Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Biolandbau
Biologische Landwirtschaft
Biologischer Ackerbau
Grüne Logistik
Grüne Wirtschaft
Grünes Wachstum
Kommission für ökologische Etikettierung und Werbung
Strategie für eine grüne Wirtschaft
Umweltverträgliches Wachstum
Ökolandbau
Ökowirtschaft
Übergang zu einer grünen Wirtschaft
ökologische Bewegung
ökologische Grundsätze
ökologische Konnektivität
ökologische Landwirtschaft
ökologische Logistik
ökologische Prinzipien
ökologische Verknüpfung
ökologische Vernetzung
ökologische Wirtschaft
ökologischer Landbau

Vertaling van "ökologischer belange " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
ökologische Konnektivität | ökologische Verknüpfung | ökologische Vernetzung

ecologische connectiviteit


biologische Landwirtschaft [ ökologische Landwirtschaft | ökologischer Landbau ]

biologische landbouw [ bioboer | biologische tuinbouw ]


ökologische Grundsätze | ökologische Prinzipien

ecologische beginselen | ecologische principes


Biolandbau | Ökolandbau | ökologische/biologische Landwirtschaft | ökologischer/biologischer Landbau

biologische landbouw


biologischer Ackerbau | ökologische Landwirtschaft | ökologischer Landbau

biologische teelt


Kommission für ökologische Etikettierung und Werbung

Commissie voor Milieuetikettering en Milieureclame


grüne Wirtschaft [ grünes Wachstum | ökologische Wirtschaft | Ökowirtschaft | Strategie für eine grüne Wirtschaft | Übergang zu einer grünen Wirtschaft | umweltverträgliches Wachstum ]

groene economie [ ecologisch duurzame groei | ecologische economie | groene groei | milieuvriendelijke groei | strategie voor groene economie | transitie naar groene economie ]




grüne Logistik | ökologische Logistik

groene logistiek | milieuvriendelijke logistiek


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
E. in der Erwägung, dass Struktur, Überschriften und Wortlaut der Prioritäten der Kommission die desaströsen Auswirkungen der Sparpolitik verkennen und soziale und ökologische Belange eindeutig zu geringfügigen Bedenken herabstufen, wobei alles der hypothetischen Rückkehr zu Wachstum untergeordnet wird, und der Schaden, welcher der Gesellschaft und den Bürgern durch die zunehmenden Ungleichheiten und die ökologische Krise zugefügt wird, ignoriert werden;

E. overwegende dat in de structuur, de indeling en de formulering van de prioriteiten van de Commissie wordt voorbijgegaan aan de rampzalige gevolgen van de bezuinigingsmaatregelen en dat sociale en milieukwesties duidelijk worden afgedaan als minder belangrijke zorgen, die alle ondergeschikt worden gemaakt aan het hypothetische herstel van de groei, waarbij er niet de minste aandacht is voor de schade voor de samenleving en de burgers die door de toenemende ongelijkheid en de milieucrisis wordt veroorzaakt;


D. in der Erwägung, dass Struktur, Überschriften und Wortlaut der Prioritäten die desaströsen Auswirkungen der Sparpolitik verkennen und soziale und ökologische Belange zu geringfügigen Bedenken herabstufen, wobei alles der hypothetischen Rückkehr zu Wachstum untergeordnet wird, und der Schaden, welcher der Gesellschaft und den Bürgern durch die zunehmende Ungleichheit und die ökologische Krise zugefügt wird, ignoriert werden;

D. overwegende dat de structuur, de titels en de formulering van de prioriteiten voorbijgaan aan de rampzalige gevolgen van de bezuinigingsmaatregelen en sociale en milieukwesties duidelijk herleiden tot minder belangrijke zorgen die alle ondergeschikt worden gemaakt aan het hypothetische herstel van de groei, waarbij er niet de minste aandacht is voor de schade voor de samenleving en de burgers die door de toenemende ongelijkheid en de milieucrisis wordt veroorzaakt;


Nachhaltigkeit und ökologische Belange sind unseren Bürgerinnen und Bürgern wichtig.

Kwesties op het gebied van duurzaamheid en milieu liggen onze burgers na aan het hart.


17. erkennt an, dass sich SVU-Initiativen zutiefst negativ auswirken können, wenn es Unternehmen, die vorgeben, SVU umzusetzen, gelingt, kritischen Interessengruppen oder sensiblen Fragen in Bezug auf ihre Geschäftstätigkeit auszuweichen; ruft die Kommission auf, die bereits von SVU-„Laboren“ geleistete Arbeit im Rahmen der Zusammenarbeit mit Finanzbehörden und Sozialpartnern weiterzuentwickeln, um besser ermitteln zu können, wie Unternehmen und ihre Interessenträger soziale und ökologische Belange, die für die jeweilige Geschäftstätigkeit wesentlich sind, objektiv lokalisieren können, und forde ...[+++]

17. erkent dat MVO-initiatieven ernstige gebreken vertonen wanneer bedrijven die zich erop laten voorstaan MVO in praktijk te brengen erin slagen cruciale belangengroepen of gevoelige kwesties die van belang zijn voor hun activiteiten en hun mondiale toeleveringsketen, te omzeilen; roept de Commissie op om, in samenwerking met de financiële autoriteiten en de sociale partners, voort te bouwen op het eerdere werk van MVO-„laboratoria” om zo beter te vast te stellen hoe bedrijven en hun belanghebbenden op een objectieve manier sociale en milieukwesties kunnen onderscheiden die van wezenlijk belang zijn voor het bedrijf in kwestie, en ervo ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Beide Initiativen untermauern die Anstrengungen der Kommission, vor allem in Zeiten knapper Kassen den Privatsektor in gesellschaftliche und ökologische Belange einzubinden.

Beide initiatieven schragen de inspanningen van de Commissie om zich samen met de privésector te richten op sociale en milieuvraagstukken, met name in tijden van bezuinigingen.


112. ist der Ansicht, dass der Freihandel nach wie vor die wichtigste Grundvoraussetzung für Wirtschaftswachstum in Europa ist, und fordert daher, zukünftige multilaterale und bilaterale Handelsabkommen so zu gestalten, dass sie Teil einer industriepolitischen Strategie auf der Grundlage von fairem globalem Wettbewerb und Gegenseitigkeit seitens der Handelspartner Europas werden; ist der Ansicht, dass soziale und ökologische Belange und diesbezügliche Normen in den Freihandelsabkommen berücksichtigt werden sollten, damit dem Prinzip der nachhaltigen Entwicklung Rechnung getragen wird; fordert, ...[+++]

112. is van mening dat vrijhandel een hoeksteen voor de economische groei van Europa blijft en dringt er daarom op aan dat toekomstige multilaterale en bilaterale handelsovereenkomsten zodanig worden opgesteld dat zij deel uitmaken van een beleidsstrategie voor de industrie op basis van eerlijke wereldwijde concurrentie en wederkerigheid van de kant van de Europese handelspartners; meent dat sociale en milieuoverwegingen en de desbetreffende normen moeten worden opgenomen in handelsovereenkomsten teneinde rekening te houden met het beginsel van duurzame ontwikkeling; is van oordeel dat moet worden voorkomen dat Europese bedrijven door ...[+++]


Seitens der Marktakteure wurde der Wunsch geäußert, das öffentliche Beschaffungswesen in der EU zu überprüfen mit dem Ziel, die Verfahren zu straffen und besser an neue Herausforderungen anzupassen. Zu diesen Herausforderungen zählen beispielsweise die Notwendigkeit, öffentliche Mittel effizienter einzusetzen, ebenso wie die Berücksichtigung sozialer und ökologischer Belange.

Diverse belanghebbenden hebben gevraagd om een herziening van de EU-regeling voor het plaatsen van overheidsopdrachten, om de procedures te stroomlijnen en ze beter af te stemmen op de nieuwe uitdagingen, bv. de behoefte aan een efficiënter gebruik van overheidsgeld, naast pijnpunten op milieu- en sociaal gebied.


Am 6. Februar 2013 nahm das Europäische Parlament zwei Entschließungen an („Entschließung zur sozialen Verantwortung der Unternehmen: Rechenschaftspflichtiges, transparentes und verantwortungsvolles Geschäftsgebaren und nachhaltiges Wachstum“ und „Entschließung zur sozialen Verantwortung der Unternehmen: Förderung der Interessen der Gesellschaft und ein Weg zu einem nachhaltigen und integrativen Wiederaufschwung“), in denen die Bedeutung der Transparenz von Unternehmen in Bezug auf ökologische und soziale Belange anerkannt wurde.

Op 6 februari 2013 heeft het Europees Parlement twee resoluties aangenomen (“Maatschappelijk verantwoord ondernemen: verantwoordelijk en transparant zakelijk gedrag en duurzame groei” en “Maatschappelijk verantwoord ondernemen: het bevorderen van de belangen in de samenleving en de weg naar duurzaam en inclusief herstel”), waarin het belang van transparantie van de onderneming inzake milieu- en sociale aangelegenheden is erkend.


58. vertritt die Auffassung, dass die soziale Verantwortung der Unternehmen sowohl auf der Ebene der Selbstregulierung als auch auf der Ebene verbindlicher Standards für die Regulierung der Auswirkungen von Unternehmenstätigkeiten gefördert werden sollte, wenn es darum geht, soziale, menschenrechtliche und ökologische Belange in deren Aktivitäten und in die Interaktion mit Teilhabern einzubeziehen; ist der Ansicht, dass der Austausch der bewährtesten Praktiken im Bereich der sozialen Verantwortung von Unternehmen zwischen den USA und der EU erhebliche Wirkung hinsichtlich der Haltung von Unterne ...[+++]

58. is van oordeel dat de sociale verantwoordelijkheid van bedrijven inhoud dient te krijgen door zelfregulering, maar ook door bindende normen ten aanzien van bedrijfsactiviteiten als het erom gaat dat ondernemingen bij hun activiteiten en hun interactie met belanghebbenden rekening gaan houden met sociale rechten, mensenrechten en de zorg om het milieu; veronderstelt dat de uitwisseling van beste praktijken op het gebied van maatschappelijk verantwoord ondernemen tussen de VS en de EU een aanzienlijk effect zal hebben op de houding van bedrijven ten aanzien van maatschappelijk verantwoord ondernemen en op hun positieve betrokkenheid b ...[+++]


Ein gemeinsames europäisches Verständnis dessen, was soziale Verantwortung der Unternehmen beinhaltet, hat sich herausgebildet. Es handelt sich um ein Konzept, das den Unternehmen als Grundlage dient, um auf freiwilliger Basis soziale und ökologische Belange in ihre Unternehmenstätigkeit und in die Beziehungen zu den Stakeholdern zu integrieren.

Er is wel een gemeenschappelijke Europese begripsbepaling van MVO, als een concept dat inhoudt dat ondernemingen bij hun activiteiten en bij hun interactie met hun stakeholders op vrijwillige basis rekening houden met sociale en milieuoverwegingen.


w