Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Hyperaldosteronismus
Hyperemesis
Hyperkeratose
übermäßig
übermäßige Absonderung von Aldesteron
übermäßige Nutzung der Ressourcen
übermäßige Risikobereitschaft
übermäßige Stärke der Hornschicht der Haut
übermäßige Übernahme von Risiken
übermäßiger Verzehr
übermäßiges Defizit
übermäßiges Ungleichgewicht
übermäßiges makroökonomisches Ungleichgewicht
übermäßiges und anhaltendes Erbrechen
übermäßiges öffentliches Defizit

Traduction de «übermäßige schwankungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
übermäßiges Defizit | übermäßiges öffentliches Defizit

buitensporig overheidstekort | buitensporig tekort


übermäßiges makroökonomisches Ungleichgewicht | übermäßiges Ungleichgewicht

buitensporige macro-economische onevenwichtigheden | buitensporige onevenwichtigheden


übermäßige Risikobereitschaft | übermäßige Übernahme von Risiken

het nemen van buitensporige risico's | het nemen van excessieve risico's


Hyperkeratose | übermäßige Stärke der Hornschicht der Haut

hyperkeratose | overmatige verhoorning van de huid


Hyperemesis | übermäßiges und anhaltendes Erbrechen

hyperemesis | overmatig braken




Hyperaldosteronismus | übermäßige Absonderung von Aldesteron

hyperaldosteronisme | verhoogde produktie van hormonen door de bijnierschors






übermäßige Nutzung der Ressourcen

roofbouw op hulpbronnen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Auf dem G-20-Gipfel am 25. September 2009 in Pittsburgh wurde vereinbart, die Regulierung, Funktionsweise und Transparenz der Finanz- und Warenmärkte zu verbessern und gegen übermäßige Schwankungen der Rohstoffpreise vorzugehen.

Tijdens de top van de G20 die op 25 september 2009 te Pittsburgh heeft plaatsgevonden, is afgesproken dat verbeteringen zullen worden aangebracht in de regulering, werking en transparantie van de financiële en de grondstoffenmarkten om de buitensporige volatiliteit van de grondstoffenprijzen te temperen.


(125) Auf dem G-20-Gipfel am 25. September 2009 in Pittsburgh wurde vereinbart, die Regulierung, Funktionsweise und Transparenz der Finanz- und Warenmärkte zu verbessern und gegen übermäßige Schwankungen der Rohstoffpreise vorzugehen.

(125) Tijdens de top van de G20 die op 25 september 2009 te Pittsburgh heeft plaatsgevonden, is afgesproken dat verbeteringen zullen worden aangebracht in de regulering, werking en transparantie van de financiële en de grondstoffenmarkten om de buitensporige volatiliteit van de grondstoffenprijzen te temperen.


in der Erwägung, dass die internationalen Märkte in Zukunft größeren Schwankungen unterliegen werden; in der Erwägung, dass Länder nicht das Risiko eingehen sollten, übermäßig abhängig von Importen zu werden, sondern vielmehr in erster Linie in die einheimische Nahrungsmittelerzeugung investieren sollten, um widerstandsfähig zu werden.

overwegende dat de internationale markten in de toekomst instabieler zullen worden; overwegende dat landen ervoor moeten waken dat ze niet in hoge mate afhankelijk worden van invoer en dat ze daarom hoofdzakelijk moeten investeren in de binnenlandse voedselproductie om hun veerkracht te vergroten.


(6) Um unerwünschte übermäßige Schwankungen zu vermeiden, können die in den Absätzen 3, 4 und 5 genannten Entgelte über eine angemessene Spanne von Zugverkehrsdiensten und Zeiträumen gemittelt werden.

6. De in de leden 3, 4 en 5, bedoelde heffingen mogen evenredig worden verdeeld over een voldoende aantal treindiensten en tijden, teneinde ongewenste onevenredige schommelingen te vermijden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(83) Auf dem G-20-Gipfel am 25. September 2009 in Pittsburgh wurde vereinbart, die Regulierung, Funktionsweise und Transparenz der Finanz- und Warenmärkte zu verbessern und gegen übermäßige Schwankungen der Rohstoffpreise vorzugehen.

(83) Tijdens de top van de G20 die op 25 september 2009 te Pittsburgh heeft plaatsgevonden, is afgesproken verbetering te brengen in de regulering, werking en transparantie van de financiële en de grondstoffenmarkten om de buitensporige volatiliteit van de grondstoffenprijzen te temperen.


2. hebt hervor, dass aus der Überprüfung der ENP ein gut strukturiertes, langfristig ausgerichtetes und zukunftsorientiertes Europäisches Nachbarschaftsinstrument (ENI) hervorgehen muss, um insbesondere vor dem Hintergrund knapper Haushaltsmittel übermäßige Schwankungen bei der Finanzierung und mögliche Überschneidungen mit anderen bestehenden Instrumenten zu vermeiden; äußert in dieser Hinsicht sein Bedauern über die Schlussfolgerung des Rates „Auswärtige Angelegenheiten“ vom 20. Juni 2011, wonach die „deutlich aufgestockte finanzielle Unterstützung [...] unbeschadet insbesondere des mehrjährigen Finanzrahmens beschlossen [wird]“;

2. benadrukt dat bij de herziening van het Europees nabuurschapsbeleid (EBN) een goed gestructureerd, op de lange termijn en de toekomst gericht Europees nabuurschapsinstrument (ENI) moet worden uitgewerkt, met name in de huidige context van begrotingsbeperkingen, om al te grote schommelingen in de financiering en mogelijke overlappingen met bestaande instrumenten te vermijden; betreurt in dit verband de conclusie van de Raad Buitenlandse Zaken van 20 juni 2011 dat onverminderd met name het MFK tot een aanzienlijke verhoging van de financiële steun zal worden besloten;


(6) Um unerwünschte übermäßige Schwankungen zu vermeiden, können die in den Absätzen 3, 4 und 5 genannten Entgelte über eine angemessene Spanne von Zugverkehrsdiensten und Zeiträumen gemittelt werden.

6. De in de leden 3, 4 en 5, bedoelde gebruiksrechten mogen worden uitgedrukt als gemiddelde, berekend over een voldoende aantal treindiensten en tijden, teneinde ongewenste onevenredige schommelingen te vermijden.


(6) Um unerwünschte übermäßige Schwankungen zu vermeiden, können die in den Absätzen 3, 4 und 5 genannten Entgelte über eine angemessene Spanne von Zugverkehrsdiensten und Zeiträumen gemittelt werden.

6. De in de leden 3, 4 en 5, bedoelde gebruiksrechten mogen worden uitgedrukt als gemiddelde, berekend over een voldoende aantal treindiensten en tijden, teneinde ongewenste onevenredige schommelingen te vermijden.


Der Binnenmarkt darf nicht durch Verzerrungen der realen Wechselkurse oder übermäßige Schwankungen der nominalen Wechselkurse zwischen dem Euro und anderen EU-Währungen gefährdet werden, da dies die Handelsströme zwischen den Mitgliedstaaten stören würde.

De interne markt mag niet in gevaar worden gebracht door distorsies in de reële wisselkoersverhoudingen of door buitensporige fluctuaties van de nominale wisselkoersen tussen de euro en de andere valuta's in de EU, die de handelsstromen tussen de lidstaten zouden verstoren.


(10) In seiner Entschließung vom 16. Juni 1997 über die Einführung eines Wechselkursmechanismus in der dritten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion hat der Europäische Rat feste politische Vorgaben formuliert, wonach in der dritten Stufe der WWU ein Wechselkursmechanismus, nachstehend "WKM2" genannt, geschaffen wird. Für die Währungen der nicht teilnehmenden Mitgliedstaaten, die dem WKM2 beitreten, wird es einen Leitkurs gegenüber dem Euro geben, womit ein Bezugspunkt geschaffen wird, der beurteilen hilft, ob ihre Politiken angemessen sind. Der WKM2 wird ferner dazu beitragen, diese Mitgliedstaaten und die Mitgliedstaaten, die den Euro einführen, vor ungerechtfertigtem Druck auf den Devisenmärkten zu schützen. Die Mitgliedstaaten, die ...[+++]

(10) Overwegende dat de Europese Raad in zijn resolutie van 16 juni 1997 inzake de instelling van een wisselkoersmechanisme in de derde fase van de Economische en Monetaire Unie krachtige politieke richtsnoeren heeft gegeven volgens welke in de derde fase van de EMU een wisselkoersmechanisme, hierna "WKM2" te noemen, wordt ingevoerd; dat de valuta's van de niet-deelnemende lidstaten die tot WKM2 toetreden ten opzichte van de euro een spilkoers zullen hebben, waaraan zij hun beleid kunnen toetsen; dat WKM2 tevens zal helpen die lidstaten en de lidstaten die de euro aannemen, te beschermen tegen ongewenste druk op de valutamarkten; dat niet-deelnemende lidstaten die niet tot WKM2 toetreden, toch om een passend toezicht door de Raad mogelij ...[+++]


w