Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Wirtschaftsflüchtling
Wirtschaftsmigrant
Wirtschaftsmigration

Vertaling van " wirtschaftsmigration legte " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Grünbuch über ein EU-Konzept zur Verwaltung der Wirtschaftsmigration

Groenboek over het beheer van de economische migratie : een EU-aanpak


Wirtschaftsflüchtling | Wirtschaftsmigrant

economisch migrant


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
20. Auf der Grundlage der Ergebnisse der Konsultation zum Grünbuch über Wirtschaftsmigration legte die Kommission im Dezember 2005 ein Aktionsprogramm für die legale Einwanderung vor, das für den Zeitraum 2006 bis 2009 eine Reihe gesetzgeberischer und operativer Maßnahmen zu den Zulassungsverfahren und den Wohnsitzerfordernissen, zur Verbreitung und Weitergabe von Informationen, zu Integrationsmaßnahmen und Maßnahmen, die gemeinsam mit dem Herkunftsland zu ergreifen sind, vorsieht.

20. Op basis van de resultaten van de openbare raadpleging over het groenboek over economische migratie heeft de Commissie in december 2005 een beleidsplan legale migratie opgesteld met een reeks operationele en wetgevende maatregelen die tussen 2006 en 2009 moeten worden uitgevoerd. Daarbij gaat het om maatregelen op het gebied van de toelatings- en verblijfsvoorwaarden, de verspreiding en uitwisseling van informatie, integratie en maatregelen die samen met de landen van herkomst moeten worden genomen.


20. Auf der Grundlage der Ergebnisse der Konsultation zum Grünbuch über Wirtschaftsmigration legte die Kommission im Dezember 2005 ein Aktionsprogramm für die legale Einwanderung vor, das für den Zeitraum 2006 bis 2009 eine Reihe gesetzgeberischer und operativer Maßnahmen zu den Zulassungsverfahren und den Wohnsitzerfordernissen, zur Verbreitung und Weitergabe von Informationen, zu Integrationsmaßnahmen und Maßnahmen, die gemeinsam mit dem Herkunftsland zu ergreifen sind, vorsieht.

20. Op basis van de resultaten van de openbare raadpleging over het groenboek over economische migratie heeft de Commissie in december 2005 een beleidsplan legale migratie opgesteld met een reeks operationele en wetgevende maatregelen die tussen 2006 en 2009 moeten worden uitgevoerd. Daarbij gaat het om maatregelen op het gebied van de toelatings- en verblijfsvoorwaarden, de verspreiding en uitwisseling van informatie, integratie en maatregelen die samen met de landen van herkomst moeten worden genomen.


Der Gesamtansatz spiegelt wesentliche Änderungen bei der externen Ausgestaltung der europäischen Migrationspolitik in den letzten Jahren wider. Dazu zählt insbesondere der Übergang von einem in erster Linie sicherheitsorientierten Ansatz, der den Schwerpunkt auf die Verringerung des Migrationsdrucks legt, zu einem transparenteren und ausgewogeneren Konzept, das von einem tieferen Verständnis aller mit der Migration zusammenhängenden Aspekte geleitet wird und zu einer Verbesserung der Begleitmaßnahmen für die Migrationssteuerung führt, wodurch Migration und Mobilität zu positiven Kräften für die Entwicklung werden; bei der Ausarbeitung der Maßnahmen zu Steu ...[+++]

De totaalaanpak weerspiegelt een belangrijke wijziging in de externe dimensie van het Europese migratiebeleid de voorbije jaren, namelijk de verschuiving van een hoofdzakelijk op veiligheid gerichte aanpak, met de nadruk op de beperking van de migratiedruk, naar een meer transparante en evenwichtige aanpak die is gebaseerd op een beter inzicht in alle aspecten die van belang zijn voor migratie. Dit leidt tot een verbetering van de begeleidende maatregelen om de migratiestromen te beheren, waardoor migratie en mobiliteit positieve krachten voor ontwikkeling worden en in beleidsmaatregelen ter verbetering van het beheer van de migratiestromen meer ...[+++]


Anfang 2005 legte die Kommission ein Grünbuch über ein EU-Konzept zur Verwaltung der Wirtschaftsmigration vor und im Dezember 2005 eine Mitteilung „Strategischer Plan zur legalen Zuwanderung“, in der mit einer Reihe von Richtlinienvorschlägen (Bedingungen für die Einreise und den Aufenthalt von hochqualifizierten Arbeitnehmern, von Saisonarbeitnehmern, von innerbetrieblich versetzten Arbeitnehmern und von bezahlten Auszubildenden) u. a. die Grundlagen gelegt werden.

Begin 2005 publiceerde de Commissie een groenboek over het beheer van de economische migratie en in december van datzelfde jaar een mededeling over "een concept voor een beleid met betrekking tot legale immigratie"; deze documenten legden de basis voor een aantal voorstellen voor richtlijnen (toegangs- en verblijfsvoorwaarden voor migranten met speciale vaardigheden, seizoensarbeiders, bedrijfsinterne overplaatsingen, betaalde stagiairs enz.).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
G. in der Erwägung, dass das Grünbuch der Kommission über ein EU-Konzept zur Verwaltung der Wirtschaftsmigration (KOM(2004)0811 ) Folgendes vorhersagt: "Legt man die gegenwärtigen Einwandererzahlen zugrunde, wird aufgrund des Rückgangs der Zahl der Personen im erwerbsfähigen Alter in der EU-25 zwischen 2010 und 2030 die Beschäftigtenzahl um rund 20 Millionen abnehmen", und: "Vor diesem Hintergrund könnte der Bedarf des EU-Arbeitsmarkts künftig – und in steigendem Maße – nur durch eine kontinuierlichere Einwanderung gedeckt werden .. Eine regelmäßige Einwanderung ist zunehmend auch zur Sicherung des Wohlstands in Europa vonnöten".

G. overwegende dat het Groenboek van de Commissie over een EU-aanpak van het beheer van economische migratie (COM(2004)0811 ) voorspelt dat "tussen 2010 en 2030 de achteruitgang van de bevolking in de beroepsgeschikte leeftijd in de Unie van 25 lidstaten, wanneer de huidige immigratiestromen ongewijzigd blijven, zal leiden tot een vermindering van het aantal werkenden met ongeveer 20 miljoen personen" en dat "in toenemende mate duurzamere immigratiestromen noodzakelijk zijn om te voldoen aan de behoeften van de Europese arbeidsmarkt en om de welvaart in Europa te waarborgen",


G. in der Erwägung, dass das Grünbuch der Kommission über ein EU-Konzept zur Verwaltung der Wirtschaftsmigration (KOM(2004)0811) Folgendes vorhersagt: "Legt man die gegenwärtigen Einwandererzahlen zugrunde, wird aufgrund des Rückgangs der Zahl der Personen im erwerbsfähigen Alter in der EU-25 zwischen 2010 und 2030 die Beschäftigtenzahl um rund 20 Millionen abnehmen", und: "Vor diesem Hintergrund könnte der Bedarf des EU-Arbeitsmarkts künftig – und in steigendem Maße – nur durch eine kontinuierlichere Einwanderung gedeckt werden .. Eine regelmäßige Einwanderung ist zunehmend auch zur Sicherung des Wohlstands in Europa vonnöten".

G. overwegende dat het Groenboek van de Commissie over een EU-aanpak van het beheer van economische migratie (COM(2004)0811) voorspelt dat "tussen 2010 en 2030 de achteruitgang van de bevolking in de beroepsgeschikte leeftijd in de Unie van 25 lidstaten, wanneer de huidige immigratiestromen ongewijzigd blijven, zal leiden tot een vermindering van het aantal werkenden met ongeveer 20 miljoen personen" en dat "in toenemende mate duurzamere immigratiestromen noodzakelijk zijn om te voldoen aan de behoeften van de Europese arbeidsmarkt en om de welvaart in Europa te waarborgen",


D. in der Erwägung, dass die Kommission in ihrem Grünbuch über ein EU-Konzept zur Verwaltung der Wirtschaftsmigration Folgendes feststellt: „Legt man die gegenwärtigen Einwandererzahlen zugrunde, wird aufgrund des Rückgangs der Zahl der Personen im erwerbsfähigen Alter in der EU-25 zwischen 2010 und 2030 die Beschäftigtenzahl um rund 20 Millionen abnehmen“ und „Vor diesem Hintergrund könnte der Bedarf des EU-Arbeitsmarkts künftig – und in steigendem Maße – nur durch eine kontinuierlichere Einwanderung gedeckt werden“,

D. overwegende dat het Groenboek van de Commissie over het beheer van economische migratie voorspelt dat "tussen 2010 en 2030 bij de huidige immigratiepercentages de neergang van de actieve beroepsbevolking van Europa van de 25 een daling van het aantal werknemers teweeg zal brengen in de grootte van 20 miljoen" en dat "stabielere immigratiestromen steeds nodiger kunnen worden om te voorzien in de behoeften van de Europese arbeidsmarkt en ter wille van de welvaart van Europa",


G. in der Erwägung, dass das Grünbuch der Kommission über ein EU-Konzept zur Verwaltung der Wirtschaftsmigration Folgendes vorhersagt: ‚Legt man die gegenwärtigen Einwandererzahlen zugrunde, wird aufgrund des Rückgangs der Zahl der Personen im erwerbsfähigen Alter in der EU-25 zwischen 2010 und 2030 die Beschäftigtenzahl um rund 20 Millionen abnehmen‘, und: ‚Vor diesem Hintergrund könnte der Bedarf des EU-Arbeitsmarkts künftig – und in steigendem Maße – nur durch eine kontinuierlichere Einwanderung gedeckt werden .Eine regelmäßige Einwanderung ist zunehmend auch zur Sicherung des Wohlstands in Europa vonnöten.‘,

G. overwegende dat het Groenboek van de Commissie over het beheer van economische migratie voorspelt dat "tussen 2010 en 2030 bij de huidige immigratiepercentages de neergang van de actieve beroepsbevolking van Europa van de 25 een daling van het aantal werknemers teweeg zal brengen in de grootte van 20 miljoen" en dat "stabielere immigratiestromen steeds nodiger kunnen worden om te voorzien in de behoeften van de Europese arbeidsmarkt en ter wille van de welvaart van Europa",




Anderen hebben gezocht naar : wirtschaftsmigrant     wirtschaftsmigration      wirtschaftsmigration legte     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' wirtschaftsmigration legte' ->

Date index: 2022-11-09
w