Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADN-Übereinkommen
ADNR-Übereinkommen
Bedrohung durch Cyberkriminalität
Computerdelikt
Computerkriminalität
Cyber-Bedrohung
Cyber-Terrorismus
Cyberangriff
Cyberattacke
Cyberkrieg
Cyberkriminalität
Cyberterrorismus
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
HNS-Übereinkommen
Informationskrieg
Informationskriegführung
Internet-Kriminalität
Internet-Vandalismus
Internetkriminalität
Konvention Nr. 108
SDÜ
Schengener Durchführungsübereinkommen
Schengener Durchführungsübereinkommen
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Vertaling van "übereinkommens cyberkriminalität " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Schengener Durchführungsübereinkommen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen | SDÜ [Abbr.]

Overeenkomst ter uitvoering van het Akkoord van Schengen | Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen | Schengenovereenkomst | Schengenuitvoeringsovereenkomst | SUO [Abbr.]


HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


Übereinkommen über den Beitritt der Portugiesischen Republik zu dem am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14.Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen, dem die Italienische Republik mit dem am 27.November 1990 in Paris unterzeichneten Übereinkommen beigetreten ist

Overeenkomst betreffende de toetreding van de Portugese Republiek tot de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de Regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, van de Bondsrepubliek Duitsland en van de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen ondertekend te Schengen op 19 juni 1990, waartoe de Italiaanse Republiek bij de op 27 november 1990 te Parijs ondertekende Overeenkomst is toegetreden


Informationskrieg [ Bedrohung durch Cyberkriminalität | Cyberangriff | Cyberattacke | Cyber-Bedrohung | Cyberkrieg | Cyberterrorismus | Cyber-Terrorismus | Informationskriegführung ]

informatieoorlog [ cyberaanval | cyberdreiging | cyberoorlog | cyberoorlogsvoering | cyberterrorisme | cyberwar | digitaal terrorisme | digitale aanval | digitale oorlog | digitale oorlogsvoering | informatieoorlogsvoering ]


Computerkriminalität [ Computerdelikt | Cyberkriminalität | Internetkriminalität | Internet-Kriminalität | Internet-Vandalismus ]

computercriminaliteit [ computerfraude | cybercriminaliteit | cyberdelict | cybervandalisme | digitale criminaliteit | informaticadelict ]


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952


ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]

ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Zusammenarbeit mit dem Europarat auf Grundlage der 2006 unterzeichneten Vereinbarung und weitere Unterstützung seiner wichtigen Übereinkommen wie des Übereinkommens zur Bekämpfung des Menschenhandels, des Datenschutzübereinkommens und der Übereinkommen zum Schutz von Kindern, über Cyberkriminalität und Korruption | Kommission Rat | in Arbeit |

Samenwerken met de Raad van Europa op basis van het in 2006 ondertekende memorandum van overeenstemming en de uitvoering van zijn belangrijke verdragen verder ondersteunen, zoals die over de bestrijding van mensenhandel, gegevensbescherming, bescherming van kinderen, cybercriminaliteit en corruptie | Commissie Raad | Lopend |


- konkrete Maßnahmen, die alle Mitgliedstaaten und die betroffenen Drittländer dazu bewegen sollen, das Europarat-Übereinkommen über Cyberkriminalität und das einschlägige Zusatzprotokoll zu ratifizieren und die Möglichkeit des Beitritts der Europäischen Gemeinschaft zu dem Übereinkommen zu prüfen.

- Concrete maatregelen treffen om alle lidstaten en relevante derde landen aan te moedigen om het Verdrag inzake cybercriminaliteit van de Raad van Europa en het aanvullend protocol daarbij te ratificeren en de mogelijkheid overwegen voor de Gemeenschap om partij te worden bij het verdrag


Gleichwohl haben einige Mitgliedstaaten das Übereinkommen oder das Zusatzprotokoll zum Übereinkommen über Cyberkriminalität über die strafrechtliche Verfolgung rassistischer oder fremdenfeindlicher Handlungen, die mittels Computernetzen begangen werden, noch nicht ratifiziert.

Een aantal lidstaten heeft het verdrag of het aanvullend protocol bij het verdrag betreffende via computersystemen gepleegde handelingen van racistische en xenofobische aard echter nog niet geratificeerd.


Die Kommission wird · die rasche Umsetzung und Anwendung der Richtlinien zur Cyberkriminalität sicherstellen, · die Mitgliedstaaten, die das Budapester Übereinkommen des Europarats über Computerkriminalität noch nicht ratifiziert haben, auffordern, dies zu tun und die Bestimmungen des Übereinkommens so rasch wie möglich umzusetzen.

De Commissie zal de volgende stappen ondernemen: · zorgen voor spoedige omzetting en tenuitvoerlegging van de richtlijnen op het gebied van cybercriminaliteit; · de lidstaten die het Verdrag van de Raad van Europa inzake de bestrijding van strafbare feiten verbonden met elektronische netwerken nog niet hebben bekrachtigd, aansporen dit verdrag zo spoedig mogelijk te bekrachtigen en ten uitvoer te leggen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
64. fordert die Kommission auf, unterschiedliche Stufen der Beteiligung, der Zusammenarbeit und des Engagements im Rahmen der EU-Politik, der EU-Programme und der EU-Agenturen, etwa Europol, Frontex und der Zollverwaltung, sowie in den Bereichen der Bekämpfung des Menschenhandels, der ökonomischen und grenzübergreifenden Straftaten sowie der Energiegemeinschaft, der im Falle einer erfolgreichen Eingliederungsvereinbarung innerhalb der ENP eine größere Rolle zukommen kann, auszuloten und sie den ENP-Ländern anzubieten; hebt die Bedeutung der Energiesicherheit und der engeren Zusammenarbeit im Energiebereich innerhalb der Europäischen Nachbarschaft hervor, in der Absicht, das gemeinsame Ziel der kontinuierlichen Versorgung mit bezahlbarer, n ...[+++]

64. verzoekt de Commissie na te gaan of aan de ENB-landen verschillende niveaus van participatie, samenwerking en engagement in beleidsmaatregelen, programma's en agentschappen van de EU kunnen worden aangeboden, zoals Europol, Frontex, douanebeheer, op het gebied van de bestrijding van mensenhandel, economische en grensoverschrijdende misdrijven, en bij de energiegemeenschap, die als succesvolle integratieovereenkomst een grotere rol binnen het ENB kan spelen; benadrukt het belang van energiezekerheid en van een nauwere samenwerking op energiegebied binnen het Europese nabuurschap, met het oog op de verwezenlijking van een gemeenschappelijk doel, namelijk een ononderbroken aanvoer van betaalbare, duurzame, efficiënte en schone energie; r ...[+++]


19. nimmt zur Kenntnis, dass die Bekämpfung von Cyberkriminalität in der Strategie der inneren Sicherheit zu einer Priorität erklärt wurde; ist der Auffassung, dass Cyberkriminalität eine zunehmende Bedrohung für die EU darstellt und erheblich dazu beiträgt, dass andere kriminelle Aktivitäten möglich werden; fordert die Kommission auf, ausreichende Mittel für das neue Europäische Zentrum zur Bekämpfung der Cyberkriminalität bereitzustellen, und fordert alle Mitgliedstaaten mit Nachdruck auf, das Übereinkommen des Europarats zur Cybe ...[+++]

19. neemt kennis van de prioriteit die de bestrijding van cybercriminaliteit in de interneveiligheidsstrategie heeft; meent dat cybercriminaliteit een steeds grotere dreiging vormt voor de EU en andere criminele activiteiten in hoge mate bevordert; roept de Commissie op voldoende middelen beschikbaar te stellen voor het nieuwe Europese centrum voor cybercriminaliteit en dringt er bij alle lidstaten op aan om de conventie van de Raad van Europa inzake cybercriminaliteit te ratificeren; herinnert eraan dat in het kader van de interneveiligheidsstrategie, gegevensverwerking en –verzameling steeds moeten voldoen aan de beginselen van de E ...[+++]


– unter Hinweis auf das Übereinkommens des Europarates über Cyberkriminalität, das am 23. November 2001 in Budapest zur Unterzeichnung aufgelegt wurde,

– gezien de Conventie inzake cybercriminaliteit van de Raad van Europa, die ter ondertekening is opengesteld in Boedapest op 23 november 2001,


16. begrüßt es, dass der Kampf gegen Cyberkriminalität im Rahmen des ISS vorrangig ist und unterstreicht, wie wichtig die Konzentration auf die Vorbeugung ist; befürwortet die Verpflichtung der Kommission, 2012 eine übergreifende europäische Strategie zur Sicherheit im Internet auszuarbeiten; drängt die Mitgliedstaaten, das Übereinkommen zur Cyberkriminalität des Europarats zu ratifizieren;

16. is verheugd over het feit dat de bestrijding van cybercriminaliteit een prioriteit is geworden in de interneveiligheidsstrategie en onderstreept dat het belangrijk is de nadruk te leggen op preventie; neemt kennis van en steunt de toezegging van de Commissie om in 2012 een overkoepelende Europese strategie voor internetbeveiliging te ontwikkelen; dringt er bij de lidstaten op aan de conventie van de Raad van Europa inzake cybercriminaliteit te ratificeren;


Der Aktionsplan sieht auch eine kontinuierliche Unterstützung der Übereinkommen des Europarats zur Bekämpfung des Menschenhandels, des Datenschutzübereinkommens und der Übereinkommen zum Schutz von Kindern, über Cyberkriminalität und Korruption sowie die Unterstützung der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht vor.

Het actieplan voorziet ook in blijvende steun voor de verdragen van de Raad van Europa betreffende mensenhandel, gegevensbescherming, bescherming van kinderen, cybercriminaliteit en corruptie alsook voor de Haagse Conferentie voor Internationaal Privaatrecht.


Das Übereinkommen über Cyberkriminalität (SEV 185) vom 23. November 2001 wurde von allen Mitgliedstaaten unterzeichnet; kein Mitgliedstaat hat dieses Übereinkommen bisher ratifiziert.

De Conventie inzake computercriminaliteit (STE 185) van 23 november 2001 is ondertekend door alle lidstaten, maar geen enkele lidstaat is nog tot ratificering overgegaan.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'übereinkommens cyberkriminalität' ->

Date index: 2025-07-05
w