Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annahme unter Vorbehalt eines Inventars
Beförderung unter Zollverschluss
Beförderung unter Zollverschluß
Benachteiligtes Gebiet
Einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren
Kanaltunnel
Rückständiges Gebiet
Strukturschwaches Gebiet
Tunnel unter dem Ärmelkanal
Unter
Unter Beachtung
Unter Berücksichtigung
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Untere Traverse
Unterentwickeltes Gebiet
Unteres Joch
Unteres Querhaupt
Verbindung über den Ärmelkanal
Vorbehaltlich
Wenig entwickeltes Gebiet
Wirtschaftlich schwaches Gebiet

Vertaling van "„doing business unter " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Notfallkrankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren

een ambulance besturen in niet-dringende situaties | een ziekenwagen besturen in niet-dringende situaties


unter | unter Beachtung | unter Berücksichtigung | vorbehaltlich

behoudens


einen Notfallkrankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren

een ambulance besturen in noodsituaties | een ziekenwagen besturen in noodsituaties


Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegern durchführen | Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegepersonal durchführen | Entlasung unter der Leitung von Krankenschwestern durchführen

patiëntenontslag door verpleegkundigen uitvoeren | patiëntenontslag door verplegend personeel uitvoeren


Annahme unter dem Vorbehalt der Rechtswohltat des Inventars | Annahme unter Vorbehalt eines Inventars | Erbschaftsannahme unter dem Vorbehalt der Errichtung eines Inventars

aanvaarding onder voorrecht van boedelbeschrijving | beneficiaire aanvaarding


untere Traverse | unteres Joch | unteres Querhaupt

onderste dwarsjuk


Beförderung unter Zollverschluss [ Beförderung unter Zollverschluß ]

vervoer onder douanecontrole


benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]


Verbindung über den Ärmelkanal [ Kanaltunnel | Tunnel unter dem Ärmelkanal ]

Kanaalverbinding [ tunnel onder het Kanaal ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
53. begrüßt das reale BIP-Wachstum von 2,9 % im ersten Quartal 2013 im Vergleich zu demselben Quartal 2012; nimmt die positiven Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt mit einem Anstieg der Beschäftigungszahlen im ersten Quartal 2013 um 3,9 % im Vergleich zu demselben Quartal des Jahres 2012 zusammen mit einer Abnahme der Arbeitslosenzahlen um 4,2 % im Jahresverlauf zur Kenntnis; begrüßt die Platzierung des Landes im Weltbank-Bericht „Doing Business“ unter den zehn Ländern der Welt mit dem größten Fortschritt bei den wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen;

53. is verheugd over de stijging van het BBP met 2,9 % in reële termen in het eerste kwartaal van 2013, vergeleken met hetzelfde kwartaal in 2012; wijst op de tendens van positieve veranderingen op de arbeidsmarkt, met een stijging van het aantal werkenden in het eerste kwartaal van 2013 met 3,9 % ten opzichte van hetzelfde kwartaal in 2012, en een afname van het aantal werklozen op jaarbasis met 4,2 %; is ingenomen met het feit dat het land in het verslag van de Wereldbank „Doing Business” in de top 10 staat van landen in de wereld die de grootste vooruitgang hebben geboekt op zakelijk gebied en op het gebied van ...[+++]


52. begrüßt das reale BIP-Wachstum von 2,9 % im ersten Quartal 2013 im Vergleich zu demselben Quartal 2012; nimmt die positiven Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt mit einem Anstieg der Beschäftigungszahlen im ersten Quartal 2013 um 3,9 % im Vergleich zu demselben Quartal des Jahres 2012 zusammen mit einer Abnahme der Arbeitslosenzahlen um 4,2 % im Jahresverlauf zur Kenntnis; begrüßt die Platzierung des Landes im Weltbank-Bericht „Doing Business“ unter den zehn Ländern der Welt mit dem größten Fortschritt bei den wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen;

52. is verheugd over de stijging van het BBP met 2,9 % in reële termen in het eerste kwartaal van 2013, vergeleken met hetzelfde kwartaal in 2012; wijst op de tendens van positieve veranderingen op de arbeidsmarkt, met een stijging van het aantal werkenden in het eerste kwartaal van 2013 met 3,9 % ten opzichte van hetzelfde kwartaal in 2012, en een afname van het aantal werklozen op jaarbasis met 4,2 %; is ingenomen met het feit dat het land in het verslag van de Wereldbank "Doing Business" in de top 10 staat van landen in de wereld die de grootste vooruitgang hebben geboekt op zakelijk gebied en op het gebied van regelgeving;


23. ist der Ansicht, dass die von der Kommission ins Internet gestellten Informationen zum Binnenmarkt umfangreich, aber zu zersplittert sind; fordert die Kommission auf, das Portal „Europa für Sie – Unternehmen“ („Your Europe – Business“) unter Mitwirkung des Enterprise Europe Network als elektronische zentrale Anlaufstelle („One-Stop-Shop“) für binnenmarktrelevante Unternehmensinformationen zu etablieren und zu stärken, um unnötige und kostspielige Parallelstrukturen zu vermeiden und mögliche Synergien, insbesondere im Hinblick auf das gemäß der Dienst ...[+++]

23. is van mening dat de informatie met betrekking tot de interne markt die de Commissie online publiceert uitgebreid is, maar overmatig gefragmenteerd; roept de Commissie op om, in samenwerking met Enterprise Europe Network, de portaalsite „Uw Europa − Bedrijfsleven” als elektronisch centraal aanspreekpunt („one-stop-shop”) voor bedrijfsinformatie met betrekking tot de interne markt in te richten en te versterken, om zo onnodige en dure parallelle structuren te vermijden en mogelijke synergieën uit te buiten, met name in verband met ...[+++]


23. ist der Ansicht, dass die von der Kommission ins Internet gestellten Informationen zum Binnenmarkt umfangreich, aber zu zersplittert sind; fordert die Kommission auf, das Portal „Europa für Sie – Unternehmen“ („Your Europe – Business“) unter Mitwirkung des Enterprise Europe Network als elektronische zentrale Anlaufstelle („One-Stop-Shop“) für binnenmarktrelevante Unternehmensinformationen zu etablieren und zu stärken, um unnötige und kostspielige Parallelstrukturen zu vermeiden und mögliche Synergien, insbesondere im Hinblick auf das gemäß der Dienst ...[+++]

23. is van mening dat de informatie met betrekking tot de interne markt die de Commissie online publiceert uitgebreid is, maar overmatig gefragmenteerd; roept de Commissie op om, in samenwerking met Enterprise Europe Network, de portaalsite „Uw Europa − Bedrijfsleven” als elektronisch centraal aanspreekpunt („one-stop-shop”) voor bedrijfsinformatie met betrekking tot de interne markt in te richten en te versterken, om zo onnodige en dure parallelle structuren te vermijden en mogelijke synergieën uit te buiten, met name in verband met ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
23. ist der Ansicht, dass die von der Kommission ins Internet gestellten Informationen zum Binnenmarkt umfangreich, aber zu zersplittert sind; fordert die Kommission auf, das Portal „Europa für Sie – Unternehmen” („Your Europe – Business”) unter Mitwirkung des Enterprise Europe Network als elektronische zentrale Anlaufstelle („One-Stop-Shop”) für binnenmarktrelevante Unternehmensinformationen zu etablieren und zu stärken, um unnötige und kostspielige Parallelstrukturen zu vermeiden und mögliche Synergien, insbesondere im Hinblick auf das gemäß der Dienst ...[+++]

23. is van mening dat de informatie met betrekking tot de interne markt die de Commissie online publiceert uitgebreid is, maar overmatig gefragmenteerd; roept de Commissie op om, in samenwerking met Enterprise Europe Network, de portaalsite "Uw Europa - Bedrijfsleven" als elektronisch centraal aanspreekpunt ("one-stop-shop") voor bedrijfsinformatie met betrekking tot de interne markt in te richten en te versterken, om zo onnodige en dure parallelle structuren te vermijden en mogelijke synergieën uit te buiten, met name in verband met ...[+++]


Der Bericht „TEEB for Business“ ist abrufbar unter

Het rapport “TEEB for Business” kan worden geraadpleegd op


Schließlich will der „Small Business Act“ auch neue Wege aufzeigen, wie Interesse an der Tätigkeit als Unternehmer geweckt und unternehmerisches Denken besonders unter jungen Menschen gefördert werden kann.

Ten slotte wordt met de Small Business Act naar nieuwe manieren gezocht om de belangstelling voor het ondernemerschap te stimuleren en de ondernemingsgeest te bevorderen, vooral onder jongeren.


in enger Zusammenarbeit mit kleinen Unternehmen und ihren Vertretern auf nationaler und regionaler Ebene eine umfassende Initiative mit konkreten Vorschlägen zur weiteren Unterstützung der KMU im Kommunikationssektor auszuarbeiten, die spezielle Regelung für kleine Unternehmen in Europa („Small Business Act”) genannt wird, wobei er die Notwendigkeit unterstreicht, diese zuvor mit den Mitgliedstaaten zu erörtern; die Einbeziehung des Prinzips "Think Small First" ("Zuerst an die kleinen Betriebe denken") in die Politik der Gemeinschaft ...[+++]

in nauwe samenwerking met kleine ondernemingen en hun vertegenwoordigers op nationaal en regionaal niveau een alomvattend initiatief uit te werken met concrete voorstellen voor de verdere ondersteuning van het mkb, waarnaar zij in haar mededeling verwijst als een "Small Business Act" voor Europa, maar benadrukt tegelijkertijd dat dit initiatief eerst met de lidstaten moet worden besproken; ervoor te zorgen dat het " Think Small First"-beginsel breder ingang vindt, en de inspanningen op te voeren om de administratieve lasten voor het mkb terug te dringen, zulks in het kader van de vermindering van die lasten met in totaal 25% tegen 2012, ...[+++]


18. BETONT, dass unter Berücksichtigung der möglichen Auswirkungen der Wirtschaftstätigkeit auf die biologische Vielfalt einerseits und ihres potenziellen Beitrags zum Erreichen der Zielvorgaben für 2010 andererseits eine bessere Abstimmung zwischen dem Übereinkommen und der Privatwirtschaft erfolgen muss; ERKLÄRT SICH BEREIT, diesbezügliche Initiativen wie die Initiative "Business and 2010 Biodiversity Challenge" zu unterstützen;

18. WIJST op het potentiële effect van het bedrijfsleven op de biodiversiteit enerzijds en op de potentiële bijdrage ervan aan de verwezenlijking van de doelstelling voor 2010 anderzijds, ONDERSTREEPT het belang van een beter engagement tussen het CBD en het bedrijfsleven; VERKLAART zich bereid initiatieven op dit vlak, zoals "bedrijfsleven en de opgave 2010 inzake biodiversiteit", te ondersteunen;


Eutilia wird B2B-Dienstleistungen (B2B: "business to business") zur Beschaffung von Waren und Dienstleistungen für Elektrizitätsversorger anbieten, unter anderem Auktionen, Einkäufe über Online- und Offline-Kataloge, An- und Verkaufsanfragen, Lieferantendatenbanken und Hosting von individuellen Einkauf-Websites.

Eutilia zal aan nutsbedrijven in de elektriciteitssector business-to-business-diensten (B2B-diensten) verlenen op het gebied van de levering van goederen en diensten. Deze B2B-diensten zullen onder meer de vorm aannemen van veilingen, verkoop op basis van een elektronische of andere catalogus, bekendmaking van aankoop/verkoopannonces, aanbieden van gegevensbanken van leveranciers en hosting van individuele koopsites.


w