41. vertritt die Auffassung, dass zum Schutz vor dem Terroris
mus zwar zuerst die öffentliche Meinung gegen diejenigen mobilisiert werden muss, die den Rechtsstaat und die demokratischen Grundprinzipien bedrohen, dass aber auch gewährleistet sein muss, dass Maßnahmen, mit denen dieser Bedrohung entgegengewirkt wird, nicht zu Fremdenfeindlichkeit oder Vorurteilen führen; betont darü
ber hinaus, dass es wesentlich ist, dass die Europäische Union und die Mitgliedstaaten alle Bürger über die Tragwe
...[+++]ite der ergriffenen oder noch geplanten Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus unterrichten und sie in diese Maßnahmen einbeziehen, so dass sie infolgedessen besser in der Lage sind, diese Schritte mitzutragen;