Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Emission der öffentlichen Hand
Emission des öffentlichen Sektors
Finanzierungsbedarf des Staates
Finanzierungsbedarf des öffentlichen Sektors
Finanzierungsdefizit des Staates
Kreditbedarf der öffentlichen Hand
Kreditnachfrage des öffentlichen Sektors
PSI-Richtlinie
Pensionsdienst für den öffentlichen Sektor
Recht auf Weiterverwendung von Informationen
öffentlicher Kreditbedarf

Traduction de «öffentlichen sektor zuletzt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Finanzierungsbedarf des öffentlichen Sektors | Finanzierungsbedarf des Staates | Finanzierungsdefizit des Staates | Kreditbedarf der öffentlichen Hand | Kreditnachfrage des öffentlichen Sektors | öffentlicher Kreditbedarf

financieringsbehoefte van de overheid


Recht auf Weiterverwendung von Informationen [ PSI-Richtlinie | Richtlinie über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors | Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors ]

recht op hergebruik van informatie [ hergebruik van overheidsinformatie | PSI-richtlijn | richtlijn inzake het hergebruik van overheidsinformatie. ]


Informationen des öffentlichen Sektors - Eine Schlüsselressource für Europa - Grünbuch über die Informationen des öffentlichen Sektors in der Informationsgesellschaft

Overheidsinformatie: een essentiële hulpbron voor Europa - Groenboek over overheidsinformatie in de informatiemaatschappij


Emission der öffentlichen Hand | Emission des öffentlichen Sektors

emissie van de overheidssector:overheidsemissie | emissie van de publieke sector


Fachausschuss für die Pensionen des öffentlichen Sektors

Technisch comité voor de pensioenen van de overheidssector


Pensionsdienst für den öffentlichen Sektor

Pensioendienst voor de Overheidssector


Kontrollkommission für die Repräsentativität der gewerkschaftlichen Organisationen im Öffentlichen Sektor

Controlecommissie voor de representativiteit van de vakorganisaties in de overheidssector
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Art. 2. In das Gesetz vom 9. Juli 1969 zur Abänderung und Ergänzung der Rechtsvorschriften über die Ruhestands- und Hinterbliebenenpensionen der Bediensteten des öffentlichen Sektors, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 12. Mai 2014, wird ein Artikel 36bis mit folgendem Wortlaut eingefügt:

Art. 2. In de wet van 9 juli 1969 tot wijziging en aanvulling van de wetgeving betreffende de rust- en overlevingspensioenen van het personeel van de openbare sector, laatstelijk gewijzigd bij de wet van 12 mei 2014, wordt een artikel 36bis ingevoegd, luidende :


Eine auf gegenseitigem Vertrauen fußende und auf Schadensminderung abzielende Zusammenarbeit zwischen dem privaten und dem öffentlichen Sektor bietet nicht zuletzt auch mit Blick auf die Bekämpfung der Internetkriminalität aussichtsreiche Chancen für eine wirksame Verbesserung der Sicherheit.

Gedeelde participatie van de private en de publieke sector, gebaseerd op wederzijds vertrouwen en een gemeenschappelijke doelstelling om de schade te beperken, zou een doeltreffende manier kunnen zijn om de veiligheid te versterken, ook bij de bestrijding van cybercriminaliteit.


38. fordert die Mitgliedstaaten auf, die im Rahmen der digitalen Agenda vorgesehenen Maßnahmen ohne Abstriche umzusetzen und die Bemühungen um die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung – nicht zuletzt durch die zügige Umsetzung von Maßnahmen in Verbindung mit elektronischer Verwaltung, elektronischen Gesundheitsdiensten, elektronischer Rechnungstellung und elektronischem Beschaffungswesen – im Hinblick darauf zu verstärken, mehr und bessere digitale Dienste für die Bürger und Unternehmen in Europa bereitzustellen, die Kosten zu senken und die Effizienz des öff ...[+++]

38. verzoekt de lidstaten om de maatregelen in het kader van de digitale agenda volledig uit te voeren en om meer inspanningen te leveren om de overheidsadministratie te moderniseren – niet het minst via de snelle invoering van maatregelen met betrekking tot elektronische overheid, e-gezondheid, elektronische facturatie en elektronische aanbestedingen –, om zo meer en betere digitale diensten te bieden aan burgers en ondernemingen in heel Europa, de kosten te beperken en de efficiëntie van de overheidssector te vergroten;


38. fordert die Mitgliedstaaten auf, die im Rahmen der digitalen Agenda vorgesehenen Maßnahmen ohne Abstriche umzusetzen und die Bemühungen um die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung – nicht zuletzt durch die zügige Umsetzung von Maßnahmen in Verbindung mit elektronischer Verwaltung, elektronischen Gesundheitsdiensten, elektronischer Rechnungstellung und elektronischem Beschaffungswesen – im Hinblick darauf zu verstärken, mehr und bessere digitale Dienste für die Bürger und Unternehmen in Europa bereitzustellen, die Kosten zu senken und die Effizienz des öff ...[+++]

38. verzoekt de lidstaten om de maatregelen in het kader van de digitale agenda volledig uit te voeren en om meer inspanningen te leveren om de overheidsadministratie te moderniseren – niet het minst via de snelle invoering van maatregelen met betrekking tot elektronische overheid, e-gezondheid, elektronische facturatie en elektronische aanbestedingen –, om zo meer en betere digitale diensten te bieden aan burgers en ondernemingen in heel Europa, de kosten te beperken en de efficiëntie van de overheidssector te vergroten;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 14bis des Gesetzes vom 3. Juli 1967 über die Vorbeugung von oder den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor, zuletzt abgeändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 19. Januar 2001 zur Abänderung verschiedener Bestimmungen in Bezug auf die Regelung der automatischen Entschädigung der schwächeren Verkehrsteilnehmer und der Fahrgäste von Motorfahrzeugen, bestimmt:

Artikel 14bis van de wet van 3 juli 1967 betreffende de preventie van of de schadevergoeding voor arbeidsongevallen, voor ongevallen op de weg naar en van het werk en voor beroepsziekten in de overheidssector, laatst gewijzigd bij artikel 4 van de wet van 19 januari 2001 tot wijziging van diverse bepalingen betreffende de regeling inzake automatische vergoeding van de schade, geleden door zwakke weggebruikers en passagiers van motorrijtuigen, bepaalt :


12. fordert die Mitgliedstaaten, die Kommission und das Gremium europäischer Regulierungsstellen für elektrische Kommunikation (GEREK) auf, in Absprache mit den zuständigen staatlichen Stellen Partnerschaften zwischen dem öffentlichen Sektor und der Privatwirtschaft zu ermöglichen und andere europäische Finanzierungsinstrumente einzusetzen, nicht zuletzt Mittel aus dem EFRE, dem ELER und der EBWE; begrüßt die Pläne der Kommission, auch zinsgünstige Darlehen der Europäischen Investitionsbank in das beihilferechtli ...[+++]

12. dringt er bij de lidstaten, de Commissie en het Orgaan van Europese regelgevende instanties voor elektronische communicatie (BEREC) op aan om, in overleg met de publieke overheden, publiek-private partnerschappen te bevorderen en andere Europese financieringsinstrumenten aan te wenden, waaronder het EFRO en de fondsen van de EBWO; is verheugd over de plannen van de Commissie om leningen met lage rente van de Europese Investeringsbank in het subsidie-instrumentarium op te nemen;


8. stellt fest, dass das bestehende europäische Beihilferecht in der Praxis gewisse Starrheiten aufweist und häufig zu Rechtsunsicherheit führt, was geplante Investitionen hemmt; fordert die Kommission daher auf, zu prüfen, inwieweit die Vorschriften vereinfacht werden können und dadurch ein investitionsfreundlicherer Rahmen geschaffen wird, um Investitionen und Innovationen zu fördern und Hindernisse für die Einführung der Breitbandtechnik zu beseitigen, insbesondere in Gebieten, in denen sie ansonsten unrentabel gewesen wären; vertritt die Auffassung, dass die Leitlinien der Gemeinschaft für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau zudem Klarstellungen zur Gründung öffent ...[+++]

8. stelt vast dat de Europese staatssteunregels op bepaalde punten star zijn en in de praktijk vaak tot rechtsonzekerheid leiden, wat geplande investeringen bemoeilijkt; roept de Commissie daarom op om na te gaan in hoeverre de voorschriften vereenvoudigd kunnen worden zodat een investeringsvriendelijker kader ontstaat, hetgeen investeringen en innovaties stimuleert en de belemmeringen voor de ontwikkeling van breedband wegneemt, vooral in de gebieden waar de realisatie daarvan onrendabel zou zijn geweest; is van mening dat de communautaire richtsnoeren voor de toepassing van de staatssteunregels in het kader van de snelle uitrol van breedbandnetwerken bovendien informatie dienen te bevatten over de oprichting van openbare breedbandmaatsc ...[+++]


Die allgemeinen Bedingungen dürften aber schwach bleiben, was u. a. auf das Auslaufen der infolge der Rezession ergriffenen politischen Maßnahmen und die aktuellen Strukturanpassungen, nicht zuletzt im öffentlichen Sektor, zurückzuführen ist.

Algemeen genomen zullen de omstandigheden echter moeilijk blijven, onder meer als gevolg van het terugdraaien van de in reactie op de recessie getroffen beleidsmaatregelen en de aan de gang zijnde structurele aanpassing, met name in de overheidssector.


Eine auf gegenseitigem Vertrauen fußende und auf Schadensminderung abzielende Zusammenarbeit zwischen dem privaten und dem öffentlichen Sektor bietet nicht zuletzt auch mit Blick auf die Bekämpfung der Internetkriminalität aussichtsreiche Chancen für eine wirksame Verbesserung der Sicherheit.

Gedeelde participatie van de private en de publieke sector, gebaseerd op wederzijds vertrouwen en een gemeenschappelijke doelstelling om de schade te beperken, zou een doeltreffende manier kunnen zijn om de veiligheid te versterken, ook bij de bestrijding van cybercriminaliteit.


Nicht zuletzt unterstreichen mehrere Teile des Dokuments die Bedeutung des öffentlichen Sektors, darunter auch der europäischen Institutionen, die bei der Realisierung von Maßnahmen zur Energieeffizienz durch die Gestaltung von öffentlichen Gebäuden, die Erneuerung der Fuhrparks und die Einbeziehung von Energieeffizienzkriterien in öffentliche Verträge ein positives Beispiel setzen müssen.

Tot slot, maar zeker niet in de laatste plaats, wordt in diverse onderdelen van het document de nadruk gelegd op het belang van de publieke sector, inclusief de Europese instellingen, als het erom gaat een positief voorbeeld te geven voor het nemen van energie-efficiëntiemaatregelen, middels het ontwerp van openbare gebouwen, de vernieuwing van wagenparken of energie-efficiëntiecriteria voor openbare aanbestedingen.


w