Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
...
RECHTSINSTRUMENT
VN-Übereinkommen über Fischbestände

Traduction de «übereinkommen vorgesehenen bestimmungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung gebietsübergreifender Fischbestände und weit wandernder Fischbestände | Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung von gebietsübergreifenden Fischbeständen und Beständen weit wandernder Fische | VN-Übereinkommen über Fisc ...[+++]

Overeenkomst over de toepassing van de bepalingen van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee van 10 december 1982 die betrekking hebben op de instandhouding en het beheer van de grensoverschrijdende en de over grote afstanden trekkende visbestanden | VN-visbestandenovereenkomst van 1995


Übereinkommen über die teilweise Abänderung der von der Allgemeinen Konferenz der Internationalen Arbeitsorganisation auf ihren ersten zweiunddreißig Tagungen angenommenen Übereinkommen zur Vereinheitlichung der Bestimmungen betreffend die Ausarbeitung von Berichten über die Durchführung der Übereinkommen durch den Verwaltungsrat des Internationalen Arbeitsamtes

Verdrag betreffende de gedeeltelijke herziening van de Verdragen aangenomen door de Algemene Conferentie van de Internationale Arbeidsorganisatie op haar eerste tweeëndertig zittingen, ten einde eenvormigheid te brengen in de bepalingen aangaande het opstellen van verslagen door de Raad van Beheer van het Internationaal Arbeidsbureau inzake de toepassing van Verdragen


Für Island und Norwegen stellt dieser/diese [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Übereinkommens zwischen dem Rat der Europäischen Union sowie der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Assoziierung der beiden letztgenannten Staaten bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe [...] des Beschlusses 1999/437/EG des Rates vom 17. Mai 1999 zum Erlass bestimmter Durchführungsvorschriften zu jenem Über ...[+++]

Wat IJsland en Noorwegen betreft, vormt deze/ (dit) [rechtsinstrument] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Raad van de Europese Unie en de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen inzake de wijze waarop IJsland en Noorwegen worden betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis*, die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder …, van Besluit 1999/437/EG van de Raad van 17 mei 1999 inzake bepaalde toepassingsbepalingen van die overeenkomst**
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In der « Background note on the application of the Convention to nuclear energy-related activities » (Informationsdokument über die Anwendung des Übereinkommens auf Aktivitäten im Zusammenhang mit Kernenergie) vom April 2011 (ECE/MP.EIA/2011/5) führt der Wirtschaftsausschuss für Europa des Wirtschafts- und Sozialrates der Vereinten Nationen unter den « in den Bestimmungen des Übereinkommens vorgesehenen größeren Änderungen, die an den Tätigkeiten in Zusammenhang mit der Ke ...[+++]

In de « Background note on the application of the Convention to nuclear energy-related activities » (Achtergrondnota over de toepassing van het Verdrag op kernenergiegerelateerde activiteiten) van april 2011 (ECE/MP.EIA/2011/5) vermeldt de Economische Commissie voor Europa van de Economische en Sociale Raad van de Verenigde Naties, bij de « in de bepalingen van het Verdrag bedoelde ingrijpende wijzigingen die kunnen worden aangebracht in de kernenergiegerelateerde activiteiten », die aan de voormelde vereisten van dat Verdrag zijn onderworpen :


Die strafverfahrensrechtlichen Vorschriften sollten in Übereinstimmung mit den im Gemeinschaftsrecht vorgesehenen Grundsätzen und Ausnahmebestimmungen sowie mit der Europäischen Menschenrechtskonvention die Möglichkeit vorsehen, daß die Strafverfolgungsbehörden in den Fällen, in denen die wohlbegründete Notwendigkeit hierfür besteht, zwecks Aufklärung einer Computerstraftat unverzüglich und landesweit Computerdaten ermitteln, beschlagnahmen und sicher kopieren können. Nach dem Dafürhalten der Kommission stellt die Vereinbarung, die bezüglich der sich auf ...[+++]

Wanneer rechtshandhavingsinstanties om gegronde redenen binnen hun nationale bevoegdheden snel computergegevens moeten kunnen opsporen, in beslag nemen en kopiëren, om een bepaald geval van computercriminaliteit te kunnen onderzoeken, moet het procesrecht in deze mogelijkheid voorzien, met inachtneming van de beginselen en uitzonderingen van het Gemeenschapsrecht en het Europese Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens. De Commissie denkt dat de afspraken over aftappen in het kader van de Overeenkomst betreffende de wederzijdse rechtshulp het maximum is dat op dit moment haalbaar is.


(9) Ferner sollten die Bestimmungen der Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 über Anhängigkeit und im Zusammenhang stehende Verfahren auch Anwendung finden, wenn während des im EPG-Übereinkommen vorgesehenen Übergangszeitraums Verfahren über bestimmte Rechtsstreitigkeiten einerseits bei dem Einheitlichen Patentgericht und andererseits bei einem nationalen Gericht eines Mitgliedstaats, der Vertragspartei des EPG-Übereinkommens ist, eingeleitet werden.

(9) De regels van Verordening (EU) nr. 1215/2012 inzake aanhangigheid en samenhangende vorderingen moeten eveneens van toepassing zijn in het geval waarin tijdens de in de UPC-Overeenkomst vermelde overgangsperiode inzake bepaalde geschillen een procedure aanhangig wordt gemaakt bij het eengemaakt octrooigerecht, enerzijds, en een nationaal gerecht van een lidstaat die partij is bij de UPC-Overeenkomst, anderzijds.


Um eine ordnungsgemäße und transparente Anwendung der in diesen beiden Übereinkommen vorgesehenen Regeln sicherzustellen, sollten ihre Bestimmungen so weit wie möglich in das Gemeinschaftsrecht übernommen werden.

Om een correcte en transparante toepassing van de bepalingen van die twee overeenkomsten te waarborgen, verdient het aanbeveling hun bewoordingen zoveel mogelijk in de communautaire wetgeving over te nemen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. fordert Frankreich auf, das Rahmenübereinkommen des Europarates zum Schutz nationaler Minderheiten zu unterzeichnen; fordert ferner Belgien, Griechenland, Lettland, Luxemburg und die Niederlande nachdrücklich auf, das Übereinkommen zu ratifizieren, unter Berücksichtigung des derzeit in ihren Gesellschaften laufenden Dialogs sowie der Notwendigkeit, die Öffentlichkeit stärker für die wirksame Umsetzung der in diesem Übereinkommen vorgesehenen Bestimmungen, die den Minderheiten zugute kommen, zu sensibilisieren;

6. verzoekt Frankrijk de kaderovereenkomst van de Raad van Europa inzake de bescherming van nationale minderheden te ondertekenen; dringt er eveneens bij België, Griekenland, Letland, Luxemburg en Nederland op aan deze overeenkomst te ratificeren, rekening houdend met de dialoog die momenteel in hun respectieve samenlevingen wordt gevoerd en met de noodzaak van een groeiende bewustwording van de publieke opinie inzake de doeltreffende toepassing van de bepalingen van het verdrag ten gunste van de minderheden;


(4) Die Mitgliedstaaten wenden insbesondere im internationalen Schiffsverkehr uneingeschränkt die in den IMO-Übereinkommen vorgesehenen zwingenden Flaggenstaatbestimmungen entsprechend den in diesen Übereinkommen festgelegten Bedingungen auf die darin genannten Schiffe an und tragen den Bestimmungen des Flaggenstaat-Code (FSC) in Anhang I dieser Richtlinie angemessen Rechnung.

4. Met name ten aanzien van de internationale scheepvaart leven de lidstaten de in de IMO-verdragen vastgestelde vlaggenstaatverplichtingen volledig na overeenkomstig de voorwaarden van de IMO-verdragen en met betrekking tot de in die verdragen vermelde schepen, en houden zij rekening met de bepalingen van de vlaggenstaatcode (FSC) in bijlage I bij deze richtlijn.


4. Die Mitgliedstaaten wenden insbesondere im internationalen Schiffsverkehr uneingeschränkt die in den IMO-Übereinkommen vorgesehenen zwingenden Flaggenstaatbestimmungen entsprechend den in diesen Übereinkommen festgelegten Bedingungen auf die darin genannten Schiffe an und tragen den Bestimmungen des „Flaggenstaat-Code (FSC)“ in Anhang I dieser Richtlinie angemessen Rechnung.

4. Met name ten aanzien van de internationale scheepvaart leven de lidstaten de in de IMO-verdragen vastgestelde vlaggenstaatverplichtingen volledig na overeenkomstig de voorwaarden van de IMO-verdragen en met betrekking tot de in die verdragen vermelde schepen, en houden zij rekening met de bepalingen van de vlaggenstaatcode (FSC) in bijlage I bij deze richtlijn.


4. Die Mitgliedstaaten wenden im internationalen Schiffsverkehr uneingeschränkt die in den IMO-Übereinkommen vorgesehenen zwingenden Flaggenstaatbestimmungen entsprechend den in diesen Übereinkommen festgelegten Bedingungen auf die darin genannten Schiffe an und tragen den Bestimmungen des „Flaggenstaat-Code (FSC)“ in Anhang I dieser Richtlinie angemessen Rechnung.

4. Ten aanzien van de internationale scheepvaart leven de lidstaten de in de IMO-verdragen vastgestelde vlaggenstaatverplichtingen volledig na overeenkomstig de voorwaarden van de IMO-verdragen en met betrekking tot de in die verdragen vermelde schepen, en houden zij rekening met de bepalingen van de vlaggenstaatcode (FSC) in bijlage I bij deze richtlijn.


Jede Vereinbarung, die vor Eintritt des Ereignisses getroffen wurde, das den Tod oder die Körperverletzung eines Reisenden oder den Verlust oder die Beschädigung seines Gepäcks verursacht hat, und die bezweckt, eine nach diesem Übereinkommen haftbare Person von ihrer Haftung gegenüber dem Reisenden zu befreien oder einen niedrigeren Haftungshöchstbetrag als den in diesem Übereinkommen festgelegten zu bestimmen, mit Ausnahme der in Artikel 8 Absatz 4 vorgesehenen Vereinbarung, sowie jede solche Vereinbarung, die bezweckt, die beim Befö ...[+++]

Elk contractueel beding dat is overeengekomen vóór het voorval dat het overlijden of persoonlijk letsel van de passagier, dan wel verlies of beschadiging van zijn bagage heeft veroorzaakt en dat de vervoerder van zijn aansprakelijkheid uit hoofde van dit verdrag ten opzichte van de passagier ontheft of voorziet in een lagere aansprakelijkheidsgrens dan in dit verdrag is bepaald, tenzij als bepaald in artikel 8, lid 4, of de bewijslast die op de vervoerder of feitelijke vervoerder rust, omkeert, dan wel tot gevolg heeft dat de in artikel 17, lid 1 of 2, omschreven keuze wordt beperkt, is nietig, waarbij de nietigheid van dit beding niet l ...[+++]


1. Die Bestimmungen des Artikels 39 Absätze 1, 2 und 3 und des Artikels 46 des Übereinkommens zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen werden, soweit sie den in diesem Rahmenabschluss vorgesehenen Austausch von Informationen und Erkenntnissen für die Zwecke strafrechtlicher Ermittlungen oder polizeilicher Erkenntnisgewinnungsverfahren betreffen, durch die Bestimmungen dieses Rahmenbeschlusses ersetzt.

1. Het bepaalde in artikel 39, leden 1, 2 en 3, en in artikel 46 van de Schengenuitvoeringsovereenkomst wordt, voor zover het betrekking heeft op de uitwisseling van informatie en inlichtingen ten behoeve van een strafrechtelijk onderzoek of een criminele-inlichtingenoperatie in de zin van dit kaderbesluit, vervangen door het bepaalde in dit kaderbesluit.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'übereinkommen vorgesehenen bestimmungen' ->

Date index: 2024-01-31
w