Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «äußerte vorbehalte gegen » (Allemand → Néerlandais) :

2. äußert Vorbehalte gegen die vor kurzem verabschiedete Verfassung; nimmt zur Kenntnis, dass sie gegenüber dem früheren Text einige formale Verbesserungen enthält, vor allem was den Schutz der Menschenrechte betrifft; äußert sich jedoch besonders besorgt über die Bestimmungen, welche die Vorherrschaft und Straflosigkeit des Militärs noch stärker verankern;

2. heeft bedenkingen bij de onlangs aangenomen nieuwe grondwet; stelt vast dat deze in vergelijking met de vorige grondwet een aantal formele verbeteringen bevat, met name wat de bescherming van de mensenrechten betreft; is echter met name bezorgd over de bepalingen die het overwicht en de straffeloosheid van het leger verder verankeren;


In der Erwägung, dass der Gemeinderat von Ottignies-Neu-Löwen noch andere Vorbehalte gegen den Abschnitt Mobilität in der Umweltverträglichkeitsprüfung äußert: Auswirkungen der Sättigung des Kreisverkehrs RN4/RN25 auf andere Straßen und Kreuzungen, Auswirkungen von bereits im Bau befindlichen Projekte, die vom Autor der Studie nicht in Betracht gezogen werden, Hypothesen über die morgendliche Rush hour, die von vorherigen Studien abweichen (P+R), Hypothesen der Verteilung der Flüsse über das N ...[+++]

Overwegende dat de gemeenteraad van Ottignies-Louvain-la-Neuve ook voorbehoud heeft bij het luik mobiliteit van het effectenonderzoek : effecten veroorzaakt door de verzadiging van de rotonde RN4/RN25 op andere wegen en kruispunten, effecten door projecten die in opbouw zijn maar die niet in aanmerking zijn genomen door de auteur van het onderzoek, hypotheses betreffende de ochtendspits die verschillen van die van voorgaande onderzoeken (P + R), hypotheses betreffende de verdeling van de stromen op het net;


14. äußert Vorbehalte gegen die Zweckmäßigkeit der Förderung der Selbstregulierung und der Ko-Regulierung, was letztendlich zu einer "legislativen Abstinenz" führen kann, die nur den Lobbyisten und den mächtigen Wirtschaftsakteuren zugute käme; schließt sich deshalb der Schlussfolgerung der Kommission an, dass die Rechtsetzung weiterhin die einfachste Möglichkeit zur Erreichung der Ziele der Europäischen Union ist und Unternehmen und Bürgern Rechsicherheit bietet; fordert die Kommission auf, in dieser Hinsicht einen kohärenteren Ansatz zu entwickeln;

14. spreekt zijn reserves uit omtrent het aanmoedigen van zelfregulering en coregulering, die uiteindelijk kunnen resulteren in een vorm van "legislatieve abstinentie", die alleen maar gunstig is voor pressiegroepen en economische machthebbers; onderschrijft derhalve de conclusie van de Commissie dat de meest eenvoudige weg voor het bereiken van de doelstellingen van de Europese Unie en rechtszekerheid voor burgers en ondernemingen nog steeds het uitvaardigen van verordeningen is; verzoekt de Commissie wat dat betreft een meer coherente strategie te ontwikkelen;


14. äußert Vorbehalte gegen die Zweckmäßigkeit der Förderung der Selbstregulierung und der Ko-Regulierung, was letztendlich zu einer „legislativen Abstinenz“ führen kann, die nur den Lobbyisten und den mächtigen Wirtschaftsakteuren zugute käme; schließt sich deshalb der Schlussfolgerung der Kommission an, dass die Rechtsetzung weiterhin die einfachste Möglichkeit zur Erreichung der Ziele der EU ist und Unternehmen und Bürgern Rechsicherheit bietet; fordert die Kommission auf, in dieser Hinsicht einen kohärenteren Ansatz zu entwickeln;

14. spreekt zijn reserves uit omtrent het aanmoedigen van zelfregulering en coregulering, die uiteindelijk kunnen resulteren in een vorm van “legislatieve abstinentie”, die alleen maar gunstig is voor pressiegroepen en economische machthebbers; onderschrijft derhalve de conclusie van de Commissie dat de meest eenvoudige weg voor het bereiken van de doelstellingen van de EU en rechtszekerheid voor burgers en ondernemingen nog steeds het uitvaardigen van verordeningen is; verzoekt de Commissie wat dat betreft een meer coherente strategie te ontwikkelen;


14. äußert Vorbehalte gegen die Zweckmäßigkeit der Förderung der Selbstregulierung und der Ko-Regulierung, was letztendlich zu einer "legislativen Abstinenz" führen kann, die nur den Lobbyisten und den mächtigen Wirtschaftsakteuren zugute käme; schließt sich deshalb der Schlussfolgerung der Kommission an, dass die Rechtsetzung weiterhin die einfachste Möglichkeit zur Erreichung der Ziele der Europäischen Union ist und Unternehmen und Bürgern Rechsicherheit bietet; fordert die Kommission auf, in dieser Hinsicht einen kohärenteren Ansatz zu entwickeln;

14. spreekt zijn reserves uit omtrent het aanmoedigen van zelfregulering en coregulering, die uiteindelijk kunnen resulteren in een vorm van "legislatieve abstinentie", die alleen maar gunstig is voor pressiegroepen en economische machthebbers; onderschrijft derhalve de conclusie van de Commissie dat de meest eenvoudige weg voor het bereiken van de doelstellingen van de Europese Unie en rechtszekerheid voor burgers en ondernemingen nog steeds het uitvaardigen van verordeningen is; verzoekt de Commissie wat dat betreft een meer coherente strategie te ontwikkelen;


4. äußert Vorbehalte gegen die Analyse der Kommission, wonach die Offenlegung geographischer Informationen in der Praxis im Vergleich zum IAS 14 nicht reduziert würde, und hält es für wesentlich, dass das Management weiterhin für eine ausreichende Segmentberichterstattung sorgt, die es den Anwendern ermöglicht, die Risiken und die Einflussgrößen für Geschäfte hinsichtlich der geographischen Ansiedlung – erforderlichenfalls Land für Land – und der Geschäftssektoren zu bewerten, und fordert die Kommission auf, dem Parlament innerhalb der nächsten sechs Monate über den Ausgang der diesbezüglichen Gespräche mit dem IASB Bericht zu erstatten; ...[+++]

4. staat sceptisch tegenover de analyse van de Commissie dat er in de praktijk niet minder geografische informatie zal worden bekendgemaakt dan het geval was met IAS-14, acht het van essentieel belang dat de directie voldoende gesegmenteerde informatie verstrekt om gebruikers in staat te stellen de risico's en kansen van de onderneming in geografisch opzicht te beoordelen, indien nodig per land, en vraagt de Commissie dat zij binnen een termijn van zes maanden bij het Parlement verslag uitbrengt over de resultaten van het overleg met de IASB;


Die Mehrheit der Delegationen äußerte Vorbehalte gegen die Revisionsklausel zu der Liste der verbotenen Stoffe, nach der die Kommission diese Stoffe regelmäßig anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und der internationalen Gegebenheiten neu bewerten soll.

De meerderheid van de delegaties maakte voorbehouden bij de bepaling betreffende de herziening van de lijst van verboden stoffen die erop neerkomt dat de Commissie deze stoffen regelmatig opnieuw beoordeelt in het licht van de wetenschappelijke vooruitgang en de internationale situatie.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'äußerte vorbehalte gegen' ->

Date index: 2023-04-19
w