Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anstalt des öffentlichen Rechts
Einrichtung des öffentlichen Rechts
Einrichtung für öffentlichen Verleih
Einrichtung öffentlichen Interesses
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Sitz der Verwaltung
Sitz der öffentlich-rechlichen Anstalt
Sitz der öffentlichen Einrichtung
Standort der öffentlich-rechlichen Anstalt
Standort der öffentlichen Einrichtung
Standort der öffentlichen Verwaltung
Standortverlagerung der öffentlich-rechlichen Anstalt
Standortverlagerung der öffentlichen Einrichtung
Standortverlagerung der öffentlichen Verwaltung
Von einer öffentlichen Einrichtung vorbehaltlos gedeckt
öffentlich-rechtliche Anstalt
öffentlich-rechtliche Einrichtung
öffentlich-rechtliche Körperschaft

Traduction de «öffentlichen einrichtung erhoben » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sitz der Verwaltung [ Sitz der öffentlichen Einrichtung | Sitz der öffentlich-rechlichen Anstalt | Standort der öffentlichen Einrichtung | Standort der öffentlichen Verwaltung | Standort der öffentlich-rechlichen Anstalt | Standortverlagerung der öffentlichen Einrichtung | Standortverlagerung der öffentlichen Verwaltung | Standortverlagerung der öffentlich-rechlichen Anstalt ]

zetel van de administratie [ plaats van vestiging van de openbare instelling | plaats van vestiging van het overheidsorgaan | plaats van vestiging van van de overheidsdienst | verhuizing van de openbare instelling | verhuizing van de overheidsdienst | verhuizing van het overheidsorgaan | zetel van de openbare instelling | zetel van het overheidsorgaan ]


Ausweis für den Zugang zu einer öffentlichen Einrichtung

bewijs voor toegang tot een openbare instelling


von einer öffentlichen Einrichtung vorbehaltlos gedeckt

onvoorwaardelijk door een openbaar lichaam gegarandeerd


Einrichtung des öffentlichen Rechts | Körperschaft des öffentlichen Rechts | öffentlich-rechtliche Körperschaft

publiekrechtelijk lichaam | publiekrechtelijke instelling


öffentlich-rechtliche Einrichtung [ Anstalt des öffentlichen Rechts | Körperschaft des öffentlichen Rechts | öffentlich-rechtliche Anstalt ]

openbare instelling [ openbaar lichaam | publiekrechtelijk orgaan ]


Einrichtung öffentlichen Interesses für soziale Sicherheit und Sozialfürsorge

instelling van openbaar nut voor sociale zekerheid en sociale voorzorg


Einrichtung öffentlichen Interesses

organisme van openbaar nut


Einrichtung für öffentlichen Verleih

instelling voor openbare uitlening
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Wird eine Gebühr von der in Paragraph 2 Ziffer 3 erwähnten öffentlichen Einrichtung erhoben, dürfen die Gesamteinnahmen aus der Bereitstellung von Verwaltungsunterlagen und der Gestattung ihrer Weiterverwendung in dem entsprechenden Abrechnungszeitraum die Kosten ihrer Erfassung, Erstellung, Reproduktion, Verbreitung, Aufbewahrung und Erlangung von Rechten zuzüglich einer angemessenen Gewinnspanne nicht übersteigen.

Wanneer een vergoeding wordt toegepast door de overheidsinstelling bedoeld in paragraaf 2, 3°, mogen de totale inkomsten van de overheidsinstelling uit het verstrekken en het verlenen van toestemming voor hergebruik van bestuursdocumenten over de desbetreffende berekeningsperiode genomen niet hoger zijn dan de kosten van de verzameling, productie, vermenigvuldiging en verspreiding, vermeerderd met een redelijk rendement op investeringen.


In Sachen: Klage auf Nichtigerklärung von Artikel 2 auf der Ordonnanz der Region Brüssel-Hauptstadt vom 22. Dezember 1994 über den Immobiliensteuervorabzug, erhoben von der öffentlichen Einrichtung mit Rechtspersönlichkeit « het Gemeenschapsonderwijs ».

In zake : het beroep tot vernietiging van artikel 2 van de ordonnantie van het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest van 22 december 1994 betreffende de onroerende voorheffing, ingesteld door de openbare instelling met rechtspersoonlijkheid « het Gemeenschapsonderwijs ».


Desgleichen ist die Bedingung bezüglich der Herkunft der Finanzausstattung der betreffenden Einrichtung ebenfalls im Rahmen der Rechtsprechung überprüft worden, wobei unter anderem klargestellt wurde, dass unter „überwiegend“ finanziert eine Finanzierung in Höhe von mehr als der Hälfte zu verstehen ist, worunter auch Zahlungen von Nutzern fallen können, die nach den Vorschriften des öffentlichen Rechts auferlegt, berechnet und erhoben werden.

Ook de voorwaarde met betrekking tot de oorsprong van de financiering van de bedoelde instelling is in rechtspraak aan de orde gekomen, onder meer in die zin dat onder „grotendeels” financiering van meer dan de helft wordt verstaan, die ook betalingen van gebruikers kan omvatten welke volgens publiekrechtelijke regels worden opgelegd, berekend en geïnd.


Nach der Rechtsprechung verschafft das Verhalten einer öffentlichen Einrichtung, die für die Einziehung der Sozialversicherungsbeiträge zuständig ist und zulässt, dass diese Beiträge verspätet gezahlt werden, einem Unternehmen in großen finanziellen Schwierigkeiten einen geschäftlichen Vorteil, indem es die Belastung, die sich aus der normalen Anwendung des Sozialversicherungssystems ergibt, mildert. Die Zinsen und Säumniszuschläge, die auf rückständige Sozialversicherungsbeiträge erhoben werden, heben den Vorteil nicht vollständig au ...[+++]

Zo is het vaste rechtspraak dat de houding van een openbare instelling die bevoegd is voor het innen van de sociale premies en die toestaat dat die premies met vertraging worden betaald, een daardoor begunstigde onderneming die in ernstige financiële moeilijkheden verkeert, een commercieel voordeel verleent, door voor die onderneming de lasten te verminderen welke voortvloeien uit de normale toepassing van het socialezekerheidsstelsel, welk voordeel niet volledig kan worden tenietgedaan door de van die onderneming wegens te late betaling geëiste rente en toeslagen (22).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der unveränderte Artikel 1 Absatz 1 des Gesetzes vom 5. August 1968 sieht im Wesentlichen vor, dass die Einrichtungen, die zuvor Beiträge erhoben haben, im Anschluss an den Wechsel des Statuts des Betroffenen die besagten Beiträge an die Einrichtung überweisen müssen, die das Pensionssystem des öffentlichen Sektors, dem diese Person fortan untersteht, verwaltet.

Het ongewijzigd gebleven artikel 1, eerste lid, van de wet van 5 augustus 1968 bepaalt in hoofdzaak dat de instellingen die vroeger bijdragen hebben geïnd, door de statuutswijziging van de betrokkene die bijdragen moeten storten aan de instelling die het pensioenstelsel beheert van de overheidssector, waartoe die persoon voortaan behoort.


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Malmedy-Sankt Vith zwecks der Eintragung eines industriellen Gewerbegebiets in Amblève (Recht) in Erweiterung des vorhandenen Gewerbegebiets Kaiserbaracke (Karte 56/2N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regionalexekutive vom 19. November 1979 zur Festlegung des Sektorenplans Malmedy-Sankt Vith, insbesondere abgeändert durch den Erlass d ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Malmedy-Saint-Vith met het oog op de opneming van een industriële bedrijfsruimte in Amblève (Recht) als uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte van Kaiserbaracke (blad 56/2N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37 en 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (gewestelijk ruimtelijk ontwikkelingsplan - GROP), goedgekeurd door de regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Executieve van 19 november 1979 tot invoering van het gewestplan van Malmédy-Saint-Vith, meer bepaald gewijzigd door he ...[+++]


Artikel 170 der Verfassung verfüge weder, dass keine Steuer durch andere als die in diesem Artikel aufgezählten Institutionen erhoben werden könnte, noch dass der Gesetzgeber keine Steuer zugunsten einer anderen öffentlichen Einrichtung erheben könne.

Artikel 170 van de Grondwet stelt niet dat geen belastingen kunnen worden geheven door andere dan de in dat artikel opgesomde instellingen, noch dat de wetgever geen belastingen zou kunnen heffen ten behoeve van een andere openbare instelling.


w