Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autarkie
RECHAR
Wirtschaftliche Abhängigkeit
Wirtschaftliche Disparität
Wirtschaftliche Eigenständigkeit
Wirtschaftliche Hilfe
Wirtschaftliche Lebensfähigkeit
Wirtschaftliche Rentabilität
Wirtschaftliche Tragfähigkeit
Wirtschaftliche Umstellung der Kohlereviere
Wirtschaftliche Unabhängigkeit
Wirtschaftliche Zusammenarbeit
Wirtschaftlicher Hochschulunterricht
Wirtschaftliches Missverhältnis
Wirtschaftliches Ungleichgewicht

Traduction de «überfischt wirtschaftliche » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
wirtschaftliche Unabhängigkeit [ Autarkie | wirtschaftliche Abhängigkeit | wirtschaftliche Eigenständigkeit ]

economische onafhankelijkheid [ economische afhankelijkheid | economische autonomie ]


wirtschaftliche Disparität [ wirtschaftliches Missverhältnis | wirtschaftliches Ungleichgewicht ]

economische ongelijkheid [ economisch onevenwicht | gebrek aan economisch evenwicht ]


wirtschaftliche Lebensfähigkeit | wirtschaftliche Rentabilität | wirtschaftliche Tragfähigkeit

economische levensvatbaarheid


wirtschaftliche Zusammenarbeit

economische samenwerking


Wirtschaftliche Bestandsgrößen/Wirtschaftliche Werte

economische activa


Gemeinschaftsinitiative für die wirtschaftliche Umstellung der Kohlereviere | wirtschaftliche Umstellung der Kohlereviere | RECHAR [Abbr.]

initiatief van de Gemeenschap betreffende de economische omschakeling van steenkoolwinningsgebieden | RECHAR [Abbr.]


Ministerieller Ausschuss für die wirtschaftliche und soziale Koordinierung

Ministerieel Comité voor economische en sociale coördinatie


wirtschaftlicher Hochschulunterricht

economisch hoger onderwijs




wirtschaftliche Kriterien bei Entscheidungen berücksichtigen

economische criteria overwegen bij besluitvormingsprocessen | rekening houden met economische criteria bij besluitvormingsprocessen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
6. weist mit Nachdruck darauf hin, dass in Zusammenarbeit mit den Pazifik-Staaten dafür gesorgt werden muss, dass Hochseeflotten einen Beitrag zur Senkung des Befischungsdrucks auf die tropischen Thunfischbestände leisten, unter anderem, indem die Sterblichkeit der Jungfische des Großaugenthuns erheblich gesenkt wird, da dieser Bestand für die Region wirtschaftlich von großer Bedeutung ist und derzeit überfischt wird;

6. benadrukt dat de visserijvloot in verre wateren in samenwerking met de landen in het Stille Oceaangebied moet bijdragen aan de vermindering van de visserijdruk op tropische tonijnbestanden, onder meer door de sterftecijfers onder jonge grootoogtonijnen, een bestand dat voor de regio van groot economisch belang is en dat momenteel overbevist wordt, fors terug te dringen;


4. weist mit Nachdruck darauf hin, dass Hochseeflotten in Zusammenarbeit mit den Pazifik-Staaten dazu beitragen müssen, den Befischungsdruck für tropische Thunfischbestände zu reduzieren, unter anderem indem die fischereiliche Sterblichkeit von jungem Großaugenthun erheblich gesenkt wird, da dieser Bestand für die Region wirtschaftlich von großer Bedeutung ist und derzeit überfischt ist;

4. benadrukt dat de visserijvloot in verre wateren in samenwerking met de landen in het Stille-Oceaangebied moet bijdragen aan vermindering van de visserijdruk op tropische tonijnbestanden, onder meer door de sterftecijfers onder jonge grootoogtonijnen, een bestand dat voor de regio van groot economisch belang is en dat momenteel overbevist wordt, fors terug te dringen;


6. weist mit Nachdruck darauf hin, dass in Zusammenarbeit mit den Pazifik-Staaten dafür gesorgt werden muss, dass Hochseeflotten einen Beitrag zur Senkung des Befischungsdrucks auf die tropischen Thunfischbestände leisten, unter anderem, indem die Sterblichkeit der Jungfische des Großaugenthuns erheblich gesenkt wird, da dieser Bestand für die Region wirtschaftlich von großer Bedeutung ist und derzeit überfischt wird;

6. benadrukt dat de visserijvloot in verre wateren in samenwerking met de landen in het Stille Oceaangebied moet bijdragen aan de vermindering van de visserijdruk op tropische tonijnbestanden, onder meer door de sterftecijfers onder jonge grootoogtonijnen, een bestand dat voor de regio van groot economisch belang is en dat momenteel overbevist wordt, fors terug te dringen;


C. in der Erwägung, dass die vorliegende Mitteilung daran erinnert, dass zwar gewisse Fortschritte im Anschluss an die Revision der GFP im Jahre 2002 erzielt wurden, dass aber einige der wichtigsten Ziele durch die vorherige GFP nicht erreicht wurden: Zahlreiche Bestände sind überfischt; die wirtschaftliche Lage von Teilen der EU-Flotte ist trotz Zuschüssen heikel; Arbeitsplätze im Fischereisektor gehen verloren und sind, vor allem für junge Menschen, die ggf. in diesem Sektor eine Tätigkeit aufnehmen wollen, wenig attraktiv; außerdem ist die Situation vieler von Fischerei und Aquakultur abhängiger Küstengemeinden prekär;

C. overwegende dat er in de huidige mededeling aan herinnerd wordt dat het vorige GVB er ondanks een aantal vorderingen sinds de herziening in 2002 niet in geslaagd is sommige van zijn belangrijkste doelstellingen te verwezenlijken: veel van de bestanden zijn overbevist, de economische situatie van delen van de EU-vloot kwetsbaar is ondanks subsidieniveaus, het aantal banen in de visserijsector neemt af en deze banen verliezen aan aantrekkingskracht, vooral voor jonge mensen die de sector binnenkomen, en de situatie van veel kustgemeenschappen die van visserij en aquacultuur afhankelijk zijn, is onzeker;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. schließt sich der im Paket zur Reform der GFP dargelegten Ansicht der Kommission an, dass die Praxis, unerwünschte Beifänge ins Meer zurückzuwerfen, eine Verschwendung von Ressourcen ist; weist jedoch darauf hin, dass im Rahmen von Konsultationen mit den Fischern und anderen Interessenträgern nach Lösungen gesucht werden muss, die an deren reale Arbeitsbedingungen angepasst sind, wenn die Situation sich bessern soll; fordert die Kommission auf, strengere Bewirtschaftungsmaßnahmen für überfischte Bestände festzulegen, um für ein ökologisch, wirtschaftlich und sozia ...[+++]

4. deelt de mening van de Commissie, zoals die in het GVB-hervormingspakket naar voren komt, dat de praktijk van het overboord gooien van ongewenste vis neerkomt op een verspilling van hulpmiddelen; wijst er niettemin op dat overleg met de vissers en andere belanghebbenden noodzakelijk is om oplossingen te vinden die aangepast zijn aan hun reële arbeidsomstandigheden en de situatie aldus te verbeteren; roept de Commissie op om de maatregelen te versterken om overbeviste visbestanden te bewaren, om zo te verzekeren dat de activiteiten van de visindustrie van de EU ecologisch, economisch en sociaal duurzaam zijn;


Laut Fazit des Grünbuchs zur Reform der Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP)[1] hat diese Politik ihre wesentlichen Ziele bisher verfehlt: Die Fischbestände sind überfischt, die wirtschaftliche Lage von Teilen der Flotte ist trotz hoher Zuschüsse heikel, der Fischereisektor ist ein wenig attraktives Berufsfeld, und die Situation vieler von der Fischerei abhängiger Küstengemeinden ist prekär.

In het groenboek over de hervorming van het visserijbeleid[1] wordt geconcludeerd dat het GVB zijn essentiële doelstellingen niet haalt. De visbestanden worden overbevist, de economische toestand van delen van de vloot is ondanks het hoge subsidieniveau fragiel, werken in de visserijsector is onaantrekkelijk en de toestand van talrijke kustgemeenschappen die afhankelijk zijn van de visserij, is precair.


w