8. verweist darauf, dass die Regulierung des Welthandels die wichtigste Voraussetzung für die Existenz eines stabilen Marktes mit einem fairen Wettbewerb ist und zur sozialökonomischen Entwicklung der Länder beiträgt; ist der Auffassung, dass die übermäßige und forcierte Liberalisierung des Handels zum Dumping führen kann und damit zu einer Nivellierung hin zu niedrigen Standards; fordert deshalb, dass die mögliche Öffnung neuer Märkte bei den laufenden Verhandlungen mit einer Harmonisierung der Normen verknüpft wird, die sich an hohen sozialen und ökologischen Standards orientiert;
8. herinnert eraan dat regulering van de wereldhandel een eerste voorwaarde is voor een stabiele markt waarin de mededinging eerlijk is en aan de sociaal-economische ontwikkeling van de landen bijdraagt; meent dat te vergaande en vroegtijdige liberalisering het handelsverkeer kan leiden tot dumping en neerwaartse nivellering; verlangt daarom dat in de lopende onderhandelingen de eventuele opening van nieuwe markten wordt gekoppeld aan een harmonisering van normen naar een hoog sociaal en ecologisch niveau;