Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anstalt des öffentlichen Rechts
Einrichtung des öffentlichen Rechts
Föderale juristische Person des öffentlichen Rechts
Hoheitsbetrieb
Juristische Person des öffentlichen Rechts
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Körperschaften des öffentlichen Rechts
PSI-Richtlinie
Recht auf Weiterverwendung von Informationen
Wohnungsbaugesellschaft öffentlichen Rechts
öffentlich-rechtliche Anstalt
öffentlich-rechtliche Einrichtung
öffentlich-rechtliche Körperschaft

Traduction de «öffentlichen rechts besonders » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Einrichtung des öffentlichen Rechts | Körperschaft des öffentlichen Rechts | öffentlich-rechtliche Körperschaft

publiekrechtelijk lichaam | publiekrechtelijke instelling


öffentlich-rechtliche Einrichtung [ Anstalt des öffentlichen Rechts | Körperschaft des öffentlichen Rechts | öffentlich-rechtliche Anstalt ]

openbare instelling [ openbaar lichaam | publiekrechtelijk orgaan ]


Hoheitsbetrieb | Körperschaft des öffentlichen Rechts in der Ausübung ihrer hoheitlichen Rechte

overheidslichaam in de uitoefening van de openbare macht


Körperschaften des öffentlichen Rechts

semi-overheidsinstellingen


föderale juristische Person des öffentlichen Rechts

federale publiekrechtelijke rechtspersoon


juristische Person des öffentlichen Rechts

publiekrechtelijke rechtspersoon


Wohnungsbaugesellschaft öffentlichen Rechts

openbare huisvestingsmaatschappij


Recht auf Weiterverwendung von Informationen [ PSI-Richtlinie | Richtlinie über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors | Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors ]

recht op hergebruik van informatie [ hergebruik van overheidsinformatie | PSI-richtlijn | richtlijn inzake het hergebruik van overheidsinformatie. ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zusätzlich zur Vereinfachung und Angleichung ihrer Rechts- und Verwaltungsvorschriften sollten sich die Mitgliedstaaten ganz besonders auf Steuerfragen, auf die Modalitäten für die Wissensverbreitung und auf die Bedingungen für Forscher im öffentlichen Dienst konzentrieren, um die Hindernisse für die Verbreitung und Nutzung von Wissen und die Gründung wissensbasierter Unternehmen zu beseitigen.

Behalve de vereenvoudiging en harmonisatie van hun wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen, dienen de lidstaten bijzondere aandacht te besteden aan de fiscaliteit, aan de voorwaarden voor de verspreiding van kennis en aan de statuten van onderzoekers in overheidsdienst om de hinderpalen voor de verspreiding en exploitatie van kennis en voor de oprichting van op kennis gebaseerde ondernemingen uit de weg te ruimen.


In den Vorarbeiten zum Sondergesetz vom 6. Januar 1989 wurde Folgendes präzisiert: « Die Unsicherheit darf nämlich nicht zeitlich unbegrenzt sein; das Stabilitätserfordernis ist im Bereich des öffentlichen Rechts besonders ausgeprägt, was die Verhältnisse zwischen der öffentlichen Hand und den Bürgern sowie unter den verschiedenen Behörden selbst anbelangt » (Parl. Dok., Senat, 1988-1989, Nr. 483-1, S. 6).

In de parlementaire voorbereiding van de bijzondere wet van 6 januari 1989 is gepreciseerd : « De termijn van onzekerheid mag immers niet onbeperkt zijn in de tijd; de eis van stabiliteit geldt bijzonder sterk in de publiekrechtelijke sfeer in verband met de verhoudingen tussen de overheid en de particulieren en tussen de verschillende overheden onderling » (Parl. St., Senaat, 1988-1989, nr. 483-1, p. 6).


Zwar überwiegen die Rechte der betroffenen Person im Allgemeinen auch gegenüber dem Interesse der Internetnutzer; der Ausgleich kann in besonders gelagerten Fällen aber von der Art der betreffenden Information, von deren Sensibilität für das Privatleben der betroffenen Person und vom Interesse der Öffentlichkeit am Zugang zu der Information abhängen, das u. a. je nach der Rolle, die die Person im öffentlichen Leben spielt, variier ...[+++]

Het Hof merkt in dit verband op dat de rechten van de betrokkene in de regel weliswaar tevens voorrang hebben op dit belang van de internetgebruikers, maar dat dit evenwicht echter in bijzondere gevallen kan afhangen van de aard van de betrokken informatie en de gevoeligheid ervan voor het privéleven van de betrokkene en van het belang dat het publiek erbij heeft om over deze informatie te beschikken, wat met name wordt bepaald door de rol die deze persoon in het openbare leven speelt.


25. betont, dass eine unabhängige Aufsicht und Kapazitäten für die Früherkennung von Fehlverhalten und Interessenskonflikten in den derzeit besonders korruptionsanfälligen Bereichen der öffentlichen Auftragsvergabe, der Verwaltung öffentlicher Betriebe, der Privatisierungsverfahren und der öffentlichen Ausgaben geschaffen werden müssen; zeigt sich besorgt über Verfahrensmängel bei der Einrichtung des Ausschusses zum Schutz der Rechte von Bietern; unterstreicht, dass für ...[+++]

25. benadrukt dat het nodig is onafhankelijk toezicht en capaciteit te ontwikkelen voor de snelle opsporing van wanpraktijken en belangenconflicten op het vlak van openbare aanbestedingen, het beheer van overheidsbedrijven, privatiseringsprocedures en overheidsuitgaven - gebieden die momenteel bijzonder gevoelig zijn voor corruptie; spreekt zijn bezorgdheid uit over procedurele tekortkomingen bij de oprichting van de Commissie bescherming van de rechten van inschrijvers; onderstreept dat de hoogste integriteitsnormen in acht moeten ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In den Vorarbeiten zum Sondergesetz vom 6. Januar 1989 wurde Folgendes präzisiert: « Die Unsicherheit darf nämlich nicht zeitlich unbegrenzt sein; das Stabilitätserfordernis ist im Bereich des öffentlichen Rechts besonders ausgeprägt, was die Verhältnisse zwischen der öffentlichen Hand und den Bürgern sowie unter den verschiedenen Behörden selbst anbelangt » (Parl. Dok., Senat, 1988-1989, Nr. 483-1, S. 6).

In de parlementaire voorbereiding van de bijzondere wet van 6 januari 1989 is gepreciseerd : « De termijn van onzekerheid mag immers niet onbeperkt zijn in de tijd; de eis van stabiliteit geldt bijzonder sterk in de publiekrechtelijke sfeer in verband met de verhoudingen tussen de overheid en de particulieren en tussen de verschillende overheden onderling » (Parl. St., Senaat, 1988-1989, nr. 483-1, p. 6).


Die Unsicherheit darf nämlich nicht zeitlich unbegrenzt sein; das Stabilitätserfordernis ist im Bereich des öffentlichen Rechts besonders ausgeprägt, was die Verhältnisse zwischen der öffentlichen Hand und den Bürgern sowie unter den verschiedenen Behörden selbst anbelangt ' (Parl. Dok., Senat, 1988-1989, Nr. 483-1, S. 6).

De termijn van onzekerheid mag immers niet onbeperkt zijn in de tijd; de eis van stabiliteit geldt bijzonder sterk in de publiekrechtelijke sfeer in verband met de verhoudingen tussen de overheid en de particulieren en tussen de verschillende overheden onderling ' (Parl. St., Senaat, 1988-1989, nr. 483-1, p. 6).


K. in der Erwägung, dass es dennoch, besonders in Anbetracht der Klausel über die öffentliche Ordnung („ordre public“) in Artikel 26 der Verordnung Rom II nicht angemessen wäre, Bestimmungen des internationalen Privatrechts zur Festlegung des anzuwendenden Rechts zu erlassen, die so gestaltet sind, dass sie dem Schutz eines Rechts den Vorzug vor dem Schutz eines anderen geben oder den Geltungsbereich des Rechts eines bestimmten Mitgliedstaats beschränken; in der Erwägung, dass es deshalb besonders wichtig ist, die Prüfung unter dem Gesichts ...[+++]

K. overwegende dat het desondanks niet gepast zou zijn internationaal-privaatrechtelijke regels vast te stellen voor de bepaling van het toepasselijk recht die er op enigerlei wijze toe leiden dat één recht beter wordt beschermd dan een ander, of die zijn gericht op beperking van de reikwijdte van het recht van een bepaalde lidstaat, met name in het licht van de in artikel 26 van de Rome II-verordening opgenomen clausule betreffende de openbare orde/ordre public ; overwegende dat het derhalve bijzonder belangrijk is de in de Brussel ...[+++]


« Die Unsicherheit darf nämlich nicht zeitlich unbegrenzt sein; das Stabilitätserfordernis ist im Bereich des öffentlichen Rechts besonders ausgeprägt, was die Verhältnisse zwischen der öffentlichen Hand und den Bürgern sowie unter den verschiedenen Behörden selbst anbelangt » (Parl. Dok., Senat, 1988-1989, Nr. 483-1, S. 6).

« De termijn van onzekerheid mag immers niet onbeperkt zijn in de tijd; de eis van stabiliteit geldt bijzonder sterk in de publiekrechtelijke sfeer in verband met de verhoudingen tussen de overheid en de particulieren en tussen de verschillende overheden onderling » (Parl. St., Senaat, 1988-1989, nr. 483-1, p. 6).


« Die Unsicherheit darf nämlich nicht zeitlich unbegrenzt sein; das Stabilitätserfordernis ist im Bereich des öffentlichen Rechts besonders ausgeprägt, was die Verhältnisse zwischen der öffentlichen Hand und den Bürgern sowie unter den verschiedenen Behörden selbst anbelangt » (Parl. Dok., Senat, 1988-1989, Nr. 483-1, S. 6).

« De termijn van onzekerheid mag immers niet onbeperkt zijn in de tijd; de eis van stabiliteit geldt bijzonder sterk in de publiekrechtelijke sfeer in verband met de verhoudingen tussen de overheid en de particulieren en tussen de verschillende overheden onderling » (Gedr. St., Senaat, 1988-1989, nr. 483-1, p. 6).


erinnert an die in der Erklärung von Doha enthaltenen Ziele und die darin gegebene Zusage, die Entwicklung zum Herzstück des Arbeitsprogramms zu machen. Er hebt besonders hervor, dass es notwendig ist, zu ausgewogenen, allen Ländern zugute kommenden Regeln zu kommen und den am wenigsten entwickelten Ländern besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Der Rat bekräftigt erneut, dass die EU sich dafür einsetzt, dass die Entwicklungsagenda von Doha in Bezug auf folgende Punkte zu einem der Entwicklung zuträglichen Ergebnis führt: a) verbesserter Marktzugang für die Entwicklungsländer generell, durch eine Verhandlungslösung, die unter anderem in Bez ...[+++]

5. memoreert de doelstellingen van de verklaring van Doha en de daarin vervatte toezegging om ontwikkeling tot kernpunt van het programma te maken. Met name pleit de Raad voor evenwichtige regels die alle landen ten goede komen, waarbij de minst ontwikkelde landen bijzondere aandacht moeten krijgen. De Raad bevestigt de door de EU aangegane verbintenis om ervoor te zorgen dat de ontwikkelingsagenda van Doha een ontwikkelingsvriendelijk resultaat oplevert in de vorm van: a) een betere markttoegang voor de ontwikkelingslanden in het alg ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'öffentlichen rechts besonders' ->

Date index: 2023-09-12
w