Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADN-Übereinkommen
ADNR-Übereinkommen
CD-ROM
DDS
DVD-ROM
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
EVÜ
IPR-Übereinkommen
Konvention Nr. 108
Optical Disc
Optische Platte
Optischer Datenträger
Optischer Träger
Römisches Schuldvertragsübereinkommen
Schengener Durchführungsübereinkommen
TRIPS
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen von Rom
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten
Übereinkommen über Rechte an geistigem Eigentum

Traduction de «übereinkommen rom » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
IPR-Übereinkommen | Römisches Schuldvertragsübereinkommen | Übereinkommen über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht | Übereinkommen von Rom | EVÜ [Abbr.]

Verbintenissenverdrag van Rome | Verdrag inzake het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst | Verdrag van Rome


Übereinkommen über den Beitritt der Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und der Slowakischen Republik zu dem am 19. Juni 1980 in Rom zur Unterzeichnung aufgelegten Übereinkommen über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht sowie zu dem Ersten und dem Zweiten Protokoll über die Auslegung des Übereinkommens durch den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften

Verdrag inzake de toetreding van de Tsjechische Republiek, de Republiek Estland, de Republiek Cyprus, de Republiek Letland, de Republiek Litouwen, de Republiek Hongarije, de Republiek Malta, de Republiek Polen, de Republiek Slovenië en de Slowaakse Republiek tot het Verdrag inzake het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst, ter ondertekening opengesteld te Rome op 19 juni 1980, en tot het Eerste en het Tweede Protocol betreffende de uitlegging ervan door het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen


Übereinkommen über den Beitritt des Königreichs Spaniens und der Portugiesischen Republik zu dem am 19. Juni 1980 in Rom zur Unterzeichnung aufgelegten Übereinkommen über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht

Verdrag inzake de toetreding van het Koninkrijk Spanje en de Portugese Republiek tot het Verdrag inzake het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst, ter ondertekening opengesteld te Rome op 19 juni 1980


optischer Datenträger [ CD-ROM | DVD-ROM | Optical Disc | optische Platte | optischer Träger ]

optische informatiedrager [ CD-ROM | digitale optische schijf | optische schijf ]


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952


ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]

ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]


TRIPS [ Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte an geistigem Eigentum | Übereinkommen über Rechte an geistigem Eigentum ]

TRIP's [ ADPIC | overeenkomst over intellectuele eigendomsrechten | regelingen inzake bescherming van de intellectuele eigendom | TRIP | TRIP(S)-overeenkomst | TRIPS ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 22bis der Verfassung, den Artikeln 2 und 20 des am 20. November 1989 in New York geschlossenen Ubereinkommens über die Rechte des Kindes und Artikel 8 der am 4. November 1950 in Rom unterzeichneten und durch das Gesetz vom 13. Mai 1955 genehmigten Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, sowie mit Artikel 1 des zweiten Zusatzprotokolls zu dieser Konvention?

de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 22bis van de Grondwet, de artikelen 2 en 20 van het Verdrag inzake de rechten van het kind, aangenomen te New York op 20 november 1989, en artikel 8 van het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, ondertekend te Rome op 4 november 1950 en goedgekeurd bij de wet van 13 mei 1955, alsook artikel 1 van het Aanvullend Protocol nr. 2 bij dat Verdrag ?


In diesem Zusammenhang müssen unbedingt die Schwierigkeiten, die mit möglichen Konflikten zwischen den Übereinkommen Rom I und Rom II verbundenen sind, unter Achtung der dort festgeschriebenen Rechte und der Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr ausgeräumt werden.

Ook is het van het grootste belang dat binnen dit kader mogelijke rechtsconflicten tussen Rome I en Rome II worden opgelost, met eerbiediging van de rechten die in deze Verdragen en in de Richtlijn inzake elektronische handel zijn vervat.


(1) Diese Verordnung tritt in den Mitgliedstaaten an die Stelle des Übereinkommens von Rom, außer hinsichtlich der Hoheitsgebiete der Mitgliedstaaten, die in den territorialen Anwendungsbereich dieses Übereinkommens fallen und für die aufgrund der Anwendung von Artikel 299 des Vertrags diese Verordnung nicht gilt.

1. Deze verordening vervangt het Verdrag van Rome in de lidstaten, uitgezonderd ten aanzien van de grondgebieden van de lidstaten die onder de territoriale werkingssfeer van dat verdrag vallen en waarop deze verordening niet van toepassing is overeenkomstig artikel 299 van het Verdrag.


Obwohl keine inhaltliche Änderung gegenüber Artikel 3 Absatz 3 des Übereinkommens von 1980 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (7) („Übereinkommen von Rom“) beabsichtigt ist, ist der Wortlaut der vorliegenden Verordnung so weit wie möglich an Artikel 14 der Verordnung (EG) Nr. 864/2007 angeglichen.

Aangezien geen inhoudelijke wijziging wordt beoogd ten opzichte van artikel 3, lid 3, van het Verdrag uit 1980 inzake het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst (7) („Verdrag van Rome”), dient de formulering van deze verordening zoveel mogelijk te worden aangepast aan artikel 14 van Verordening (EG) nr. 864/2007.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(2) Soweit diese Verordnung die Bestimmungen des Übereinkommens von Rom ersetzt, gelten Bezugnahmen auf dieses Übereinkommen als Bezugnahmen auf diese Verordnung.

2. Voor zover deze verordening in de plaats komt van het Verdrag van Rome, geldt elke verwijzing naar dat verdrag als een verwijzing naar deze verordening.


(c) Gemäß Artikel 23 und 24 des Übereinkommens von Rom können die neuen Mitgliedstaaten zu allen Rechtswahlregeln, die eine Vertragspartei einzuführen wünscht, oder zu den mehrseitigen Übereinkommen, in denen international-privatrechtliche Regelungen auf den Gebieten des Übereinkommens von Rom festgelegt sind, Konsultationen beantragen.

(c) Overeenkomstig artikelen 23 en 24 van het Verdrag van Rome mogen de nieuwe lidstaten om overleg verzoeken over elke nieuwe keuze van rechtsregels die een overeenkomstsluitende partij wenst aan te nemen of over de multilaterale verdragen die de internationale regels van het privé-recht vastleggen met betrekking tot de aangelegenheden die door het Verdrag van Rome worden bestreken.


12. erinnert daran, dass beim derzeitigen Rechtsstand in Bezug auf die nicht angeglichenen Bereiche das anwendbare Recht von den Bestimmungen des internationalen Privatrechts bestimmt wird, insbesondere dem Übereinkommen von Rom vom 19. Juni 1980 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I); weist diesbezüglich darauf hin, dass bei den anhängigen Diskussionen darauf geachtet werden muss, dass es zu keinen Divergenzen zwischen diesem Übereinkommen und spezifischen gemeinschaftlichen Rechtsakten kommt;

12. wijst erop dat bij de huidige stand van de wetgeving ten aanzien van de niet-gecoördineerde gebieden het toepasselijke recht wordt bepaald door de regels van het internationaal privaatrecht, in het bijzonder door het Verdrag van Rome van 19 juni 1980 inzake het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst, bijgenaamd Rome I; acht het in dit verband wenselijk tijdens de lopende discussies erop te letten dat tegenstrijdigheden tussen dit Verdrag en specifieke communautaire wetgevingshandelingen worden voorkomen;


(7) Der materielle Anwendungsbereich und die Bestimmungen dieser Verordnung sollten mit der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (Brüssel I), dem Übereinkommen von Rom über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht ("Übereinkommen von Rom") und der künftigen Verordnung über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht ("Rom I") in Einklang stehen.

(7) Het materiële toepassingsgebied en de bepalingen van de verordening moeten stroken met Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad van 22 december 2000 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken (" Brussel I" ), met het Verdrag van Rome inzake het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst ("Verdrag van Rome") en met de toekomstige verordening inzake het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst ("Rome I") .


(7) Der materielle Anwendungsbereich und die Bestimmungen dieser Verordnung sollten mit der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (Brüssel I), dem Übereinkommen von Rom über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht ("Übereinkommen von Rom") und der künftigen Verordnung über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht ("Rom I") in Einklang stehen.

(7) Het materiële toepassingsgebied en de bepalingen van de verordening moeten stroken met Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad van 22 december 2000 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken (" Brussel I" ), met het Verdrag van Rome inzake het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst ("Verdrag van Rome") en met de toekomstige verordening inzake het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst ("Rome I") .


[46] Änderung des Übereinkommens von Rom über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht von 1980 (,ROM I") sowie Ergänzung durch ein neues Übereinkommen zur Regelung des auf die außervertraglichen Aspekte von Handelsgeschäften anwendbaren Kollisionsrechts (,ROM II").

[46] Herziening van het Verdrag van Rome van 1980 inzake het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst ('ROME I') en totstandbrenging van een nieuw rechtsinstrument betreffende de voorschriften inzake wetsconflicten voor buitencontractuele aspecten van handelstransacties ('ROME II')




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'übereinkommen rom' ->

Date index: 2025-03-04
w