Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "„der rat erinnert daran " (Duits → Nederlands) :

Der Rat erinnert daran, dass das Haushaltsjahr 2000 das erste Haushaltsjahr des neuen Programmplanungszeitraums 2000-2006 der Strukturfonds war, was zur Folge hatte, dass sich die Arbeit in dem genannten Jahr, wie bereits 1989 und 1994, weitgehend auf die Umsetzung der neuen Bestimmungen für die die Strukturmaßnahmen betreffende Regelung sowie auf die Programmplanung konzentrierte.

De Raad herinnert eraan dat het jaar 2000 het eerste begrotingsjaar van de nieuwe programmeringsperiode 2000-2006 van de structuurfondsen was, hetgeen ertoe heeft geleid dat het jaar, evenals dat het geval was in 1989 en 1994, grotendeels gewijd was aan de invoering van de nieuwe regelgeving betreffende de structurele acties en aan programmeringswerkzaamheden.


Der Rat erinnert daran, dass er sich zu der Gemeinschaftspolitik zugunsten der Chancen gleichheit von Männern und Frauen bekennt, und betont, wie wichtig es ist, dem Inhalt seiner Empfehlung im Zusammenhang mit der Entlastung für das Haushaltsjahr 1997 entsprechende Maßnahmen folgen zu lassen.

De Raad memoreert dat hij belang hecht aan de communautaire actie voor gelijke kansen voor mannen en vrouwen, en onderstreept het belang van een afdoende follow-up van zijn aanbeveling in verband met de kwijting voor het begrotingsjaar 1997.


Der Europäische Rat erinnerte daran, dass die Fähigkeit der Union, neue Mitglieder aufzunehmen , dabei jedoch die Dynamik der europäischen Integration zu erhalten, einen sowohl für die Union als auch für die Kandidatenländer wichtigen Gesichtspunkt von allgemeiner Bedeutung darstelle.

De Europese Raad herinnerde eraan dat het vermogen van de Unie om nieuwe leden op te nemen , en tegelijk de dynamiek van de Europese integratie te behouden, ook een belangrijke overweging is in het algemeen belang van zowel de Unie als de kandidaat-lidstaten.


Eine zweite Abänderung wurde durch Artikel 3 des Gesetzes vom 28. Dezember 1992 zur Festlegung steuerrechtlicher und finanzieller Bestimmungen (Belgisches Staatsblatt, 31. Dezember 1992) durchgeführt und während der Vorarbeiten zum Gesetz wie folgt gerechtfertigt: « Der Minister erinnert daran, dass Artikel 18 des Gesetzes vom 28. Juli 1992 zur Festlegung steuerrechtlicher und finanzieller Bestimmungen den Satz des Investitionsabzugs auf null herabgesetzt hat für Gesellschaften, deren Aktien ...[+++]

Een tweede wijziging is doorgevoerd bij artikel 3 van de wet van 28 december 1992 houdende fiscale, financiële en diverse bepalingen (Belgisch Staatsblad, 31 december 1992) en is als volgt verantwoord in de parlementaire voorbereiding van de wet : « De Minister herinnert eraan dat via artikel 18 van de wet van 28 juli 1992 houdende fiscale en financiële bepalingen het tarief van de investeringsaftrek tot nul werd teruggebracht voor vennootschappen waarvan de aandelen niet voor meer dan de helft toebehoren aan één of meer natuurlijke p ...[+++]


Während der Vorarbeiten zum angefochtenen Dekret hat der zuständige Minister folgende Erklärung abgegeben: « [Der Minister] erinnert daran, dass Flandern das UN-Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (nachstehend: UN-Übereinkommen) ratifiziert hat durch das Dekret vom 8. Mai 2009 (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2008-2009, Nr. 2144/1-3).

Tijdens de parlementaire voorbereiding van het bestreden decreet heeft de bevoegde minister de volgende toelichting gegeven : « [De minister] brengt in herinnering dat Vlaanderen het VN-verdrag inzake de rechten van personen met een handicap (hierna : VN-verdrag) heeft geratificeerd bij decreet van 8 mei 2009 (Parl. St. Vl. Parl. 2008-09, nr. 2144/1-3).


Ein Abänderungsantrag zur Streichung der Wörter « durch Verschulden einer öffentlichen Behörde » wurde sowohl im Senat (ebenda, S. 74) als auch in der Abgeordnetenkammer (Parl. Dok., Kammer, 1977-1978, Nr. 470/9, S. 30) aus folgenden Gründen abgelehnt: « Der Minister erinnert zunächst daran, dass die in Artikel 51 enthaltene Maßnahme seit langem verlangt wird und dass sie es ermöglichen wird, die Gleichheit der Steuerpflichtigen vor der Steuer besser zu verwirklichen.

Een amendement dat ertoe strekte de woorden « door toedoen van de overheid » te schrappen, werd zowel in de Senaat (ibid., p. 74) als in de Kamer van volksvertegenwoordigers (Parl. St., Kamer, 1977-1978, nr. 470/9, p. 30) om de volgende motieven verworpen : « De Minister herinnert eraan dat sedert lang om de in artikel 51 vervatte maatregel wordt gevraagd en dat daardoor een grotere gelijkheid onder de belastingplichtigen wordt geschapen.


„Der Rat erinnert daran, dass in den in den Verträgen vorgesehenen Fällen, in denen ein Rechtsakt nicht auf alle oder in allen Mitgliedstaaten anwendbar ist, der räumliche Anwendungsbereich in der Begründung und im Inhaltsteil des Rechtsakts deutlich hervorzuheben ist.“

De Raad herinnert eraan dat het, in de in de Verdragen genoemde gevallen waarin een besluit niet van toepassing is op of in alle lidstaten, nodig is de territoriale toepassing ervan duidelijk te doen uitkomen in de motivering en de inhoud van dat besluit”.


„Der Rat erinnert daran, dass das COREU-Netz gemäß den Schlussfolgerungen des Rates vom 12. Juni 1995 (Dok. 7896/95) zu den Arbeitsmethoden des Rates verwendet werden muss.“

De Raad herinnert eraan dat het Coreu-systeem moet worden gebruikt overeenkomstig de conclusies van de Raad van 12 juni 1995 (doc. 7896/95) betreffende de werkmethoden van de Raad”.


In dieser Sache ist der Europäische Gerichtshof auf der Grundlage der folgenden Feststellungen zu der Schlussfolgerung gelangt, dass die Entscheidung der Verwaltungsbehörde a posteriori der Prüfung durch Gerichtsorgane mit voller Rechtsprechungsbefugnis unterlag: Die Verwaltungsgerichte hatten sich « mit den verschiedenen faktischen und rechtlichen Behauptungen der klagenden Gesellschaft befasst », sie hatten « die Beweiselemente geprüft », der italienische Staatsrat hatte daran erinnert, dass der Verwaltungsrichter « prüfen [konnte], ob die Verwaltung ihre Befugnisse auf angemessene Weise genutzt hatte », sodass « d ...[+++]

In die zaak is het Europees Hof op basis van de volgende vaststellingen tot het besluit gekomen dat de beslissing van de administratieve overheid a posteriori is onderworpen aan de toetsing door jurisdictionele organen die over een bevoegdheid met volle rechtsmacht beschikken : de administratieve rechtscolleges hadden zich « over de verschillende feitelijke en juridische beweringen van de verzoekende vennootschap gebogen », zij hadden « de bewijselementen onderzocht », de Italiaanse Raad van State had eraan herinnerd dat de administratieve rechter kon « nagaan of de administratie ...[+++]


Bezüglich der Frage der sektoriellen Finanzierung dieser Sozialtarife sei daran erinnert, dass Artikel 12 Absatz 1 der Richtlinie die Möglichkeit dieser Form der Finanzierung für die Universaldienstleistung, so wie sie in den Artikeln 3 bis 10 aufgelistet ist, vorsieht, also einschließlich der Dienstleistung im Sinne von Artikel 9 Absatz 3 » (Parl. Dok., Kammer, 2011-2012, DOC 53-2143/001, SS. 44-47).

Aangaande de vraag van de sectoriële financiering van deze sociale tarieven, past het te herinneren dat artikel 12.1 van de richtlijn de mogelijkheid van deze vorm van financiering voorziet voor de universele dienstverlening zoals opgesomd in de artikelen 3 tot 10, dus met inbegrip van de dienstverlening geviseerd in artikel 9.3 » (Parl. St., Kamer, 2011-2012, DOC 53-2143/001, pp. 44-47).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'„der rat erinnert daran' ->

Date index: 2023-01-30
w