Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bekanntmachung der Auftragsvergabe
Dauerausschreibung
Durchführung der Auftragsvergabe
Eröffnung der Auftragsvergabe
Lieferauftrag
Verfahren zur Auftragsvergabe
Vergabe eines öffentlichen Bauauftrags
Vergabe eines öffentlichen Lieferauftrags
öffentliche Auftragsvergabe
öffentliche Bau- und Lieferaufträge
öffentlicher Lieferauftrag

Traduction de «öffentliche lieferaufträge deren » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Lieferauftrag [ öffentlicher Lieferauftrag ]

overheidsopdracht voor leveringen


öffentlicher Lieferauftrag

opdracht voor leveringen | overheidsopdracht voor leveringen


öffentliche Auftragsvergabe [ Bekanntmachung der Auftragsvergabe | Dauerausschreibung | Durchführung der Auftragsvergabe | Eröffnung der Auftragsvergabe | Verfahren zur Auftragsvergabe | Vergabe eines öffentlichen Bauauftrags | Vergabe eines öffentlichen Lieferauftrags ]

openbare aanbesteding [ aanbesteding | aanbesteding door de overheid | aanbestedingsprocedure | aankondiging van een aanbesteding | opening van een aanbesteding | permanente aanbesteding ]


öffentliche Bau- und Lieferaufträge

overheidsopdrachten voor werken en leveringen


öffentlich-rechtliche Körperschaft,deren Tätigkeit unter das Privatrecht fällt

publiekrechtelijk lichaam dat privaatrechtelijk werkzaam is
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(1) Für die Laufzeit des Abkommens stellen zentrale Regierungsbehörden im Sinne der Richtlinie 2004/18/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 über die Koordinierung der Verfahren zur Vergabe öffentlicher Bauaufträge, Lieferaufträge und Dienstleistungsaufträge unbeschadet des Unionsrechts und einzelstaatlichen Rechts sowie wirtschaftlicher Kriterien für öffentliche Lieferaufträge, deren Wert die in Artikel 7 der genannten Richtlinie festgelegten Schwellenwerte erreicht oder überschreitet, S ...[+++]

1. Tijdens de looptijd van de overeenkomst stellen de centrale overheidsinstanties als bedoeld in Richtlijn 2004/18/EG van het Europees Parlement en de Raad van 31 maart 2004 betreffende de coördinatie van de procedures voor het plaatsen van overheids­opdrachten voor werken, leveringen en diensten, energie-efficiëntie-eisen vast die niet minder streng zijn dan de gemeenschappelijke specificaties voor overheidsopdrachten voor leveringen die voldoen aan de drempels die zijn vastgesteld in artikel 7 van die richtlijn, onverminderd uniaal en nationaal recht en economische criteria.


(2) Für die Laufzeit des Abkommens stellen die Kommission und die anderen Unionsorgane unbeschadet des Unionsrechts und einzelstaatlichen Rechts sowie wirtschaftlicher Kriterien für öffentliche Lieferaufträge, deren Wert die in Artikel 7 der Richtlinie 2004/18/EG festgelegten Schwellenwerte erreicht oder überschreitet, Stromsparanforderungen auf, die nicht weniger anspruchsvoll als die gemeinsamen Spezifikationen sind.

2. Tijdens de looptijd van de overeenkomst stellen de Commissie en de andere instellingen van de Unie, onverminderd het uniaal recht, de nationale wetgeving en economische criteria, energie-efficiëntie-eisen vast die niet minder streng zijn dan de gemeen­schappelijke specificaties voor overheidsopdrachten voor leveringen die in overeen­stemming zijn met de in artikel 7 van Richtlijn 2004/18/EG vastgestelde drempels.


Ist Art. 53 Abs. 2 der Richtlinie 2004/18/EG (1) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 über die Koordinierung der Verfahren zur Vergabe öffentlicher Bauaufträge, Lieferaufträge und Dienstleistungsaufträge für sich genommen und in Verbindung mit der Tragweite der europarechtlichen Grundsätze der Gleichheit und Transparenz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge dahin auszulegen, dass die ausschreibende Behörde, wenn an den Bieter mit dem aus ihrer Sicht wirtschaftlich günstigsten Angebot vergeben wird, stets dazu verpflichtet ist, die Bewertungsmethode oder die Gewichtungsregeln — wie vorhersehbar, gängig oder von wel ...[+++]

Dient artikel 53, lid 2, van richtlijn 2004/18/EG (1) van het Europees Parlement en de Raad van 31 maart 2004 betreffende de coördinatie van de procedures voor het plaatsen van overheidsopdrachten voor werken, leveringen en diensten op zichzelf genomen en samengenomen met de draagwijdte van de Europeesrechtelijke beginselen inzake gelijkheid en transparantie inzake overheidsopdrachten zo te worden geïnterpreteerd dat de aanbestedende overheid, indien gegund wordt aan de inschrijver met de vanuit het oogpunt van de aanbestedende overheid economisch meest voordelige aanbieding, er steeds toe gehouden is om de beoordelingsmethodiek of afweg ...[+++]


11. Ist der Begriff ' öffentlicher Bauauftrag ' in Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe b der Richtlinie 2004/18/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 über die Koordinierung der Verfahren zur Vergabe öffentlicher Bauaufträge, Lieferaufträge und Dienstleistungsaufträge so auszulegen, dass er auf eine Regelung Anwendung findet, die zur Folge hat, dass mit der Erteilung einer Bau- oder Parzellierungsgenehmigung bezüglich eines Projektes von einem bestimmten Mindestumfang von Rechts wegen eine soziale Auflage verbunden wi ...[+++]

11. Dient het begrip ' overheidsopdracht voor werken ' in artikel 1, lid 2, onder b), van de richtlijn 2004/18/EG van het Europees Parlement en de Raad van 31 maart 2004 betreffende de coördinatie van de procedures voor het plaatsen van overheidsopdrachten voor werken, leveringen en diensten aldus te worden uitgelegd dat het van toepassing is op een regeling die als gevolg heeft dat aan het afgeven van een bouw- of verkavelingsvergunning met betrekking tot een project van een bepaalde minimale omvang van rechtswege een sociale last wordt gekoppeld die bestaat in het realiseren, ten belope van een bepaald percentage van het project, van s ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
11. Ist der Begriff « öffentlicher Bauauftrag » in Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe b der Richtlinie 2004/18/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 über die Koordinierung der Verfahren zur Vergabe öffentlicher Bauaufträge, Lieferaufträge und Dienstleistungsaufträge so auszulegen, dass er auf eine Regelung Anwendung findet, die zur Folge hat, dass mit der Erteilung einer Bau- oder Parzellierungsgenehmigung bezüglich eines Projektes von einem bestimmten Mindestumfang von Rechts wegen eine soziale Auflage verbunden wi ...[+++]

11. Dient het begrip « overheidsopdracht voor werken » in artikel 1, lid 2, onder b), van de richtlijn 2004/18/EG van het Europees Parlement en de Raad van 31 maart 2004 betreffende de coördinatie van de procedures voor het plaatsen van overheidsopdrachten voor werken, leveringen en diensten aldus te worden uitgelegd dat het van toepassing is op een regeling die als gevolg heeft dat aan het afgeven van een bouw- of verkavelingsvergunning met betrekking tot een project van een bepaalde minimale omvang van rechtswege een sociale last wordt gekoppeld die bestaat in het realiseren, ten belope van een bepaald percentage van het project, van s ...[+++]


In den Rechtssachen Nrn. 4814 und 4815 ist der dritte Klagegrund abgeleitet aus dem Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und gegen Artikel 6 § 1 VI des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, gegebenenfalls in Verbindung mit den allgemeinen Grundsätzen der Rechtssicherheit und der Verhältnismässigkeit, mit der Handels- und Gewerbefreiheit, die durch Artikel 7 des d'Allarde-Dekrets vom 2. und 17. März 1791 gewährleistet wird, mit dem Eigentumsrecht, das unter anderem durch Artikel 16 der Verfassung und durch das erste Zusatzprotokoll zur Europäischen Menschenrechtskonvention gewährleistet wird, und schliesslich mit der Richtlinie 2004/18/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 übe ...[+++]

In de zaken nrs. 4814 en 4815 is het derde middel afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en van artikel 6, § 1, VI, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, al dan niet in samenhang gelezen met de algemene beginselen van rechtszekerheid en evenredigheid, met de vrijheid van handel en nijverheid gewaarborgd bij artikel 7 van het decreet d'Allarde van 2 en 17 maart 1791, met het eigendomsrecht, met name gewaarborgd bij artikel 16 van de Grondwet en bij het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en, ten slotte, met richtlijn 2004/18/EG van het Europees Parlement en de Raad van 31 maart 2004 betreffende de coördinatie van de procedures voor h ...[+++]


Art. 1 Abs. 9 Unterabs. 2 Buchst. c der Richtlinie 2004/18/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 über die Koordinierung der Verfahren zur Vergabe öffentlicher Bauaufträge, Lieferaufträge und Dienstleistungsaufträge ist dahin auszulegen, dass eine Einrichtung wie eine berufsständische Körperschaft des öffentlichen Rechts weder das Kriterium der überwiegenden Finanzierung durch die öffentlichen Stellen erfüllt, wenn sich diese Einrichtung überwiegend durch Beiträge ihrer Mitglieder finanziert, zu deren Festsetzung und Erh ...[+++]

Artikel 1, lid 9, tweede alinea, sub c, van richtlijn 2004/18/EG van het Europees Parlement en de Raad van 31 maart 2004 betreffende de coördinatie van de procedures voor het plaatsen van overheidsopdrachten voor werken, leveringen en diensten moet aldus worden uitgelegd dat een instelling als een publiekrechtelijke beroepsvereniging niet voldoet aan het criterium inzake financiering in hoofdzaak door de overheid, wanneer deze instelling hoofdzakelijk wordt gefinancierd door de bijdragen van haar leden, die zij gemachtigd is vast te stellen en te innen op grond van een wet die de omvang en de modaliteiten van de handelingen die deze inst ...[+++]


– unter Hinweis auf die Richtlinie 2004/18/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 über die Koordinierung der Verfahren zur Vergabe öffentlicher Bauaufträge, Lieferaufträge und Dienstleistungsaufträge , insbesondere deren Artikel 10,

– gezien Richtlijn 2004/18/EG van het Europees Parlement en de Raad van 31 maart 2004 betreffende de coördinatie van de procedures voor het plaatsen van overheidsopdrachten voor werken, leveringen en diensten , en met name artikel 10,


– unter Hinweis auf die Richtlinie 2004/18/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 über die Koordinierung der Verfahren zur Vergabe öffentlicher Bauaufträge, Lieferaufträge und Dienstleistungsaufträge, insbesondere deren Artikel 10,

– gezien Richtlijn 2004/18/EG van het Europees Parlement en de Raad van 31 maart 2004 betreffende de coördinatie van de procedures voor het plaatsen van overheidsopdrachten voor werken, leveringen en diensten, met name artikel 10,


Bereits jetzt kann gesagt werden, dass die Konsolidierung der Richtlinien über die Verfahren zur Vergabe öffentlicher Lieferaufträge, Dienstleistungsaufträge und Bauaufträge in einem einzigen Text und deren Aktualisierung überaus positiv aufzunehmen ist.

Er kan nu reeds gesteld worden dat de consolidering in één enkele tekst en de aanpassing van de richtlijnen inzake de overheidsopdrachten voor leveringen, diensten en werken een zeer positief onthaal verdienen.


w