Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Athleten bei der Erhaltung ihrer Kondition unterstützen
Bonner Übereinkommen
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Die Erhaltung der Zusammensetzung von Wasser anstreben
Erhaltung der Fischbestände
Erhaltung der Natur
Erhaltung der Naturwälder
Erhaltung der Umwelt
Erhaltung des Waldes
Erhaltung natürlicher Lebensräume
Erhaltung von Naturgebieten
Forstschutz
Konvention Nr. 108
Naturraumwartung
Naturschutz
Naturwaldreservate
Umweltschutz
VN-Übereinkommen über Fischbestände
Waldschutz
Waldsterben
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen von Bern
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten
Überfischung

Vertaling van "übereinkommens – erhaltung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung gebietsübergreifender Fischbestände und weit wandernder Fischbestände | Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung von gebietsübergreifen ...[+++]

Overeenkomst over de toepassing van de bepalingen van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee van 10 december 1982 die betrekking hebben op de instandhouding en het beheer van de grensoverschrijdende en de over grote afstanden trekkende visbestanden | VN-visbestandenovereenkomst van 1995


Übereinkommen über die Erhaltung der europäischen wildlebenden Pflanzen und Tiere und ihrer natürlichen Lebensräume | Übereinkommen von Bern

Verdrag inzake het behoud van wilde dieren en planten en hun natuurlijk leefmilieu in Europa | Verdrag van Bern


Bonner Übereinkommen | Übereinkommen zur Erhaltung der wandernden wildlebenden Tierarten

Verdrag inzake de bescherming van trekkende wilde diersoorten | Verdrag van Bonn


Umweltschutz [ Erhaltung der Natur | Erhaltung der Umwelt | Naturschutz ]

milieubescherming [ behoud van het milieu | natuurbehoud | natuurbescherming ]


Erhaltung von Naturgebieten | Erhaltung natürlicher Lebensräume | Naturraumwartung

onderhoud van natuurgebieden


Waldschutz [ Erhaltung der Naturwälder | Erhaltung des Waldes | Forstschutz | Naturwaldreservate | Waldsterben ]

bosbescherming [ behoud van de bossen ]


Erhaltung der Fischbestände [ Überfischung ]

bescherming van de visbestanden


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Athleten bei der Erhaltung ihrer Kondition unterstützen

atleten ondersteunen hun conditie te onderhouden


die Erhaltung der Zusammensetzung von Wasser anstreben

naar het behoud van de samenstelling van water streven
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- Die EU wird auch die laufenden Bemühungen um eine bessere Zusammenarbeit, mehr Synergieeffekte und die Herausarbeitung gemeinsamer Schwerpunkte zwischen den biodiversitätsbezogenen Konventionen (CBD, CITES, Übereinkommen zur Erhaltung der wandernden wild lebenden Tierarten, Übereinkommen von Ramsar über Feuchtgebiete und Konvention über das UNESCO-Weltkulturerbe) fördern, ebenso wie die Zusammenarbeit zwischen dem CBD-Übereinkommen, der Klimarahmenkonvention und dem Übereinkommen zur Bekämpfung der Wüstenbildung, um wechselseitige Vorteile zu nutzen.

- De EU zal ook steun verlenen aan lopende inspanningen ter verbetering van samenwerking, synergieën en de vaststelling van gemeenschappelijke prioriteiten tussen biodiversiteitgerelateerde verdragen (CBD, CITES, het Verdrag inzake trekkende diersoorten, de Overeenkomst van Ramsar inzake watergebieden en de Overeenkomst inzake de bescherming van het cultureel en natuurlijk erfgoed van de wereld).


Des Weiteren sind Riesenhai und Weißhai in den Anhängen I und II des Übereinkommens zur Erhaltung der wandernden wild lebenden Tierarten (CMS) aufgelistet.

Bovendien is zowel de reuzenhaai als de witte haai opgenomen in de bijlagen I en II van het Verdrag inzake trekkende diersoorten.


– das Übereinkommen zur Erhaltung der wandernden wildlebenden Tierarten (auch CMS oder Bonner Übereinkommen genannt)[34].

het Verdrag inzake de bescherming van trekkende wilde diersoorten (ook “CMS” of “Verdrag van Bonn” genoemd)[34].


– unter Hinweis auf das Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen (CITES) und das Übereinkommen zur Erhaltung der wandernden wildlebenden Tierarten (CMS),

gezien de Overeenkomst inzake de internationale handel in bedreigde dier- en plantensoorten (CITES) en het Verdrag inzake migrerende diersoorten (CMS),


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Als Vertragspartei des mit dem Beschluss 82/72/EWG des Rates genehmigten Übereinkommens zur Erhaltung der europäischen freilebenden Tiere und wildwachsenden Pflanzen und ihrer natürlichen Lebensräume hat sich die Union verpflichtet, alle geeigneten Maßnahmen zu treffen, um die Erhaltung der Lebensräume freilebender Tiere und wildwachsender Pflanzen zu gewährleisten.

De Unie heeft als partij bij het Verdrag inzake het behoud van wilde dieren en planten en hun natuurlijk milieu in Europa, zoals goedgekeurd bij Besluit 82/72/EEG van de Raad , zich ertoe verplicht alle passende maatregelen te nemen om het behoud van de habitats van wilde plant- en diersoorten te verzekeren.


Beschluss 82/72/EWG des Rates vom 3. Dezember 1981 über den Abschluss des Übereinkommens zur Erhaltung der europäischen freilebenden Tiere und wildwachsenden Pflanzen und ihrer natürlichen Lebensräume (ABl. L 38 vom 10.2.1982, S. 1).

Besluit 82/72/EEG van de Raad van 3 december 1981 betreffende de sluiting van het Verdrag inzake het behoud van wilde dieren en planten en hun natuurlijk milieu in Europa (PB L 38 van 10.2.1982, blz. 1).


Der dritte Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6190 ist abgeleitet aus einem Verstoß gegen die Artikel 10, 11 und 23 der Verfassung und gegen Artikel 6 der Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (nachstehend: Habitatrichtlinie) sowie gegen Artikel 6 des Aarhus-Übereinkommens durch die Artikel 155, 226 und 390 des Dekrets über die Umgebungsgenehmigung, weil, abgesehen von der Ausnahme für Tätigkeiten, die materielle Eingriffe in die Umwelt zur F ...[+++]

Het derde middel in de zaak nr. 6190 is afgeleid uit de schending van de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet en van artikel 6 van de richtlijn 92/43/EEG van de Raad van 21 mei 1992 inzake de instandhouding van de natuurlijke habitats en de wilde flora en fauna (hierna : Habitatrichtlijn) alsook van artikel 6 van het Verdrag van Aarhus door de artikelen 155, 226 en 390 van het Omgevingsvergunningsdecreet omdat, behoudens de uitzondering voor activiteiten die fysieke ingrepen in het leefmilieu tot gevolg hebben, bij een loutere hernieuwing van een omgevingsvergunning of omzetting van een milieuvergunning in een omgevingsvergunning geen ...[+++]


Ferner war in Artikel 9 § 1 Absatz 3 Nr. 3 des Naturerhaltungsdekrets die Möglichkeit vorgesehen, Maßnahmen in Bezug auf die Führung der landwirtschaftlichen Betriebe und den Kulturplan zu ergreifen bezüglich des historisch dauerhaften Graslandes, das gelegen ist in « Talgebieten, Quellgebieten, Agrargebieten von ökologischem Interesse oder ökologischem Wert, Agrargebieten von besonderem Wert und den mit einem dieser Gebiete vergleichbaren Zweckbestimmungsgebieten, die in den in der Raumordnung geltenden Raumordnungsplänen oder räumlichen Ausführungsplänen ausgewiesen sind; dem IVON; den geschützten Dünengebieten, die aufgrund von Arti ...[+++]

Voorts voorzag artikel 9, § 1, derde lid, 3°, van het Decreet Natuurbehoud in de mogelijkheid om maatregelen met betrekking tot de landbouwbedrijfsvoering en het teeltplan te nemen voor wat betreft de historisch permanente graslanden gelegen binnen « de valleigebieden, brongebieden, agrarische gebieden met ecologisch belang of ecologische waarde, agrarische gebieden met bijzondere waarde of de met een van deze gebieden vergelijkbare bestemmingsgebieden, aangewezen op de plannen van aanleg of de ruimtelijke uitvoeringsplannen van kracht in de ruimtelijke ordening; het IVON; de beschermde duingebieden aangeduid krachtens artikel 52 van de wet van 12 juli 1973 op het natuurbehoud, toegevoegd bij decreet van 14 juli 1993 houdende maatregelen ...[+++]


Die Gemeinschaft ist Vertragspartei des Übereinkommens zur Erhaltung der wandernden wildlebenden Tierarten (Bonner Übereinkommen - Convention on the Conservation of Migratory Species of Wild Animals - CMS).

De Gemeenschap is verdragsluitende partij bij het Verdrag inzake de bescherming van trekkende wilde diersoorten (Verdrag van Bonn - Convention on the Conservation of Migratory Species of Wild Animals - CMS).


Zu den Fischereiressourcen gehören Fische, Muscheln, Krebstiere und andere sesshafte Arten, mit Ausnahme von sesshaften Arten, die der nationalen Fischereigerichtsbarkeit unterliegen, und weitwandernden Arten (Artikel 1 Buchstabe l)), die unter das ICCAT (Internationales Übereinkommen zur Erhaltung der Thunfischbestände im Atlantik) fallen.

Visbestanden omvatten tevens weekdieren, schaaldieren en andere sedentaire soorten, met uitzondering van sedentaire soorten die onder nationale rechtsbevoegdheid vallen en sterk migratoire soorten (Artikel 1(1)) die onder het ICCAT vallen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'übereinkommens – erhaltung' ->

Date index: 2024-06-13
w