Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EU-Behörde
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
EuHb
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Normungsorganisation
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Haftbefehl
Europäischer Kodex der Polizeiethik
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Haftbefehl
Institutionelle Behörde EG
Internationaler Haftbefehl
Übergabeverfahren

Traduction de «„der europäische haftbefehl » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
europäischer Haftbefehl [ Übergabeverfahren ]

Europees arrestatiebevel


Europäischer Haftbefehl | EuHb [Abbr.]

Europees aanhoudingsbevel | EAB [Abbr.]




EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]




internationaler Haftbefehl

opsporingsbericht | opsporingsbevel


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


Europäischer Kodex der Polizeiethik

Europese Code inzake politie-ethiek


Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten

Europees Verdrag voor de bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Wie bereits erwähnt wurde, stellt der Europäische Haftbefehl die erste Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung dar.

« Zoals reeds gesteld, is het Europees aanhoudingsbevel de eerste toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning.


10. fordert eine regelmäßige Überprüfung nicht vollstreckter Europäischer Haftbefehle sowie die Prüfung der Frage, ob sie zusammen mit den entsprechenden SIS II- und Interpol-Ausschreibungen zurückgezogen werden sollten; fordert ebenso die Rücknahme Europäischer Haftbefehle und der entsprechenden SIS II- und Interpol-Ausschreibungen, wenn der EuHb aus obligatorischen Gründen, wie z. B. aufgrund des Verbots der doppelten Strafverfolgung oder der Unvereinbarkeit mit den Verpflichtungen im Bereich der Menschenrechte, abgelehnt wurde; f ...[+++]

10. verzoekt om een regelmatige herziening van niet-tenuitvoergelegde EAB's en om te overwegen of deze, samen met de bijbehorende SIS II- en Interpol-signaleringen, moeten worden ingetrokken; verzoekt tevens om de intrekking van EAB's en de bijbehorende SIS II- en Interpol-signaleringen indien het EAB om dwingende redenen is geweigerd, zoals op grond van het ne bis in idem-beginsel of onverenigbaarheid met de mensenrechtenverplichtingen; pleit ervoor te voorzien in de verplichte bijwerking van SIS II- en Interpol-signaleringen met informatie over de gronden voor de weigering van de uitvoering van het EAB dat overeenkomt met de signaler ...[+++]


Ist der Europäische Haftbefehl, der zur Vollstreckung einer Verurteilung ausgestellt wurde, die in Abwesenheit ergangen ist, ohne dass die verurteilte Person vom Termin und vom Ort der Verhandlung unterrichtet wurde, und gegen die sie noch ein Rechtsmittel einlegen kann, nicht als ein Haftbefehl zur Vollstreckung einer Freiheitsstrafe oder einer freiheitsentziehenden Massregel der Sicherung im Sinne von Artikel 4 Nr. 6 des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI des Rates der Europäischen Union vom 13. Juni 2002 über den Europäischen Haftbefehl und die Ubergabeverf ...[+++]

Dient het Europees aanhoudingsbevel uitgevaardigd met het oog op de tenuitvoerlegging van een veroordeling die bij verstek is gewezen zonder dat de veroordeelde in kennis is gesteld van de plaats of de datum van de terechtzitting en waartegen die persoon nog over een rechtsmiddel beschikt, te worden beschouwd, niet als een aanhoudingsbevel met het oog op de tenuitvoerlegging van een vrijheidsstraf of een tot vrijheidsbeneming strekkende maatregel, in de zin van artikel 4, punt 6), van het kaderbesluit 2002/584/JBZ van de Raad van de E ...[+++]


14. fordert die Kommission auf, die Einrichtung eines speziellen Justiziellen Netzes „Europäischer Haftbefehl“ und eines Netzwerks von Strafverteidigern, die im Bereich der europäischen Strafgerichtsbarkeit und der Auslieferung tätig sind, zu erleichtern und ihnen sowie dem Europäischen Netz für die Aus- und Fortbildung von Richtern und Staatsanwälten angemessene Finanzmittel zur Verfügung zu stellen; ist der Auffassung, dass die Kommission die adäquate Finanzierung mittels der bestehenden Programme auf dem Gebiet der Strafjustiz der ...[+++]

14. verzoekt de Commissie de oprichting van een specifiek justitieel netwerk voor Europese aanhoudingsbevelen en een netwerk van strafpleiters die gespecialiseerd zijn in Europese strafrechtelijke en uitleveringszaken te vergemakkelijken, en hiervoor adequate financiering te verstrekken, alsook voor het Europees netwerk voor justitiële opleiding; is van mening dat de Commissie kan zorgen voor de passende financiering middels de bestaande programma’s in de strafrechtelijke ruimte van de Unie;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
10. fordert eine regelmäßige Überprüfung nicht vollstreckter Europäischer Haftbefehle sowie die Prüfung der Frage, ob sie zusammen mit den entsprechenden SIS II- und Interpol-Ausschreibungen zurückgezogen werden sollten; fordert ebenso die Rücknahme Europäischer Haftbefehle und der entsprechenden SIS II- und Interpol-Ausschreibungen, wenn der EuHb aus obligatorischen Gründen, wie z. B. aufgrund des Verbots der doppelten Strafverfolgung oder der Unvereinbarkeit mit den Verpflichtungen im Bereich der Menschenrechte, abgelehnt wurde; f ...[+++]

10. verzoekt om een regelmatige herziening van niet-tenuitvoergelegde EAB's en om te overwegen of deze, samen met de bijbehorende SIS II- en Interpol-signaleringen, moeten worden ingetrokken; verzoekt tevens om de intrekking van EAB's en de bijbehorende SIS II- en Interpol-signaleringen indien het EAB om dwingende redenen is geweigerd, zoals op grond van het ne bis in idem-beginsel of onverenigbaarheid met de mensenrechtenverplichtingen; pleit ervoor te voorzien in de verplichte bijwerking van SIS II- en Interpol-signaleringen met informatie over de gronden voor de weigering van de uitvoering van het EAB dat overeenkomt met de signaler ...[+++]


« Der Europäische Haftbefehl ist eine justizielle Entscheidung der zuständigen Justizbehörde eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, ausstellende Justizbehörde genannt, im Hinblick auf die Festnahme und die Ubergabe durch die zuständige Justizbehörde eines anderen Mitgliedstaates, vollstreckende Behörde genannt, einer gesuchten Person im Hinblick auf die Strafverfolgung oder die Vollstreckung einer Freiheitsstrafe oder freiheitsentziehenden Sicherungsmassnahme ».

« Het Europees aanhoudingsbevel is een gerechtelijke beslissing genomen door de bevoegde rechterlijke autoriteit van een lid-Staat van de Europese Unie, uitvaardigende rechterlijke autoriteit genaamd, met het oog op de aanhouding en de overlevering door de bevoegde rechterlijke autoriteit van een andere lidstaat, uitvoerende autoriteit genaamd, van een persoon gezocht met het oog op de instelling van strafvervolging of de tenuitvoerlegging van een vrijheidsbenemende straf of veiligheidsmaatregel ».


1. Ist der Europäische Haftbefehl, der zur Vollstreckung einer Verurteilung ausgestellt wurde, die in Abwesenheit ergangen ist, ohne dass die verurteilte Person vom Termin und vom Ort der Verhandlung unterrichtet wurde, und gegen die sie noch ein Rechtsmittel einlegen kann, nicht als ein Haftbefehl zur Vollstreckung einer Freiheitsstrafe oder einer freiheitsentziehenden Massregel der Sicherung im Sinne von Artikel 4 Nr. 6 des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI des Rates der Europäischen Union vom 13. Juni 2002 über den Europäischen Haftbefehl und die Ubergabev ...[+++]

1. Dient het Europees aanhoudingsbevel uitgevaardigd met het oog op de tenuitvoerlegging van een veroordeling die bij verstek is gewezen zonder dat de veroordeelde in kennis is gesteld van de plaats of de datum van de terechtzitting en waartegen die persoon nog over een rechtsmiddel beschikt, te worden beschouwd, niet als een aanhoudingsbevel met het oog op de tenuitvoerlegging van een vrijheidsstraf of een tot vrijheidsbeneming strekkende maatregel, in de zin van artikel 4, punt 6), van het kaderbesluit 2002/584/JBZ van de Raad van d ...[+++]


Ein Europäischer Haftbefehl basiert immer auf einer richterlichen Entscheidung im ausstellenden Staat und die Entscheidung, ob ein Europäischer Haftbefehl erlassen wird, obliegt der nationalen Justizbehörde.

Een Europees aanhoudingsbevel wordt altijd gebaseerd op een rechterlijke beslissing in de staat die het bevel uitvaardigt en het besluit om wel of geen EAB uit te vaardigen is aan de nationale rechterlijke autoriteit.


Laut Artikel 2 § 3 des Gesetzes vom 19. Dezember 2003 ist der Europäische Haftbefehl eine justizielle Entscheidung der zuständigen Justizbehörde eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, ausstellende Justizbehörde genannt, zum Zwecke der Festnahme und Ubergabe, durch die zuständige Justizbehörde eines anderen Mitgliedstaates, vollstreckende Justizbehörde genannt, einer gesuchten Person im Hinblick auf die Strafverfolgung oder die Vollstreckung einer Freiheitsstrafe oder Sicherungsmassnahme.

Luidens artikel 2, § 3, van de wet van 19 december 2003 is het Europees aanhoudingsbevel een gerechtelijke beslissing genomen door de bevoegde rechterlijke autoriteit van een lidstaat van de Europese Unie, uitvaardigende rechterlijke autoriteit genaamd, met het oog op de aanhouding en de overlevering door de bevoegde rechterlijke autoriteit van een andere lidstaat, uitvoerende autoriteit genaamd, van een persoon gezocht met het oog op de instelling van strafvervolging of de tenuitvoerlegging van een vrijheidsbenemende straf of veiligheidsmaatregel.


die Tatsache zu bedenken, dass die Gefahr besteht, dass Diskriminierungen vorkommen, wenn der Europäische Haftbefehl nicht einheitlich vollstreckt wird (Nichtumsetzung der Erwägungen 12 und 13, die die Grundrechte betreffen, durch alle Staaten), und zwar je nachdem, ob das Gericht des Vollstreckungsstaates überprüfen muss, ob der Europäische Haftbefehl mit den Grundrechten im Einklang steht, wo doch dieser Text seinem Wesen nach auf dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung beruht;

oog hebben voor het risico dat een niet-uniforme tenuitvoerlegging van het Europees aanhoudingsbevel (niet-omzetting door de lidstaten van de overwegingen 12 en 13 met betrekking tot de grondrechten) leidt tot discriminatie naar gelang de rechter van de uitvoerende staat al dan niet moet toetsen of het Europees aanhoudingsbevel in overeenstemming is met de grondrechten, terwijl deze tekst qua strekking is gebaseerd op het beginsel van wederzijdse erkenning;


w