Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADN-Übereinkommen
ADNR-Übereinkommen
Anspruchsbegründung
Begründung
Begründung der Einsprache
Begründung eines Anspruchs
Begründung eines Rechts
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
Einspruchsgrund
Entstehen eines Anspruchs
Erlangung eines Anspruchs
Erwerb eines Anspruchs
Gewährung eines Rechtsanspruchs
Konvention Nr. 108
Mittel zur Begründung des gegenteiligen Standpunktes
Rechtliche Begründung
SDÜ
Schengener Durchführungsübereinkommen
Schengener Durchführungsübereinkommen
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Vertaling van "übereinkommen begründung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Begründung der Einsprache | Einspruchsgrund | Mittel zur Begründung des gegenteiligen Standpunktes

verzetgrond


Anspruchsbegründung | Begründung eines Anspruchs | Begründung eines Rechts | Entstehen eines Anspruchs | Erlangung eines Anspruchs | Erwerb eines Anspruchs | Gewährung eines Rechtsanspruchs

ingaan van een recht


Schengener Durchführungsübereinkommen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen | SDÜ [Abbr.]

Overeenkomst ter uitvoering van het Akkoord van Schengen | Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen | Schengenovereenkomst | Schengenuitvoeringsovereenkomst | SUO [Abbr.]


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]






ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]

ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
ii)in Ermangelung eines solchen Verfahrens haben die Union, die eine Vertragspartei des Übereinkommens ist, und/oder eine qualifizierte Mehrheit der Mitgliedstaaten, die Vertragsparteien des Übereinkommens sind, im Einklang mit ihren jeweiligen Zuständigkeiten gemäß den Verträgen Einwände gegen den Vorbehalt mit der Begründung eingelegt, dass er mit dem Ziel und dem Zweck des Übereinkommens unvereinbar ist, und haben das Inkrafttreten des Übereinkommens zwischen ihnen und dem Staat, der den Vorbehalt eingelegt hat, gemäß den Bestimmun ...[+++]

ii)bij gebrek aan een procedure, de Unie indien zij verdragspartij is, en/of een gekwalificeerde meerderheid van de lidstaten die verdragspartij zijn, overeenkomstig hun respectieve bevoegdheden als vastgesteld in de Verdragen, tegen het voorbehoud bezwaar hebben gemaakt omdat het onverenigbaar is met het voorwerp en het doel van het verdrag en zich daarbij verzetten tegen de inwerkingtreding van het verdrag tussen hen en het voorbehoud makende land in overeenstemming met de bepalingen van het Verdrag van Wenen inzake het verdragenrecht.


in Ermangelung eines solchen Verfahrens haben die Union, die eine Vertragspartei des Übereinkommens ist, und/oder eine qualifizierte Mehrheit der Mitgliedstaaten, die Vertragsparteien des Übereinkommens sind, im Einklang mit ihren jeweiligen Zuständigkeiten gemäß den Verträgen Einwände gegen den Vorbehalt mit der Begründung eingelegt, dass er mit dem Ziel und dem Zweck des Übereinkommens unvereinbar ist, und haben das Inkrafttreten des Übereinkommens zwischen ihnen und dem Staat, der den Vorbehalt eingelegt hat, gemäß den Bestimmungen ...[+++]

bij gebrek aan een procedure, de Unie indien zij verdragspartij is, en/of een gekwalificeerde meerderheid van de lidstaten die verdragspartij zijn, overeenkomstig hun respectieve bevoegdheden als vastgesteld in de Verdragen, tegen het voorbehoud bezwaar hebben gemaakt omdat het onverenigbaar is met het voorwerp en het doel van het verdrag en zich daarbij verzetten tegen de inwerkingtreding van het verdrag tussen hen en het voorbehoud makende land in overeenstemming met de bepalingen van het Verdrag van Wenen inzake het verdragenrecht.


53. Folglich bezieht sich die Anwendung von Art. 9 Abs. 4 des Übereinkommens von Arhus ausschließlich auf Vorschriften des Übereinkommens, die nicht die in Rn. 49 des vorliegenden Urteils genannten Voraussetzungen erfüllen, welche vorliegen müssen, um diese Vorschriften zur Begründung einer Klage auf Nichtigerklärung einer Handlung des Sekundärrechts der Union geltend machen zu können.

53. Daaruit volgt dat artikel 9, lid 4, van het Verdrag van Aarhus uitsluitend van toepassing is op bepalingen van dit verdrag die niet voldoen aan de in punt 49 van dit arrest gestelde voorwaarden om te kunnen worden aangevoerd ter ondersteuning van een beroep tot nietigverklaring van een handeling van afgeleid Unierecht.


5. betont, dass ein geänderter Text in Einklang mit den Erfordernissen des Vertrages zumindest Folgendes vorsehen sollte: Ausdehnung des Anwendungsbereichs der Verordnung auf alle Organe, Einrichtungen und sonstigen Stellen der EU; Verbesserung der Transparenz der Gesetzgebung, wobei jeder Rückgriff auf Ausnahmen im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens als Abweichung von der allgemeinen Regel der Transparenz der Gesetzgebung gelten sollte und einer besonderen Begründung bedarf, und jede Verweigerung des Zugangs zu Dokumenten nicht über die konkreten Passagen hinausgehen sollte, die auf der Grundlage einer gesetzlichen Ausnahme der Öffentl ...[+++]

5. verklaart met klem dat een gewijzigde tekst, overeenkomstig de Verdragen, op zijn allerminst: het toepassingsgebied van de verordening moet uitbreiden tot alle de instellingen, organen en instanties van de EU; voor een transparantere wetgeving moet zorgen, waarbij het gebruik van uitzonderingen in de wetgevingsprocedure een specifiek met redenen omklede afwijking moet zijn van de algemene regel van wetgevingstransparantie en elke weigering van toegang tot documenten niet verder mag gaan dan de specifieke woorden die om legitieme redenen voor het publiek verborgen worden gehouden op grond van een wettelijke uitzondering; uitzonderingen moet schrappen voor juridische adviezen die in het in het kader van het besluitvormingsproces worden v ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Begründung der Kommission und den Beratungen mit Kommissionsbediensteten zufolge unterscheidet sich das Ernährungshilfe-Übereinkommen 2012 hauptsächlich in folgenden Punkten von dem Ernährungshilfe-Übereinkommen von 1999:

Volgens de toelichting van de Commissie en gesprekken met ambtenaren van de Commissie verschilt het Voedselhulpverdrag 2012 hoofdzakelijk op de volgende punten van het Voedselhulpverdrag 1999:


Wie Artikel 43 Absatz 1 des Übereinkommens über handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums vom 15. April 1994 (TRIPS-Übereinkommen) anerkennt, muss ein vernünftiger Ausgleich zwischen den Interessen der einzelnen Parteien gefunden werden, wenn ,eine Partei alle vernünftigerweise verfügbaren Beweismittel zur hinreichenden Begründung ihrer Ansprüche vorgelegt und rechtserhebliche Beweismittel zur Begründung ihrer Ansprüche, die sich in der Verfügungsgewalt der gegnerischen Partei befinden, bezeichnet [hat]".

Een redelijk evenwicht tussen de belangen van de partijen lijkt te vinden te zijn in artikel 43, eerste alinea, van de Overeenkomst inzake de handelsaspecten van de intellectuele eigendom (TRIP's-Overeenkomst) van 15 april 1994, waar het gaat om het geval dat een partij ter onderbouwing van haar vorderingen redelijkerwijs beschikbaar bewijsmateriaal heeft overgelegd en voor de staving van haar vorderingen bewijsmateriaal heeft genoemd dat zich in handen van de wederpartij bevindt.


In der Begründung des von ihr vorgelegten Vorschlags erklärt die Kommission, wie wichtig die Durchsetzung des Übereinkommens Nr. 188 ist, die dessen Ratifizierung durch die verschiedenen Mitgliedstaaten voraussetzt.

In de toelichting op het voorstel wijst de Commissie erop dat het belangrijk is dat Verdrag nr. 188 wordt toegepast, dat nog door diverse lidstaten moet worden geratificeerd.


Das angestrebte Übereinkommen legt den Geltungsbereich fest, enthält Definitionen, bestimmt die formalen Voraussetzungen für die Begründung eines internationalen Sicherungsrechts, sieht Rechte für den Fall der Nichterfüllung sowie ein internationales Registrierungssystem vor, es erläutert die Folgen der internationalen Sicherungsrechte gegenüber Dritten, umfasst Bestimmungen zur Abtretung entsprechender Rechte und internationaler Sicherungsrechte (Forderungsübergang) und regelt schließlich Fragen der Gerichtsbarkeit.

Het onderhavige verdrag omschrijft de werkingssfeer, bevat definities, bepaalt de formele voorwaarden voor het stellen van internationale zakelijke zekerheid, voorziet in rechtsmiddelen bij ingebreke blijven, regelt kwesties rond het internationale registratiesysteem, verduidelijkt de werking van de internationale zakelijke zekerheid tegenover derden, bevat bepalingen voor de overdracht van de betrokken rechten en internationale zakelijke zekerheden (recht van subrogatie) en regelt tenslotte jurisdictiekwesties.


Hier kommen die Auffassungen des Juristischen Dienstes und des Rechtsausschusses (Schreiben von Herrn Gargani vom 20. Dezember 2007) zum Ausdruck, wonach durch das Übereinkommen ein spezieller institutioneller Rahmen in Form der Organisation von Kooperationsverfahren geschaffen wird und der Rat keine Begründung für seine ablehnende Haltung liefert.

Weerspiegelt het advies van de Juridische Dienst en de Commissie juridische zaken (brief van de heer Gargani van 20 december 2007) dat de overeenkomst een specifiek institutioneel kader tot stand brengt doordat samenwerkingsprocedures worden georganiseerd, en het feit dat de Raad heeft nagelaten een reden voor de verwerping van dit standpunt te geven.


(1) Stellt ein Mitgliedstaat ein Problem fest, das Auswirkungen auf den Umweltzustand seiner Meeresgewässer hat und das nicht durch Maßnahmen auf nationaler Ebene gelöst werden kann oder das mit einem anderen Politikbereich der Gemeinschaft oder einem internationalen Übereinkommen im Zusammenhang steht, so unterrichtet er die Kommission darüber und gibt eine Begründung seiner Auffassung.

1. Wanneer een lidstaat een probleem constateert dat gevolgen heeft voor de milieutoestand van zijn mariene wateren en dat niet door middel van op nationaal niveau getroffen maatregelen kan worden aangepakt of verband houdt met ander communautair beleid of met een internationale overeenkomst, informeert hij de Commissie daaromtrent en verschaft hij de redenen voor zijn standpunt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'übereinkommen begründung' ->

Date index: 2022-12-09
w