Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agrarrechnungseinheit
Agrarumrechnungskurs
Die Grünen - Die Grüne Alternative
Die Grünen Österreichs
GAP
GRÜNE
Gemeinsame Agrarpolitik
Gemeinsamer Agrarmarkt
Gemeinsamer Markt für landwirtschaftliche Produkte
Grüne
Grüne Karte
Grüne Rechnungseinheit
Grüne Scheibe
Grüne Wirtschaft
Grüne Währung
Grüner Kurs
Grüner Wechselkurs
Grünes Erzeugnis
Grünes Europa
Grünes Licht
Grünes Produkt
Grünes Wachstum
Grünes Zertifikat
Repräsentativer Kurs
Repräsentativer Umrechnungskurs
Strategie für eine grüne Wirtschaft
Umweltverträgliches Wachstum
Wert der Agrarrechnungseinheit
Ökowirtschaft
Übergang zu einer grünen Wirtschaft
ökologische Wirtschaft
ökologisches Erzeugnis
ökologisches Produkt

Vertaling van "zählen grüne " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
grüne Wirtschaft [ grünes Wachstum | ökologische Wirtschaft | Ökowirtschaft | Strategie für eine grüne Wirtschaft | Übergang zu einer grünen Wirtschaft | umweltverträgliches Wachstum ]

groene economie [ ecologisch duurzame groei | ecologische economie | groene groei | milieuvriendelijke groei | strategie voor groene economie | transitie naar groene economie ]


Die Grünen - Die Grüne Alternative | Die Grünen Österreichs | Grüne

De Groenen - Het Groene Alternatief | GRÜNE [Abbr.]


grünes Erzeugnis | grünes Produkt | ökologisches Erzeugnis | ökologisches Produkt

ecoproduct | groen product | milieuvriendelijk product




repräsentativer Kurs [ Agrarrechnungseinheit | Agrarumrechnungskurs | Grüne Rechnungseinheit | Grüner Kurs | Grüner Wechselkurs | Grüne Währung | repräsentativer Umrechnungskurs | Wert der Agrarrechnungseinheit ]

representatieve koers [ groene deviezen | groene koers | groene rekeneenheid | groene valuta | groene wisselkoers | landbouwrekeneenheid | omrekeningskoers voor de landbouw | representatieve omrekeningskoers ]










Gemeinsame Agrarpolitik [ GAP | gemeinsamer Agrarmarkt | gemeinsamer Markt für landwirtschaftliche Produkte | Grünes Europa ]

gemeenschappelijk landbouwbeleid [ gemeenschappelijke landbouwmarkt | GLB | het Groene Europa ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
J. in der Erwägung, dass zu den fünf Säulen eines „gerechten Übergangs“ Konsultationen und die Einbeziehung von Gewerkschaften, Investitionen in grüne und menschenwürdige Beschäftigung, grüne Kompetenzen, die Achtung der Arbeitnehmer- und Menschenrechte sowie der Sozialschutz von Arbeitnehmern und bestimmten Gruppen zählen, wobei Letzterem bei dem Übergang von einer Wirtschaft mit hohem CO2 ‑Ausstoß zu einer Wirtschaft mit niedrigem CO2 ‑Ausstoß oberste Priorität zukommt;

J. overwegende dat een 'rechtvaardige transitie' gestoeld is op de volgende vijf pijlers: overleg en het spreken met één Europese stem; investeringen in groene en fatsoenlijke banen; groene vaardigheden; de eerbiediging van arbeids- en mensenrechten; en sociale bescherming van werknemers en gemeenschappen bij de overgang naar een koolstofarme economie;


36. fordert die Kommission, die Mitgliedstaaten sowie die regionalen und lokalen Behörden systematisch auf, die Gleichstellung der Geschlechter auf sämtlichen Ebenen in die Begriffsbestimmung, die Umsetzung und die Überwachung der Maßnahmen zur Schaffung grüner Arbeitsplätze aufzunehmen, um für Chancengleichheit zu sorgen, und dabei den Herausforderungen bei der Schaffung grüner Arbeitsplätze in ländlichen Regionen Rechnung zu tragen; fordert die Mitgliedstaaten sowie die regionalen und lokalen Behörden auf, weitere Bemühungen zu unternehmen, damit Frauen uneingeschränkt in die Gestaltung der Politik, die Beschlussfassung und die Umsetz ...[+++]

36. vraagt de Commissie, de lidstaten en de regionale en lokale autoriteiten om het aspect van gendergelijkheid stelselmatig op te nemen in de vaststelling, de uitvoering en de bewaking van beleid voor het scheppen van groene banen op alle niveaus en zo gelijke kansen te waarborgen, en daarbij rekening te houden met de uitdagingen van het scheppen van groene banen in plattelandsgebieden; spoort de lidstaten en de regionale en lokale autoriteiten aan tot verdere inspanningen om vrouwen in staat te stellen volledig deel te hebben aan het formuleren van beleid, de besluitvorming en de uitvoering van een groene werkgelegenheidsstrategie die ...[+++]


J. in der Erwägung, dass zu den fünf Säulen eines „gerechten Übergangs“ Konsultationen und die Einbeziehung von Gewerkschaften, Investitionen in grüne und menschenwürdige Beschäftigung, grüne Kompetenzen, die Achtung der Arbeitnehmer- und Menschenrechte sowie der Sozialschutz von Arbeitnehmern und bestimmten Gruppen zählen, wobei Letzterem bei dem Übergang von einer Wirtschaft mit hohem CO2-Ausstoß zu einer Wirtschaft mit niedrigem CO2-Ausstoß oberste Priorität zukommt;

J. overwegende dat een 'rechtvaardige transitie' gestoeld is op de volgende vijf pijlers: overleg en het spreken met één Europese stem; investeringen in groene en fatsoenlijke banen; groene vaardigheden; de eerbiediging van arbeids- en mensenrechten; en sociale bescherming van werknemers en gemeenschappen bij de overgang naar een koolstofarme economie;


E. in der Erwägung, dass die Schaffung grüner Arbeitsplätze Frauen in gleicher Weise zugutekommen und die „gläserne Decke“ der grünen Wirtschaft durchbrochen werden muss, und in der Erwägung, dass bei der Schaffung neuer Arbeitsplätze – zu denen auch grüne Arbeitsplätze zählen – für Chancengleichheit gesorgt werden sollte;

E. overwegende dat vrouwen in gelijke mate baat moeten hebben bij de schepping van groene banen en dat het glazen plafond in de groene economie moet worden doorbroken; overwegende dat de schepping van nieuwe banen, waaronder zogenaamde groene banen, gelijke kansen moet garanderen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
36. fordert die Kommission, die Mitgliedstaaten sowie die regionalen und lokalen Behörden systematisch auf, die Gleichstellung der Geschlechter auf sämtlichen Ebenen in die Begriffsbestimmung, die Umsetzung und die Überwachung der Maßnahmen zur Schaffung grüner Arbeitsplätze aufzunehmen, um für Chancengleichheit zu sorgen, und dabei den Herausforderungen bei der Schaffung grüner Arbeitsplätze in ländlichen Regionen Rechnung zu tragen; fordert die Mitgliedstaaten sowie die regionalen und lokalen Behörden auf, weitere Bemühungen zu unternehmen, damit Frauen uneingeschränkt in die Gestaltung der Politik, die Beschlussfassung und die Umsetz ...[+++]

36. vraagt de Commissie, de lidstaten en de regionale en lokale autoriteiten om het aspect van gendergelijkheid stelselmatig op te nemen in de vaststelling, de uitvoering en de bewaking van beleid voor het scheppen van groene banen op alle niveaus en zo gelijke kansen te waarborgen, en daarbij rekening te houden met de uitdagingen van het scheppen van groene banen in plattelandsgebieden; spoort de lidstaten en de regionale en lokale autoriteiten aan tot verdere inspanningen om vrouwen in staat te stellen volledig deel te hebben aan het formuleren van beleid, de besluitvorming en de uitvoering van een groene werkgelegenheidsstrategie die ...[+++]


« (14) Die Mitgliedstaaten praktizieren auf nationaler Ebene unterschiedliche Systeme zur Unterstützung erneuerbarer Energiequellen; hierzu zählen grüne Zertifikate, Investitionsbeihilfen, Steuerbefreiungen oder -erleichterungen, Steuererstattungen und direkte Preisstützungssysteme.

« (14) De lidstaten hanteren verschillende vormen van steunverlening voor hernieuwbare energiebronnen op nationaal niveau, waaronder groenestroomcertificaten, investeringssteun, belastingvrijstelling of -verlaging, terugbetaling van belasting en directe prijssteun.


k) ' Förderregelung ' ein Instrument, eine Regelung oder einen Mechanismus, das bzw. die bzw. der von einem Mitgliedstaat oder einer Gruppe von Mitgliedstaaten angewendet wird und die Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen dadurch fördert, dass die Kosten dieser Energie gesenkt werden, ihr Verkaufspreis erhöht wird oder ihre Absatzmenge durch eine Verpflichtung zur Nutzung erneuerbarer Energie oder auf andere Weise gesteigert wird. Dazu zählen unter anderem Investitionsbeihilfen, Steuerbefreiungen oder -erleichterungen, Steuererstattungen, Förderregelungen, die zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen verpflichten, einschließlich solcher, ...[+++]

k) ' steunregeling ' : een instrument, regeling of mechanisme, toegepast door een lidstaat of een groep lidstaten, die het gebruik van energie uit hernieuwbare bronnen bevordert door de kosten van deze energievorm te verlagen, de verkoopprijs te verhogen of het volume aangekochte energie te vergroten door een verplichting tot het gebruik van energie uit hernieuwbare bronnen of op een andere wijze. Dit omvat, maar blijft niet beperkt tot, investeringssteun, belastingvrijstelling of -verlaging, terugbetaling van belasting, steunregelingen voor verplichting tot gebruik van energie uit hernieuwbare bronnen met inbegrip van regelingen betreff ...[+++]


« (26) Die Mitgliedstaaten praktizieren auf nationaler Ebene unterschiedliche Mechanismen zur Förderung der KWK; hierzu zählen Investitionsbeihilfen, Steuerbefreiungen oder -erleichterungen, grüne Zertifikate und direkte Preisstützungssysteme.

« (26) De lidstaten hanteren op nationaal niveau verschillende steunmechanismen voor warmtekrachtkoppeling, zoals investeringssteun, belastingvrijstellingen of -verlagingen, groencertificaten en directe prijssteunregelingen.


Dazu zählen unter anderem Investitionsbeihilfen, Steuerbefreiungen oder -erleichterungen, Steuererstattungen, Förderregelungen, die zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen verpflichten, einschließlich solcher, bei denen grüne Zertifikate verwendet werden, sowie direkte Preisstützungssysteme einschließlich Einspeisetarife und Prämienzahlungen;

Dit omvat, maar blijft niet beperkt tot, investeringssteun, belastingvrijstelling of -verlaging, terugbetaling van belasting, steunregelingen voor verplichting tot gebruik van energie uit hernieuwbare bronnen met inbegrip van regelingen betreffende groenestroomcertificaten, en directe prijssteunregelingen met inbegrip van feed-in-tarieven en premiebetalingen;


(14) Die Mitgliedstaaten praktizieren auf nationaler Ebene unterschiedliche Systeme zur Unterstützung erneuerbarer Energiequellen; hierzu zählen grüne Zertifikate, Investitionsbeihilfen, Steuerbefreiungen oder -erleichterungen, Steuererstattungen und direkte Preisstützungssysteme.

(14) De lidstaten hanteren verschillende vormen van steunverlening voor hernieuwbare energiebronnen op nationaal niveau, waaronder groenestroomcertificaten, investeringssteun, belastingvrijstelling of -verlaging, terugbetaling van belasting en directe prijssteun.


w