Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angebotseröffnung
Angebotsöffnung
Bäuerliche Gesellschaft
Den Dialog in der Gesellschaft fördern
Europäische Aktiengesellschaft
Europäische Gesellschaft
Gemischtwirtschaftliche Gesellschaft
Gesellschaft
Gesellschaft des ländlichen Raums
Gesellschaft leisten
Gesellschaftssatzung
Ländliche Gesellschaft
Pünktlich öffnen und schließen
Rechtsform einer Gesellschaft
SE
Öffnen und schließen
Öffnung
Öffnung der Angebote
Öffnung des Angebots
Öffnungs- und Schließabläufe bewahren
Öffnungs- und Schließvorgänge ausführen

Vertaling van "öffnung gesellschaft " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Öffnungs- und Schließabläufe bewahren | pünktlich öffnen und schließen | Öffnen und schließen | Öffnungs- und Schließvorgänge ausführen

op tijd openen en afsluiten | openen en afsluiten | 0.0 | openings- en sluitingsprocedures uitvoeren


Angebotseröffnung | Angebotsöffnung | Öffnung der Angebote | Öffnung des Angebots

opening van de inschrijvingen


Liberalisierung des öffentlichen Auftragswesens in den Mitgliedstaaten | Öffnung der einzelstaatlichen öffentlichen Beschaffungsmärkte | Öffnung der Märkte für öffentliche Aufträge in den Mitgliedstaaten

openstelling van de nationale overheidsopdrachten


Gesellschaft [ Gesellschaftssatzung | Rechtsform einer Gesellschaft ]

vennootschap [ bedrijfsvorm | juridische vorm van de vennootschap | juridisch statuut van de vennootschap | statuten van de vennootschap ]


bäuerliche Gesellschaft | Gesellschaft des ländlichen Raums | ländliche Gesellschaft

plattelandssamenleving




europäische Gesellschaft [ Europäische Aktiengesellschaft | SE ]

Europese vennootschap [ Europese naamloze vennootschap ]




den Dialog in der Gesellschaft fördern

dialoog in de maatschappij bevorderen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Hochschulen und vor allem die Universitäten, natürliche Stätten der Wissenschaft, der Bildung und der Wissensvermittlung, sind seit mehreren Jahren mit tiefgreifenden Entwicklungen konfrontiert, die auch ihre Öffnung zur Gesellschaft und die Wechselwirkungen zwischen ihnen und der Gesellschaft von der lokalen bis zur weltweiten Ebene betreffen.

De instellingen voor hoger onderwijs, met name de universiteiten - de natuurlijke omgeving van wetenschap, onderwijs en kennisoverdracht - worden sinds enkele jaren geconfronteerd met ingrijpende ontwikkelingen die hun openheid naar, en de wisselwerking met de samenleving vergaand beïnvloeden, zowel op lokaal als op mondiaal niveau.


Steigerung der Beteiligung von Drittstaatsangehörigen am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben; Förderung der aktiven Bürgerschaft von Drittstaatsangehörigen durch Verbesserung des Dialogs zwischen ihren verschiedenen Gemeinschaften, der Regierung und der Zivilgesellschaft Unterstützung von Plattformen, die auf verschiedenen Ebenen Drittstaatsangehörige beraten Förderung des Dialogs und Austauschs von Erfahrungen und bewährten Verfahren zwischen den verschiedenen Einwanderergruppen und –generationen Sensibilisierungs- und Informationskampagnen sowie Kapazitätenaufbau zwecks Erhöhung der Beteiligung von Drittstaatsangehör ...[+++]

Vergroting van de maatschappelijke, culturele en politieke participatie van onderdanen van derde landen in de gastsamenleving en verbetering van de dialoog tussen verschillende groepen onderdanen van derde landen, de overheid en de civiele samenleving, om hun actief burgerschap te stimuleren Ondersteuning van adviesplatforms op verschillende niveaus voor raadpleging van onderdanen van derde landen Aanmoediging van de dialoog en uitwisseling van ervaringen en beproefde methoden tussen immigrantengroepen en -generaties Stimulering van de deelname van onderdanen van derde landen aan het democratische proces, door de bevordering van een evenwichtige vertegenwoordiging van vrouwen en mannen, door middel van bewustmaking, voorlichtingscampagnes e ...[+++]


* Es bedarf einer Öffnung der Bildung für die heutige Wirklichkeit und für die Gesellschaft; das bedeutet mehr Flexibilität und weniger Starrheit seitens aller Beteiligten.

* Het onderwijs moet meer openstaan voor de hedendaagse realiteit en de samenleving; dit vereist van alle betrokkenen een grotere flexibiliteit en minder starheid.


Es wurde eine Öffnung der Bildungseinrichtungen für die Realitäten von heute und die Erfordernisse von Wirtschaft und Gesellschaft sowie für europäische Fragen gefordert.

Men was van mening dat scholen en onderwijsstructuren open moeten staan voor de economische en sociale realiteit en de behoeften van economie en samenleving alsook voor Europese kwesties.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(11) Im Hinblick auf die Schaffung von Rahmenbedingungen, unter denen die Gesellschaft die Vorzüge einer effektiven Öffnung des Marktes für inländische Schienenpersonenverkehrsdienste uneingeschränkt nutzen kann, ist es wichtig, dass die Mitgliedstaaten Folgendes gewährleisten:

(11) Om de randvoorwaarden te creëren die de maatschappij in staat stellen de voordelen van een reële openstelling van de markt voor het binnenlands passagiersvervoer per spoor volledig te benutten, is het belangrijk dat de lidstaten het volgende waarborgen:


(11) Angesichts der Schaffung von Rahmenbedingungen, unter denen die Gesellschaft die Vorzüge einer effektiven Öffnung des Marktes für inländische Schienenpersonenverkehrsdienste uneingeschränkt nutzen kann, ist es wichtig, dass die Mitgliedstaaten einen angemessenen sozialen Schutz für die Mitarbeiter von Betreibern öffentlicher Dienste gewährleisten.

(11) Om de randvoorwaarden te creëren die de maatschappij in staat stellen de voordelen van een reële openstelling van de markt voor het binnenlands passagiersvervoer per spoor volledig te benutten, is het belangrijk dat de lidstaten het personeel van exploitanten van openbare diensten een passende sociale bescherming bieden.


11. fordert die Organe der EU und die Mitgliedstaaten auf, sich zu einer weitgehenden Öffnung gegenüber der Gesellschaft der Ukraine zu bekennen, indem insbesondere rasch ein Abkommen über die Aufhebung der Visumpflicht geschlossen, die Forschungszusammenarbeit gestärkt und der Jugendaustausch ausgeweitet wird und mehr Stipendien zur Verfügung gestellt werden; vertritt die Auffassung, dass weitere Anstrengungen unternommen werden sollten, um die Ukraine vollständig in den EU‑Energiebinnenmarkt einzubeziehen;

11. vraagt de EU-instellingen en de lidstaten zich ruim open te stellen voor de Oekraïense samenleving, in het bijzonder door spoedig een overeenkomst over visumvrijstelling te sluiten, nauwer te gaan samenwerken op onderzoeksgebied, uitwisselingsprogramma's voor jongeren uit te breiden en meer studiebeurzen ter beschikking te stellen; is van mening dat er verdere inspanningen moeten worden gedaan om Oekraïne volledig in de interne energiemarkt van de EU te integreren;


11. fordert die Organe der EU und die Mitgliedstaaten auf, sich zu einer weitgehenden Öffnung gegenüber der Gesellschaft der Ukraine zu bekennen, indem insbesondere rasch ein Abkommen über die Aufhebung der Visumpflicht geschlossen, die Forschungszusammenarbeit gestärkt und der Jugendaustausch ausgeweitet wird und mehr Stipendien zur Verfügung gestellt werden; vertritt die Auffassung, dass weitere Anstrengungen unternommen werden sollten, um die Ukraine vollständig in den EU-Energiebinnenmarkt einzubeziehen;

11. vraagt de EU-instellingen en de lidstaten zich ruim open te stellen voor de Oekraïense samenleving, in het bijzonder door spoedig een overeenkomst over visumvrijstelling te sluiten, nauwer te gaan samenwerken op onderzoeksgebied, uitwisselingsprogramma's voor jongeren uit te breiden en meer studiebeurzen ter beschikking te stellen; is van mening dat er verdere inspanningen moeten worden gedaan om Oekraïne volledig in de interne energiemarkt van de EU te integreren;


17. zeigt sich besorgt darüber, dass der Europäische Auswärtige Dienst (EAD) noch nicht die Einzelheiten der „Mehr-für-mehr“-Kriterien veröffentlicht hat, die zusammen mit der Studie über die Auswirkungen auf den Handel ausschlaggebend dafür sind, ob ein Land für ein tiefgreifendes und umfassendes Freihandelsabkommen in Betracht kommt und dafür bereit ist; fordert den EAD daher auf, diese Kriterien festzulegen, damit der Prozess transparent ist und die Partnerländer im Voraus wissen, wo Anpassungen vorzunehmen sind; besteht darauf, dass der Respekt für demokratische Institutionen und Grundrechte, einschließlich der Meinungs- und Vereinigungsfreiheit sowie des Schutzes religiöser Minderheiten, die Achtung des internationalen Arbeitsrechts, ...[+++]

17. is bezorgd over het feit dat de Europese Dienst voor extern optreden (EDEO) nog geen nadere bijzonderheden heeft bekendgemaakt over het „meer voor meer”-criterium dat tezamen met de nadere handelsanalyses bepalend zal zijn voor het oordeel of een land al dan niet in aanmerking komt en klaar is voor een DCFTA; verzoekt de EDEO dan ook om deze criteria zodanig vast te stellen dat het proces transparant is en de partnerlanden van tevoren weten welke aanpassingen zij dienen door te voeren; dringt erop aan dat de eerbiediging van democratische instellingen en de grondrechten, waaronder de vrijheid van meningsuiting en vereniging, de bescherming van de religieuze minderheden, de eerbiediging van de internationale arbeidswetgeving, de IAO-ve ...[+++]


das Ziel „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“, das außerhalb der Regionen mit dem größten Entwicklungsrückstand zur Anwendung kommt, besteht in der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität der Regionen sowie der Beschäftigung durch Antizipation des Wandels in Wirtschaft und Gesellschaft, einschließlich der Veränderungen im Zusammenhang mit der Öffnung des Handels; erreicht werden soll dies durch die Steigerung und qualitative Verbesserung der Investitionen in das Humankapital, durch Innovation und Förderung d ...[+++]

de doelstelling „Regionaal concurrentievermogen en werkgelegenheid”, die geldt voor andere dan de minst ontwikkelde regio's en waarmee wordt beoogd het concurrentievermogen en de aantrekkingskracht van de regio's alsmede de werkgelegenheid te vergroten door op economische en sociale veranderingen, inclusief die welke met de vrijmaking van de handel verband houden, te anticiperen via innovatie en de bevordering van de kennismaatschappij, ondernemerschap, milieubescherming en -verbetering, de verbetering van de toegankelijkheid, het aanpassingsvermogen van werknemers en bedrijven, en de ontwikkeling van inclusieve arbeidsmarkten; en


w