Mit seinem Beschluss vom 5. Juni 2003 ermächtigte der Rat somit die Kommission, mit den betreffenden Drittstaaten sogenannte horizontale Abkommen auszuhandeln, in denen die übliche Benennungsklausel durch eine EU-Benennungsklausel ersetzt wird, die allen Luftfahrtunternehmen der Europäischen Union die Ausübung der Niederlassungsfreiheit ermöglicht und ihnen diskriminierungsfreien Zugang zu Strecken zwischen der EU und den Drittstaaten einräumt.
Bij besluit van 5 juni 2003 heeft de Raad de Commissie gemachtigd met de betrokken derde landen te onderhandelen over zogeheten horizontale overeenkomsten die de traditionele aanwijzingsclausule vervangen door een EU-aanwijzingsbepaling, waardoor alle luchtvaartmaatschappijen uit de EU gebruik kunnen maken van het vestigingsrecht en hen niet-discriminatoire toegang tot luchtroutes tussen de EU en de derde landen verleend wordt.