[11] "Unbundling" ist in in der Richtlinie 2003/54/EG wie folgt beschrieben: um einen effizienten und nicht-diskriminierenden Netzzugang zu gewährleisten, müssen die Verteilungs- und Übertragungsnetze von Unternehmen betrieben werden, die hinsichtlich Rechtsform, Organisation und Entscheidungsgewalt unabhaengig sind, insbesondere hinsichtlich Erzeugungs- und Liefertätigkeiten.
[11] In Richtlijn 2003/54/EG is ontvlechting als volgt omschreven: met het oog op een efficiënte en niet-discriminerende toegang tot het netwerk moeten de distributie- en transmissiesystemen worden beheerd door entiteiten die juridisch en functioneel gescheiden zijn, met name van de opwekkings- en leveringsactiviteiten.