14. stimmt mit der Kommission darin überein, dass die Hindernisse für die Schaffung eines Einheitlichen Europäischen Zahlungsraums beseitigt und we
itere Maßnahmen zur Öffnung des fragmentierten Sektors der Finanzdienstleistungen im Privatkundenbereich ergriffen werden müssen (Sparpläne, Hypotheken, Versicherungen und Rentenversicherungen), während gleichzeitig der Verbraucherschutz gewährleistet sein muss; unterstreicht die Bedeutung der Entwicklung eines gesamteuropäischen Ansatzes für die Regulierung und Aufsicht über die Finanzmärkte und erinnert daran, dass die Vorschriften über die Solvenz von Versicherungsunternehmen (Solvenz II)
...[+++]sowie die Vorschriften über die Ermessensbefugnisse von Regulierungsbehörden im Falle von grenzüberschreitenden Zusammenschlüssen zur Vermeidung von Konflikten zwischen den Aufsichtsbehörden im Heimat- und im Gastland überprüft werden müssen; 14. stemt met de Commissie in over de noodzaak om belemmeringen voor de oprichting van een gemeenschappelijke eurobetaalruimte te verwijderen en verdere maatreg
elen te nemen om de gefragmenteerde markt van de financiële diensten aan particulieren (spaarplannen, hypotheken, verzekeringen en pensioenen) open te stellen en hierbij de bescherming van de consument te garanderen; acht het van belang dat een pan-Europese aanpak wordt ontwikkeld voor het reguleren van en toezien op de financiële markten, en herhaalt dat de regelgeving inzake de solvabiliteit van verzekeringsondernemingen (solvabiliteit II) en inzake de discretionaire bevoegdhei
...[+++]d van de toezichthoudende instanties bij grensoverschrijdende fusies moet worden bekeken om conflicten tussen de toezichthoudende instantie van het gastland en die van het thuisland te voorkomen;