Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Sitz der Verwaltung
Sitz der öffentlich-rechlichen Anstalt
Sitz der öffentlichen Einrichtung
Standort der öffentlich-rechlichen Anstalt
Standort der öffentlichen Einrichtung
Standort der öffentlichen Verwaltung
Standortverlagerung der öffentlich-rechlichen Anstalt
Standortverlagerung der öffentlichen Einrichtung
Standortverlagerung der öffentlichen Verwaltung

Vertaling van "öffentliche verwaltung öffentlich-privater partnerschaften " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sitz der Verwaltung [ Sitz der öffentlichen Einrichtung | Sitz der öffentlich-rechlichen Anstalt | Standort der öffentlichen Einrichtung | Standort der öffentlichen Verwaltung | Standort der öffentlich-rechlichen Anstalt | Standortverlagerung der öffentlichen Einrichtung | Standortverlagerung der öffentlichen Verwaltung | Standortverlagerung der öffentlich-rechlichen Anstalt ]

zetel van de administratie [ plaats van vestiging van de openbare instelling | plaats van vestiging van het overheidsorgaan | plaats van vestiging van van de overheidsdienst | verhuizing van de openbare instelling | verhuizing van de overheidsdienst | verhuizing van het overheidsorgaan | zetel van de openbare instelling | zetel van het overheidsorgaan ]


Grünbuch zu öffentlich-privaten Partnerschaften und den gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften für öffentliche Aufträge und Konzessionen

Groenboek over publiek-private samenwerking en het Gemeenschapsrecht inzake overheidsopdrachten en concessieovereenkomsten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die anlässlich der Veröffentlichung des Grünbuchs zu öffentlich-privaten Partnerschaften durchgeführte Konsultation und die gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften für öffentliche Aufträge und Konzessionen haben ergeben, dass erheblicher Klärungsbedarf besteht in Bezug auf die Rechtsvorschriften für institutionalisierte öffentlich-private Partnerschaften (IÖPP).

Uit de openbare raadpleging naar aanleiding van de publicatie van het Groenboek over publiek-private samenwerking en het Gemeenschapsrecht inzake overheidsopdrachten en concessieovereenkomsten is gebleken dat er een sterke behoefte bestond aan een verduidelijking van de toepassing van die regelgeving ten aanzien van “geïnstitutionaliseerde” publiek-private samenwerking (geïnstitutionaliseerde PPS).


Es werden leistungsstarke Mechanismen der Innovationsförderung (z. B. ein besseres Clustermanagement, öffentlich-private Partnerschaften und Zusammenarbeit in Netzen), hochspezialisierte Dienste zur Innovationsförderung (wie beispielsweise für die Verwaltung und Nutzung von Rechten des geistigen Eigentums, Vernetzung von Eigentümern und Nutzern von Rechten des geistigen Eigentums, Innovationsmanagement, unternehmerische Fähigkeiten und Netze öffentlicher Auftragge ...[+++]

Daarbij zal ondersteuning worden verleend aan krachtige innovatieondersteuningsmechanismen (zoals voor beter clusterbeheer, betere publiek-private partnerschappen en betere netwerksamenwerking), zeer gespecialiseerde innovatieondersteuningsdiensten (bv. inzake beheer/exploitatie van intellectuele eigendom, netwerken van eigenaars en gebruikers van intellectuele-eigendomsrechten, innovatiebeheer, ondernemersvaardigheden, en netwerken van afnemers) en toetsing van overheidsbeleid uit het oogpunt van innovatie.


Mitteilung der Kommission zu Auslegungsfragen in Bezug auf die Anwendung der gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften für öffentliche Aufträge und Konzessionen auf institutionalisierte öffentlich-private Partnerschaften (IÖPP) 2008/C 91/02 - Amtsblatt C 91 vom 12.4.2008].

Interpretatieve mededeling van de commissie over de toepassing van het Gemeenschapsrecht inzake overheidsopdrachten en concessieovereenkomsten op geïnstitutionaliseerde publiek-private samenwerking (geïnstitutionaliseerde PPS) [2008/C 91/02 – Publicatieblad C 91 van 12.4.2008].


Ferner vereinfacht die EIB den Erfahrungsaustausch bei der Finanzierung von Infrastrukturen aufgrund öffentlich-privater Partnerschaften in den Mitgliedstaaten und erleichtert größeren Unternehmen der Privatwirtschaft Investitionen in eine Reihe öffentlich-privater Partnerschaften in verschiedenen Ländern innerhalb der EU (z.B. Investitionen in Verbindung mit dem Engelbergtunnel in Deutschland).

De EIB bevordert ook de uitwisseling van ervaringen op het gebied van de financiering van infrastructuur via PPP tussen de particuliere en de overheidssector in de lidstaten en streeft ernaar belangrijke bedrijven uit de particuliere sector in staat te stellen te investeren in een reeks PPP in verschillende landen van de EU. De Engelbergtunnel in Duitsland is daar een voorbeeld van.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Ermangelung einer Vereinbarung wird diese Stelle am Ende des privaten Bereichs festgelegt; "; 11° Es wird eine Ziffer 96 mit folgendem Wortlaut eingefügt: " 96° "öffentliche Verwaltung der autonomen Sanierung": eine Reihe von Sensibilisierungs-, Verwaltungs- und Finanzaufgaben, mit denen die öffentliche Hand beauftragt ist, um die Umsetzung und das reibungslose Funktionieren der autonomen Sanierung durch den Eigentümer oder den Bewohner zu gewährleisten und einen gleichwertigen Umweltschut ...[+++]

Bij gebrek aan overeenkomst wordt dat punt vastgelegd aan de grens van het privé domein; »; 11° er wordt een punt 96° ingevoegd, luidend als volgt: « 96° "openbaar beheer van de autonome sanering" : geheel van de sensibiliserings-, administratieve en financiële handelingen toegewezen aan de overheden om te zorgen voor de uitvoering en de vlotte werking van de autonome sanering door de eigenaar of de gebruiker van de woning en om een aan de collectieve sanering gelijkwaardig beschermingsniveau mogelijk te maken».


Art. 53 - Artikel D.332 desselben Buches, zuletzt abgeändert durch das Dekret vom 12. Dezember 2014, wird wie folgt abgeändert: 1° in § 1 wird Ziffer 1 durch Folgendes ersetzt: "1° die Wasserentnahmestellen von zu Trinkwasser aufbereitbarem Wasser zu schützen, die kollektive Abwassersanierung und die öffentliche Verwaltung der autonomen Sanierung zu gewährleisten; "; 2° in § 2 Ziffer 1 werden die Wörter "öffentliche Abwasserreinigung" durch die Wörter "kollektive Sanierung" ersetzt; 3° in § 2 wird eine Ziffer 1bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: "1bis die Leistung der öff ...[+++]

Art. 53. In artikel D.332 van hetzelfde Boek, voor het laatst gewijzigd bij het decreet van 12 december 2014, worden de volgende wijzigingen aangebracht : 1° paragraaf 1, 1°, wordt vervangen als volgt : « 1° de winningen van tot drinkwater verwerkbaar water te beschermen, voor de collectieve sanering van het afvalwater te zorgen en het openbare beheer van de autonome sanering waar te nemen; »; 2° in paragraaf 2, 1°, wordt het woord « openbare » vervangen door het woord « collectieve »; 3° in paragraaf 2 wordt een punt 1°bis ingevoegd, luidend als volgt: « 1°bis als dienstverlening, het openbare beheer van de autonome sanering overeen ...[+++]


Art. 54 - In Artikel D.335 § 2 desselben Buches werden die Wörter "öffentlicher Abwasserreinigung" durch den Wortlaut "kollektive Sanierung und öffentliche Verwaltung der autonomen Sanierung" ersetzt.

Art. 54. In artikel D.335, § 2, van hetzelfde Boek worden de woorden « inzake de openbare zuivering » vervangen door de woorden « inzake de collectieve zuivering en het openbare beheer van de autonome sanering ».


Art. 55 - In Artikel D.337 Absatz 1 Buchstabe b) desselben Buches werden die Wörter "öffentlicher Abwasserreinigung" durch den Wortlaut "kollektive Sanierung und öffentliche Verwaltung der autonomen Sanierung" ersetzt.

Art. 55. In artikel D.337, eerste lid, b), van hetzelfde Boek worden de woorden « inzake de openbare zuivering » vervangen door de woorden « inzake de collectieve sanering en het openbare beheer van de autonome sanering ».


Art. 40 - In Artikel D.255 § 1 desselben Buches, eingefügt durch das Dekret vom 12. Dezember 2004, wird Ziffer 2 durch Folgendes ersetzt: "2° andererseits: a) entweder dem Abschluss mit der Öffentlichen Gesellschaft für Wasserbewirtschaftung eines Dienstleistungsvertrags für die Abwasserreinigung, nach dessen Bestimmungen der Erzeuger des Wassers die Dienstleistungen der Öffentlichen Gesellschaft für Wasserbewirtschaftung in Anspruch nimmt, um nach einer bestimmten Planung die kollektive Sanierung und die öffentliche Verwaltung der auton ...[+++]

Art. 40. In artikel D.255, § 1, van hetzelfde Boek, ingevoegd bij het decreet van 12 december 2004, wordt punt 2° vervangen als volgt : « 2° anderzijds aan, hetzij : a) het sluiten, met de « S.P.G.E».


Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen vom 19. November 2009 über die Mobilisierung privater und öffentlicher Investitionen zur Förderung der Konjunktur und eines langfristigen Strukturwandels: Ausbau öffentlich-privater Partnerschaften [KOM(2009) 615 endg. - Nicht im Amtsblatt veröffentlicht].

Mededeling van de Commissie aan het Europees Parlement, de Raad, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de regio's van 19 november 2009 inzake de mobilisering van particuliere en openbare investeringen voor herstel en een structurele verandering op lange termijn: de ontwikkeling van publiek-private partnerschappen [COM(2009) 615 def. - Niet bekendgemaakt in het Publicatieblad].




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'öffentliche verwaltung öffentlich-privater partnerschaften' ->

Date index: 2025-03-07
w