35. bekräftigt, dass die Mitglie
dstaaten, damit es keine Unstimmigkeiten auf dem EU-Binnenmarkt gibt, Unionsbürgern bei der Stellenvergabe den Vorzug geben müssen und Drittstaatangehörigen, die sich für Stellen mit hohen Qualifikationsanforderungen bewerben, aufgrund der Richtlinie 2009/50/EG des Rates vom 25. Mai 2009 über die Bedingungen für die Einreise und den Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen zur Aufnahme einer hochqualifizierten Beschäftigung den Vor
zug geben können ; weist darauf hin, dass Anträge auf eine Blaue Karte der
...[+++] EU in den Bereichen des Arbeitsmarkts, in denen der Zugang für Arbeitnehmer aus anderen Mitgliedstaaten auf der Grundlage einer Übergangsregelung beschränkt ist, abgelehnt werden müssen; 35. wijst er nogmaals op dat, teneinde inconsistenties binnen de interne markt van de EU te vermijden, de lidstaten met het oog op tewerkstelling voorrang moeten geven aan EU-burgers en voorrang kunnen geven aan onderdanen van derde landen die naar hooggekwalificeerde banen solliciteren, zoals uiteengezet in Richtlijn 2009/50/EG van de Raad van 25 mei 2009 betreffende de voorwaarden voor toegang en verblijf van onderdanen van derde landen met het oog op een hooggekwalificeerde baan ; onderstreept dat het belangrijk is aanvragen voor een blauwe kaart van de EU te weigeren voor sectoren van de arb
...[+++]eidsmarkt met een beperkte toegang voor werknemers uit andere lidstaten in het kader van overgangsregelingen;