Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Verfahren bei einem übermäßigen Ungleichgewicht

Traduction de «übermäßigen ungleichgewichts gegen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verfahren bei einem übermäßigen Ungleichgewicht

procedure bij buitensporige onevenwichtigheden | PBO [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ferner wird festgehalten, dass die Korrekturmaßnahmenpläne für die Mitgliedstaaten, gegen die ein Verfahren bei einem übermäßigen Ungleichgewicht eingeleitet wird, die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen dieser Maßnahmen berücksichtigen und im Einklang mit den Grundzügen der Wirtschaftspolitik und den beschäftigungspolitischen Leitlinien stehen.

Er staat ook in dat er in een plan met corrigerende maatregelen voor lidstaten waarvoor een procedure bij buitensporige onevenwichtigheden is ingeleid, rekening zal worden gehouden met de economische en sociale gevolgen van de beleidsmaatregelen en dat het plan in overeenstemming moet zijn met de globale richtsnoeren voor het economisch beleid en de richtsnoeren voor werkgelegenheid.


Auf Empfehlung der Kommission kann der Rat ein Verfahren bei einem übermäßigen Ungleichgewicht gegen einen Mitgliedstaat einleiten, in dem ein Ungleichgewicht besteht oder zu entstehen droht.

Op aanbeveling van de Commissie kan de Raad een procedure bij buitensporige onevenwichtigheden inleiden tegen een lidstaat waarin sprake is van macro-economische onevenwichtigheden of gevaar voor macro-economische onevenwichtigheden.


4. verweist darauf, dass der ESM/EWF auf jeden Fall das Solidaritätsprinzip zur Grundlage haben, mit strengen Auflagen versehen und unter anderem durch innovative Finanzierungsinstrumente und/oder durch Geldbußen finanziert werden sollte, die infolge eines Verfahrens wegen eines übermäßigen Defizits oder infolge von Maßnahmen in Verbindung mit übermäßigen Schulden oder einem übermäßigen Ungleichgewicht gegen Mitgliedstaaten verhängt wurden, sofern entsprechende Bestimmungen in das gegenwärtig ...[+++]

4. constateert dat het ESM/EMF in ieder geval op solidariteit moet worden gebaseerd, aan strikte voorwaarden moet worden gebonden en onder meer moet worden gefinancierd door middel van innovatieve financieringsinstrumenten en/of uit de boetes die aan lidstaten worden opgelegd naar aanleiding van een procedure voor de aanpak van buitensporige tekorten, zeer hoge schulden of extreme onevenwichtigheden indien dienovereenkomstige bepalingen worden opgenomen in het wetgevingspakket inzake economische governance waarover momenteel wordt onderhandeld en in de vorm die op grond van dergelijke bepalingen vereist is;


4. verweist darauf, dass der ESM/EWF auf jeden Fall das Solidaritätsprinzip zur Grundlage haben, mit strengen Auflagen versehen und unter anderem durch innovative Finanzierungsinstrumente und/oder durch Geldbußen finanziert werden sollte, die infolge eines Verfahrens wegen eines übermäßigen Defizits oder infolge von Maßnahmen in Verbindung mit übermäßigen Schulden oder einem übermäßigen Ungleichgewicht gegen Mitgliedstaaten verhängt wurden, sofern entsprechende Bestimmungen in das gegenwärtig ...[+++]

4. constateert dat het ESM/EMF in ieder geval op solidariteit moet worden gebaseerd, aan strikte voorwaarden moet worden gebonden en onder meer moet worden gefinancierd door middel van innovatieve financieringsinstrumenten en/of uit de boetes die aan lidstaten worden opgelegd naar aanleiding van een procedure voor de aanpak van buitensporige tekorten, zeer hoge schulden of extreme onevenwichtigheden indien dienovereenkomstige bepalingen worden opgenomen in het wetgevingspakket inzake economische governance waarover momenteel wordt onderhandeld en in de vorm die op grond van dergelijke bepalingen vereist is;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. möchte als Mitgesetzgeber betonen, dass ein ständiger EWF auf der Grundlage der Gemeinschaftsmethode eingerichtet werden muss; merkt an, dass der ESM und/oder ein EWF das Solidaritätsprinzip zur Grundlage haben sollten, wobei für sie strenge Auflagen gelten und sie unter anderem aus den Geldbußen finanziert werden, die infolge eines Verfahrens wegen eines übermäßigen Defizits, übermäßiger Schulden oder eines übermäßigen Ungleichgewichts gegen Mitgliedstaaten verhängt wurden;

4. wenst als medewetgever de noodzaak te onderstrepen dat een permanent EMF wordt ingesteld, gebaseerd op de communautaire methode; constateert dat het ESM en/of een EMF in ieder geval op solidariteit gebaseerd moet zijn, dat er strikte voorwaarden moeten gelden en dat zij onder meer moeten worden gefinancierd uit de boetes die aan lidstaten worden opgelegd als het resultaat van een procedure voor de aanpak van buitensporige tekorten, zeer hoge schulden of extremere onevenwichtigheden;


13. verweist darauf, dass der ESM auf jeden Fall mit strengen Auflagen versehen und unter anderem durch innovative Finanzierungsinstrumente und/oder durch Geldbußen finanziert werden sollte, die infolge eines Verfahrens wegen eines übermäßigen Defizits, übermäßiger Schulden oder eines übermäßigen Ungleichgewichts gegen Mitgliedstaaten verhängt wurden, sofern diese in die gegenwärtig erörterten Gesetze aufgenommen werden und dabei ihre künftige Form berücksichtigt wird;

13. constateert dat het ESM in ieder geval aan strikte voorwaarden moet worden gebonden en onder meer moet worden gefinancierd door middel van innovatieve financieringsinstrumenten en/of uit de boetes die aan lidstaten worden opgelegd naar aanleiding van een procedure voor de aanpak van buitensporige tekorten, zeer hoge schulden of extreme onevenwichtigheden indien zij deel gaan uitmaken van de wetgeving die thans wordt vastgesteld en overeenkomstig de vorm die zij krijgen;


einer Deckelung von maximal 0,5 % des nominalen BIP bei einem ersten Verstoß gegen ein Verfahren bei einem übermäßigen Defizit gemäß Artikel 21 Absatz 6b der GSR-Verordnung und maximal 0,25 % des nominalen BIP bei einem ersten Verstoß gegen ein Verfahren bei einem übermäßigen Ungleichgewicht gemäß Artikel 21 Absatz 6c der GSR-Verordnung.

plafonnering op ten hoogste 0,5% van het nominale bbp bij een eerste inbreuk op een buitensporigtekortprocedure (BTP) overeenkomstig artikel 21, lid 6, onder b), van de GSK-verordening, en op ten hoogste 0,25% van het nominale bbp bij een eerste inbreuk in het kader van een procedure bij buitensporige onevenwichtigheden (PBO) overeenkomstig artikel 21, lid 6, onder c), van de GSK-verordening.


Dauert der Verstoß an, so sollte der Prozentsatz dieser BIP-Deckelung schrittweise auf maximal 1 % des nominalen BIP bei einem weiteren Verstoß gegen ein Verfahren bei einem übermäßigen Defizit gemäß Artikel 21 Absatz 6b der GSR-Verordnung und maximal 0,5 % des nominalen BIP bei einem weiteren Verstoß gegen ein Verfahren bei einem übermäßigen Ungleichgewicht gemäß Artikel 21 Absatz 6c der GSR-Verordnung erhöht ...[+++]

Indien de niet-naleving aanhoudt, dient het percentage van dit aan het bbp gerelateerde maximum geleidelijk te worden verhoogd tot ten hoogste 1% van het nominale bbp bij een verdere inbreuk op een buitensporigtekortprocedure (BTP) overeenkomstig artikel 21, lid 6, onder b), van de GSK-verordening, en tot ten hoogste 0,5% van het nominale bbp bij een verdere inbreuk op een procedure bij buitensporige onevenwichtigheden (PBO) overeenkomstig artikel 21, lid 6, onder c), van de GSK-verordening, naargelang van de ernst van de inbreuk.


(1) Jeder Mitgliedstaat, gegen den ein Verfahren bei einem übermäßigen Ungleichgewicht eingeleitet wird, legt dem Rat und der Kommission auf der Grundlage der Empfehlung des Rates nach Artikel 7 Absatz 2 und innerhalb einer in dieser Empfehlung festzulegenden Frist einen Korrekturmaßnahmenplan vor.

1. Een lidstaat waarvoor een procedure bij buitensporige onevenwichtigheden is ingeleid, legt op basis van, en binnen de termijn vermeld in, de aanbeveling van de Raad als bedoeld in artikel 7, lid 2, een plan met corrigerende maatregelen voor aan de Raad en de Commissie.


Die Geldbußen nach Artikel 12 dieser Verordnung stellen sonstige Einnahmen gemäß Artikel 311 des Vertrags dar und werden unter den teilnehmenden Mitgliedstaaten, die kein übermäßiges Defizit im Sinne von Artikel 126 Absatz 6 des Vertrags aufweisen und gegen die kein Verfahren bei einem übermäßigen Ungleichgewicht im Sinne der Verordnung (EU) Nr. [./.] eingeleitet wurde, entsprechend ihrem jeweiligen Anteil am gesamten Bruttonationaleinkommen (BNE) dieser Mitgliedstaaten aufgeteilt.

De in artikel 12 van deze verordening bedoelde boeten vormen andere ontvangsten als bedoeld in artikel 311 van het Verdrag en worden onder de deelnemende lidstaten die geen buitensporig tekort hebben in de zin van artikel 126, lid 6, van het Verdrag en ten aanzien waarvan geen procedure bij buitensporige onevenwichtigheden in de zin van Verordening (EU) nr. [./.] is ingeleid, verdeeld naar rato van hun aandeel in het totale bruto nationale inkomen (BNI) van de in aanmerking komende lidstaten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'übermäßigen ungleichgewichts gegen' ->

Date index: 2023-06-03
w