Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Direktkäufe in der übrigen Welt
In-pile-Versuchen
Pflege nach den Versuchen
Transaktionen mit der übrigen Welt

Vertaling van "übrigen versuchen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE




Transaktionen mit der übrigen Welt

transacties van het buitenland/externe transacties


Direktkäufe in der übrigen Welt

directe aankopen in het buitenland
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Darin heißt es: „Wenn wir zu Hause Kohäsion und soziale Gerechtigkeit anstreben, sollten wir im Übrigen auch versuchen, unsere Werte, und dazu zählen auch unsere Sozial- und Umweltstandards und die kulturelle Vielfalt, weltweit zu befördern“

Hierin stond: „Net zoals wij in de EU sociale rechtvaardigheid en cohesie nastreven, moeten wij onze waarden, met inbegrip van sociale en milieunormen en culturele verscheidenheid, ook in de rest van de wereld bevorderen”


Im übrigen ist in fast allen Mitgliedstaaten zu beobachten, daß sich die Regionen in den Bereichen Forschung und Innovation vermehrt engagieren und dafür nicht nur zum Teil beträchtliche Mittel aufwenden, sondern auch durch geeignete Maßnahmen versuchen, Querverbindungen zwischen Hochschulen, Unternehmen und Forschungszentren auf lokaler Ebene zu fördern und zu verstärken.

In de meeste lidstaten gaan de regio's trouwens op het gebied van onderzoek en innovatie een steeds meer uitgesproken rol spelen; zij beschikken daarbij veelal over aanzienlijke financiële middelen en ontwikkelen initiatieven tot bevordering van contacten tussen universiteiten, bedrijven en onderzoekcentra op lokaal niveau.


Im Ubrigen geht mehr global aus den Vorarbeiten zum Programmgesetz vom 27. Dezember 2004 hervor, dass der Gesetzgeber Probleme in Verbindung mit chronischer Steuerverschuldung berücksichtigen und es gleichzeitig ermöglichen wollte, für eine unbestimmte Dauer die Eintreibung der Steuer auszusetzen, wenn der Steuerpflichtige guten Glaubens und nicht mehr imstande ist, seine Schuld zu zahlen, sowie ' zu versuchen, zumindest einen Teil der geschuldeten Summen zurückzufordern ' (Parl. Dok., Senat, 2004-2005, Nr. 3-966/4, SS. 23-24).

Uit de parlementaire voorbereiding van de programmawet van 27 december 2004 blijkt overigens meer in het algemeen dat de wetgever rekening heeft willen houden met de problemen als gevolg van de chronische fiscale schuldenlast en het tegelijk mogelijk heeft willen maken de invordering van de belasting voor onbepaalde tijd uit te stellen, wanneer de belastingplichtige te goeder trouw handelt en niet meer erin slaagt zijn schuld te betalen, en ' te pogen minstens een gedeelte van de schuld terug te vorderen ' (Parl. St., Senaat, 2004-2005, nr. 3-966/4, pp. 23-24).


Im Ubrigen geht mehr global aus den Vorarbeiten zum Programmgesetz vom 27. Dezember 2004 hervor, dass der Gesetzgeber Probleme in Verbindung mit chronischer Steuerverschuldung berücksichtigen und es gleichzeitig ermöglichen wollte, für eine unbestimmte Dauer die Eintreibung der Steuer auszusetzen, wenn der Steuerpflichtige guten Glaubens und nicht mehr imstande ist, seine Schuld zu zahlen, sowie « zu versuchen, zumindest einen Teil der geschuldeten Summen zurückzufordern » (Parl. Dok., Senat, 2004-2005, Nr. 3-966/4, SS. 23-24).

Uit de parlementaire voorbereiding van de programmawet van 27 december 2004 blijkt overigens meer in het algemeen dat de wetgever rekening heeft willen houden met de problemen als gevolg van de chronische fiscale schuldenlast en het tegelijk mogelijk heeft willen maken de invordering van de belasting voor onbepaalde tijd uit te stellen, wanneer de belastingplichtige te goeder trouw handelt en niet meer erin slaagt zijn schuld te betalen, en « te pogen minstens een gedeelte van de schuld terug te vorderen » (Parl. St., Senaat, 2004-2005, nr. 3-966/4, pp. 23-24).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wenn wir zu Hause Kohäsion und soziale Gerechtigkeit anstreben, sollten wir im Übrigen auch versuchen, unsere Werte, und dazu zählen auch unsere Sozial- und Umweltstandards und die kulturelle Vielfalt, weltweit zu befördern[5].

Net zoals wij in de EU sociale rechtvaardigheid en cohesie nastreven, moeten wij onze waarden, met inbegrip van sociale en milieunormen en culturele verscheidenheid, ook in de rest van de wereld bevorderen[5].


Die Kommission wird 2004 noch die übrigen im Aktionsplan vorgesehenen Vorschläge ausarbeiten, u. a. eine neue Richtlinie über die angemessene Eigenkapitalausstattung, und sie wird in Gesprächen mit allen wichtigen Interessengruppen versuchen, den Stand der Integration der EU-Finanzmärkte zu bewerten.

De Commissie zal in 2004 de laatste voorstellen presenteren waarin het actieplan voorziet, inclusief een nieuwe richtlijn betreffende kapitaaltoereikendheid, en zal besprekingen op gang brengen met alle grote belanghebbenden om te beoordelen hoe het gesteld is met de integratie van de financiële markten in de EU.


Davon abgesehen müssen wir diesen Vorschlag aber so schnell wie möglich verwirklichen, denn wir müssen helfen, so gut wir können, und müssen im übrigen versuchen, diese Dinge in Zukunft besser zu lösen.

Dit gezegd zijnde, vind ik dat wij dit voorstel zo snel mogelijk ten uitvoer moeten leggen. Wij moeten proberen zo goed mogelijk te helpen en hopen dat het in de toekomst beter lukt.


« Indem Artikel 147 des Gesetzes vom 25. Januar 1999 zur Festlegung sozialer Bestimmungen - wobei in der ihm beigefügten Rechtfertigung nicht die Rede ist von aussergewöhnlichen oder besonderen Umständen zu Lasten der pharmazeutischen Unternehmen rückwirkend nach anderen Versuchen für 1995, 1996 und 1998 eine ' Abgabe auf den Umsatz ' einführt, die sich auf Jahre vor seiner Verkündung bezieht, die auf den Umsatz in Jahren vor der besagten Verkündung berechnet wird, und die besagten pharmazeutischen Unternehmen verpflichtet, Erklärungen an Daten abzugeben, die für 1995 und 1996 bei weitem vor denjenigen dieser Verkündung liegen, wobei ...[+++]

« Doordat artikel 147 van de wet van 25 januari 1999 houdende sociale bepalingen - waarvan de ermee gepaard gaande verantwoording geen gewag maakt van uitzonderlijke of bijzondere omstandigheden ten laste van de farmaceutische bedrijven, op een retroactieve manier na andere pogingen voor 1995, 1996 en 1998 een ' heffing op de omzet ' invoert, die betrekking heeft op jaren die voorafgaan aan dat van de afkondiging ervan, berekend op de omzet die is verwezenlijkt gedurende jaren die voorafgaan aan dat van de afkondiging ervan, die de farmaceutische bedrijven verplicht aangiften te doen op data die, voor 1995 en 1996, ver voorafgaan aan die van die afkondiging, die hen overigens verplicht ...[+++]


« Indem Artikel 147 des Gesetzes vom 25. Januar 1999 zur Festlegung sozialer Bestimmungen in Ermangelung irgendeines in den Vorarbeiten angeführten besonderen oder aussergewöhnlichen Umstandes den pharmazeutischen Unternehmen rückwirkend nach anderen Versuchen eine ' Abgabe auf den Umsatz ' für 1995, 1996 und 1998 auferlegt, die sich auf Jahre vor seiner Verkündung bezieht, die auf den Umsatz in Jahren vor der besagten Verkündung berechnet wird, und die pharmazeutischen Unternehmen verpflichtet, Erklärungen an Daten abzugeben, die für 1995 und 1996 bei weitem vor denjenigen dieser Verkündung liegen, wobei er sie im ...[+++]

« Doordat, bij ontstentenis van enige bijzondere of uitzonderlijke omstandigheid vermeld in de parlementaire voorbereiding, artikel 147 van de wet van 25 januari 1999 houdende sociale bepalingen ten laste van de farmaceutische bedrijven, op een retroactieve manier na andere pogingen voor 1995, 1996 en 1998 een ' heffing op de omzet ' invoert, die betrekking heeft op jaren die voorafgaan aan dat van de afkondiging ervan, berekend op de omzet die is verwezenlijkt gedurende jaren die voorafgaan aan dat van de afkondiging ervan, die de farmaceutische bedrijven verplicht aangiften te doen op data die, voor 1995 en 1996, ver voorafgaan aan die van die afkondiging, die hen overigens verplicht ...[+++]


« indem der königliche Erlass vom 4. Februar 1997 und das Bestätigungsgesetz vom 26. Juni 1997, das sich dessen Inhalt anmasst, regelwidrig sind, da der vorgenannte königliche Erlass für das Jahr 1997 eine Steuer zu Lasten der pharmazeutischen Unternehmen, die darin ins Auge gefasst werden, einführt, wobei diese Steuer lediglich im Verordnungswege bis zum Inkrafttreten des Bestätigungsgesetzes vom 26. Juni 1997 festgesetzt geblieben ist, wobei diese Bestätigung und die darin vorgesehene Rückwirkung kein anderes Ziel haben, als zu versuchen, die Regelwidrigkeit der Festsetzung dieser Steuer zu decken, indem der bestätigte Erlass jeder ric ...[+++]

« doordat het koninklijk besluit van 4 februari 1997 en de bekrachtigingswet van 26 juni 1997, die zich de inhoud ervan toe-eigent, onregelmatig zijn om reden dat het voormeld koninklijk besluit, voor het jaar 1997, een belasting vestigt ten laste van de farmaceutische bedrijven die het beoogt, een belasting die gevestigd is gebleven via louter reglementaire weg tot aan de inwerkingtreding van de bekrachtigingswet van 26 juni 1997, waarbij die bekrachtiging en die terugwerkende kracht die erin is verankerd geen ander doel hebben dan te trachten de onregelmatigheid van de vestiging van die belasting te dekken door het bekrachtigde besluit te onttrekken aan iedere jurisdictionele toetsing die zou worden ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'übrigen versuchen' ->

Date index: 2024-12-18
w