tot de vrijwillige of vrijwillig voortgezette verzekering


Content-Entwicklungs-Leitlinien bereitstellen | Leitlinien für die Contententwicklung vorgeben | Content-Entwicklungs-Leitlinien vorgeben | Leitlinien für die Content-Entwicklung vorgeben

richtlijnen leveren voor contentontwikkeling | richtlijnen maken voor contentontwikkeling | richtlijnen bieden voor inhoudontwikkeling | richtlijnen leveren voor inhoudontwikkeling


beschäftigungspolitische Leitlinien | Leitlinien für beschäftigungspolitische Maßnahmen der Mitgliedstaaten

richtsnoeren voor de werkgelegenheid | richtsnoeren voor het werkgelegenheidsbeleid | Richtsnoeren voor het werkgelegenheidsbeleid van de lidstaten | werkgelegenheidsrichtsnoeren


Leitlinien der Vereinten Nationen für die Verhütung der Jugendkriminalität | Riad-Leitlinien

Richtsnoeren van de Verenigde Naties over de preventie van jeugdcriminaliteit | Richtsnoeren van Riyad


Leitlinien für eine gute Hygienepraxis

gids van goede hygiëne praktijken


Leitlinien der guten pharmazeutischen Praxis

richtsnoeren voor de goede farmaceutische praktijken


Leitfaden (nom masculin) | Leitlinien (nom féminin pluriel) | Leitliniendokument (nom neutre)

oriëntatienota (nom)


Erklärung der freiwilligen Abreise

verklaring van vrijwillig vertrek


den Leitlinien entsprechend pflanzen

planten volgens richtlijnen


Leitlinien der Unternehmenszentrale in betriebliche Vorgänge vor Ort einbinden

richtlijnen van de hoofdzetel integreren in lokale kantoren | richtlijnen van het hoofdkantoor integreren in lokale vestigingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Förderung inklusiver öffentlich-privater Partnerschaften (ÖPP) und Geschäftsmodelle mit gebührender Anerkennung bestimmter Verfahrensweisen, wie zum Beispiel derjenigen aus den freiwilligen Leitlinien zum verantwortungsvollen Umgang mit Boden- und Landnutzungsrechten, Fischgründen und Wäldern (voluntary guidelines on responsible governance on tenure of land, fisheries and forests), den RAI-Leitlinien (Responsible Agriculture Investment) und denjenigen aus der African Land Policy Initiative.

Ondersteunen van inclusieve PPP's en bedrijfsmodellen met de nodige aandacht voor processen, zoals de vrijwillige richtsnoeren voor verantwoord beheer van land, visserij en bosbouw, verantwoorde landbouwinvesteringen en het initiatief voor grondbeleid in Afrika.


stellt mit Besorgnis fest, dass in den CCF lediglich selektiv auf die internationalen Standards für verantwortungsvolle Investitionen in der Landwirtschaft Bezug genommen wird und dass darin weder auf die Freiwilligen Leitlinien der FAO von 2004 zur Unterstützung der schrittweisen Verwirklichung des Rechts auf angemessene Nahrung im Kontext der nationalen Ernährungssicherheit noch auf die Verpflichtungen von privaten Investoren, die Menschenrechte zu achten, verwiesen wird.

stelt tot zijn bezorgdheid vast dat de CCF's slechts selectief refereren aan internationale normen die verantwoorde investering in landbouw definiëren en in het geheel niet verwijzen naar de vrijwillige richtsnoeren van de FAO van 2004 voor de geleidelijke toepassing van het recht op voldoende voedsel in de context van de nationale voedselzekerheid, noch naar enige andere verplichtingen van particuliere investeerders om de mensenrechten te eerbiedigen.


unter Hinweis auf die „Freiwilligen Leitlinien zur Unterstützung der schrittweisen Verwirklichung des Rechts auf angemessene Nahrung im Rahmen der nationalen Ernährungssicherheit“ der FAO aus dem Jahr 2004

gezien de vrijwillige richtsnoeren van de FAO van 2004 voor de geleidelijke toepassing van het recht op voldoende voedsel in de context van de nationale voedselzekerheid


unter Hinweis auf die freiwilligen Leitlinien für die verantwortungsvolle Regelung der Nutzungs- und Besitzrechte an Land, Fischgründen und Wäldern (VGGT) aus dem Jahr 2012

gezien de vrijwillige richtsnoeren van 2012 voor verantwoord beheer van bodemgebruik, visserij en bosbouw (VGGT)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
erinnert an die von den Vertragsparteien der NAFSN eingegangene Verpflichtung, die „Freiwilligen Leitlinien zur Unterstützung der schrittweisen Verwirklichung des Rechts auf angemessene Ernährung im Rahmen der nationalen Ernährungssicherheit“ der FAO zu übernehmen, und fordert die Vertragsparteien der NAFSN auf, sich dafür einzusetzen, die internationalen Standards umzusetzen, in denen verantwortliche Investitionen in die Landwirtschaft definiert werden, und die Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte sowie die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen einzuhalten.

herinnert aan de verbintenis die de partijen bij de NAFSN zijn aangegaan om de vrijwillige richtsnoeren van de FAO voor de geleidelijke toepassing van het recht op voldoende voedsel in de context van de nationale voedselzekerheid over te nemen, en vraagt aan de partijen bij de NAFSN de internationale normen ten uitvoer te leggen waarin de beginselen voor verantwoord investeren in de landbouw worden gedefinieerd, en zich te houden aan de leidende beginselen van de VN inzake bedrijfsleven en mensenrechten en de OESO-richtlijnen voor multinationale ondernemingen.


16. fordert die EU auf, gemeinsam gegen Landaneignungen vorzugehen, indem angemessene Garantien für deren Verhinderung in den betroffenen Ländern und bei Unternehmen aus der EU und anderen europäischen Unternehmen, die in diesen Ländern tätig sind, gefördert werden; fordert eine Bewertung der Auswirkungen der Handelspolitik der EU auf Landaneignungen, die Umsetzung der internationalen freiwilligen Leitlinien für die verantwortungsvolle Regelung der Nutzungs- und Besitzrechte in Bezug auf Land, Fischgründe und Wälder im Kontext der nationalen Ernährungssicherheit und den Erlass verbindlicher Leitlinien ...[+++]

16. roept op tot een gezamenlijke EU-actie tegen landroof, door de bevordering van passende waarborgen ter voorkoming van landroof in de betrokken landen en door EU- en andere Europese bedrijven die daar gevestigd zijn; verzoekt om een beoordeling van het effect van het EU-handelsbeleid op landroof, de tenuitvoerlegging van de mondiale facultatieve richtsnoeren voor verantwoord beheer van bodemgebruik, visserij en bosbouw in de context van de nationale voedselzekerheid, en de aanneming van bindende richtsnoeren ter voorkoming van landroof; verzoekt de EU om zich, in overeenstemming met de aanbevelingen van de speciale VN-rapporteur voor het recht op voedsel, te verbinden tot een f ...[+++]


204. fordert die EU auf, in konzertierter Form gemeinsam gegen das Problem von Landaneignungen vorzugehen, indem angemessene Garantien für deren Verhinderung in den betroffenen Ländern und bei Unternehmen aus der EU und anderen europäischen Unternehmen, die in diesen Ländern tätig sind, gefördert werden; stellt fest, dass der verwehrte Zugang zu Land und natürlichen Ressourcen für die arme Land- und Stadtbevölkerung einer der Hauptgründe für Hunger und Armut in der Welt ist, was sich auf den Genuss der Menschenrechte der örtlichen Gemeinschaften und insbesondere auf das Recht auf angemessene Nahrung auswirkt; fordert eine Bewertung der Auswirkungen der EU-Handelspolitik auf Landaneignungen; begrüßt die Beteiligung der EU an der Umsetzung der intern ...[+++]

204. roept op tot een gemeenschappelijke EU-actie tegen landroof, door de bevordering van passende waarborgen ter voorkoming van landroof in de betrokken landen en door EU- en andere Europese bedrijven die daar gevestigd zijn; merkt op dat het feit dat aan de armen op het platteland en in de steden de toegang tot land en natuurlijke hulpbronnen wordt ontzegd, één van de belangrijkste redenen voor honger en armoede in de wereld is, hetgeen een impact heeft op het genot door de lokale gemeenschappen van hun mensenrechten en van hun recht op geschikte voeding; verzoekt om een beoordeling van het effect van het EU-handelsbeleid op landroof; is ingenomen over de betrokkenheid van de EU bij de ontwikkeling van de mondiale facultatieve richtsno ...[+++]


– unter Hinweis auf die Prinzipien für verantwortliche Investitionen in die Landwirtschaft, welche die Menschenrechte, die Lebensgrundlagen und die Ressourcen achten (RAI-Prinzipien), die freiwilligen Leitlinien der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) für die verantwortungsvolle Regelung der Nutzungs- und Besitzrechte an Land, Fischgründen und Wäldern im Kontext der nationalen Ernährungssicherheit und den Rahmen sowie die Leitlinien der Afrikanischen Union zur Bodenpolitik in Afrika (ALPFG),

– gezien de beginselen voor verantwoorde landbouwinvesteringen die de mensenrechten, inkomstenbronnen en hulpmiddelen beschermen, gezien de vrijwillige richtsnoeren van de voedsel- en landbouworganisatie voor verantwoord beheer van bodemgebruik, visserij en bosbouw in de context van de nationale voedselzekerheid en gezien het kader en de richtsnoeren voor grondbeleid in Afrika van de Afrikaanse Unie (ALPFG),


– unter Hinweis auf die Prinzipien für verantwortliche Investitionen in die Landwirtschaft, welche die Menschenrechte, die Lebensgrundlagen und die Ressourcen achten (RAI-Prinzipien), die freiwilligen Leitlinien der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) für die verantwortungsvolle Regelung der Nutzungs- und Besitzrechte an Land, Fischgründen und Wäldern im Kontext der nationalen Ernährungssicherheit und den Rahmen sowie die Leitlinien der Afrikanischen Union zur Bodenpolitik in Afrika (ALPFG),

– gezien de beginselen voor verantwoorde landbouwinvesteringen die de mensenrechten, inkomstenbronnen en hulpmiddelen beschermen, gezien de vrijwillige richtsnoeren van de voedsel- en landbouworganisatie voor verantwoord beheer van bodemgebruik, visserij en bosbouw in de context van de nationale voedselzekerheid en gezien het kader en de richtsnoeren voor grondbeleid in Afrika van de Afrikaanse Unie (ALPFG),


18. fordert die Kommission auf, ihre Bodenpolitik-Leitlinien im Hinblick auf die Aneignung von Land zu aktualisieren, ihre Ausrichtung an den freiwilligen Leitlinien des Ausschusses für Welternährungssicherheit für eine verantwortungsvolle Handhabung des Besitzes von Land, Fischereigründen und Wäldern sicherzustellen und diesem Aspekt durch ihre Programme für die Entwicklungskooperation, ihre Handelspolitik und ihre Mitwirkung in multilateralen Finanzinstitutionen wie der Weltbank und dem Internationalen Währungsfonds größere Bedeutun ...[+++]

18. verzoekt de Commissie haar richtsnoeren in de sector bodembeleid op het punt van grondtoe-eigening bij te werken, en deze in overeenstemming te brengen met de door de CFS geïnstigeerde Vrijwillige richtsnoeren voor verantwoord beheer van bodemgebruik, visserij en bosbouw, en deze meer gewicht te geven via de samenwerkingsprogramma's, handelspolitieke maatregelen en de betrokkenheid van de CFS bij multilaterale financiële instellingen als de Wereldbank en het IMF;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'„freiwilligen leitlinien' ->

Date index: 2022-05-06
w