Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beamtin für internationale Beziehungen
ICEM
ICM
IOC
IPCC
Internationale Beziehungen
Internationale Organisation für Migration
Mitarbeiter im Bereich internationale Beziehungen
Mitarbeiterin im Bereich internationale Beziehungen
Regierungszusammenarbeit
Weltklimarat
Zwischenstaatliche Beziehungen
Zwischenstaatliche Organisation
Zwischenstaatliche Ozeanographiekommission
Zwischenstaatliche Zusammenarbeit
Zwischenstaatliche ozeanographische Kommission
Zwischenstaatliches Komitee für Auswanderung

Traduction de «zwischenstaatliche beziehungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
internationale Beziehungen [ zwischenstaatliche Beziehungen ]

internationale betrekking


Internationale Organisation für Migration [ ICEM | ICM | Zwischenstaatliches Komitee für Auswanderung | Zwischenstaatliches Komitee für europäische Auswanderung ]

Internationale Organisatie voor Migratie [ ICEM | ICM | Intergouvernementeel Comité voor Europese migratie | Intergouvernementeel Comité voor Migratie | IOM ]


Mitarbeiter im Bereich internationale Beziehungen | Mitarbeiterin im Bereich internationale Beziehungen | Beamtin für internationale Beziehungen | Mitarbeiter im Bereich internationale Beziehungen/Mitarbeiterin im Bereich internationale Beziehungen

ambtenaar internationale zaken | medewerker internationale zaken | ambtenaar internationale betrekkingen | medewerker internationale betrekkingen


Weltklimarat | Zwischenstaatliche Sachverständigengruppe für Klimafragen | Zwischenstaatlicher Sachverständigenrat für Klimafragen | IPCC [Abbr.]

Intergouvernementeel Panel over klimaatverandering | Intergouvernementele Werkgroep inzake klimaatverandering | IPCC [Abbr.]


Zwischenstaatlicher Ausschuss für den Kampf gegen die Trockenheit im Sahel | Zwischenstaatlicher Ausschuss zur Bekämpfung der Dürre im Sahel

Internationaal Comité ter bestrijding van de droogte in de Sahel


Zwischenstaatliche Ozeanographiekommission | Zwischenstaatliche ozeanographische Kommission | IOC [Abbr.]

Intergouvernementele Oceanografische Commissie | IOC [Abbr.]


zwischenstaatliche Zusammenarbeit (EU) [ Regierungszusammenarbeit ]

intergouvernementele samenwerking (EU) [ intergouvernementele methode ]


zwischenstaatliche Organisation

intergouvernementele instelling


Beziehungen zu anderen darstellenden Künstlern/Künstlerinnen pflegen

contacten met andere personen in podiumkunsten onderhouden


Beziehungen zu verschiedenen Arten von Frachtführern pflegen

relaties met verschillende soorten transporteurs bevorderen | relaties met verschillende soorten vervoerders bevorderen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
H. in der Erwägung, dass diese Trends insbesondere Folgendes umfassen: die Stärkung der Gestaltungsmacht des Einzelnen, die teilweise durch den technologischen Wandel gefördert wird, die stärkere Schwerpunktsetzung auf nachhaltige Entwicklung vor dem Hintergrund zunehmender Ressourcenknappheit und dauerhafter Armut, welche durch die Auswirkungen des Klimawandels verschärft werden, und die Entstehung eines internationalen Systems, das sich durch eine Machtverlagerung weg von den Staaten auszeichnet und immer größere Governance-Lücken aufweist, da die traditionellen Mechanismen für zwischenstaatliche Beziehungen den Anforderungen der Bürg ...[+++]

H. overwegende dat deze tendensen onder meer de volgende zijn: het toenemende belang van het individu, deels aangewakkerd door technologische veranderingen; meer nadruk op duurzame ontwikkeling tegen een achtergrond van steeds schaarsere hulpbronnen en blijvende armoede, nog versterkt door de gevolgen van de klimaatverandering; en het ontstaan van een internationaal stelsel dat wordt gekenmerkt door een verschuiving waarbij de staten macht verliezen en er een steeds groter bestuurshiaat ontstaat doordat de traditionele mechanismen voor de betrekkingen tussen staten niet adequaat inspelen op de publieke behoeften;


H. in der Erwägung, dass diese Trends insbesondere Folgendes umfassen: die Stärkung der Gestaltungsmacht des Einzelnen, die teilweise durch den technologischen Wandel gefördert wird, die stärkere Schwerpunktsetzung auf nachhaltige Entwicklung vor dem Hintergrund zunehmender Ressourcenknappheit und dauerhafter Armut, welche durch die Auswirkungen des Klimawandels verschärft werden, und die Entstehung eines internationalen Systems, das sich durch eine Machtverlagerung weg von den Staaten auszeichnet und immer größere Governance-Lücken aufweist, da die traditionellen Mechanismen für zwischenstaatliche Beziehungen den Anforderungen der Bürge ...[+++]

H. overwegende dat deze tendensen onder meer de volgende zijn: het toenemende belang van het individu, deels aangewakkerd door technologische veranderingen; meer nadruk op duurzame ontwikkeling tegen een achtergrond van steeds schaarsere hulpbronnen en blijvende armoede, nog versterkt door de gevolgen van de klimaatverandering; en het ontstaan van een internationaal stelsel dat wordt gekenmerkt door een verschuiving waarbij de staten macht verliezen en er een steeds groter bestuurshiaat ontstaat doordat de traditionele mechanismen voor de betrekkingen tussen staten niet adequaat inspelen op de publieke behoeften;


§ 4. Was die Beziehungen mit den Mitgliedstaaten betrifft, die den Rahmenbeschluss 2008/909/JI des Rates vom 27. November 2008 über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile in Strafsachen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zwecke ihrer Vollstreckung in der Europäischen Union nicht in ihre interne Rechtsordnung umgesetzt haben und was die Beziehungen mit den Mitgliedstaaten betrifft, die den Rahmenbeschluss umgesetzt haben, die aber erklärt haben, dieses Instrument nur auf Verurteilungen anzuwenden, die ab einem bestimmten Datum verhängt worden sind, kommen das ...[+++]

§ 4. In het kader van de betrekkingen met de lidstaten die kaderbesluit 2008/909/JBZ van de Raad van 27 november 2008 inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op strafvonnissen waarbij vrijheidsstraffen of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregelen zijn opgelegd, met het oog op de tenuitvoerlegging ervan in de Europese Unie, niet hebben omgezet in hun interne rechtsorde en met lidstaten die het hebben omgezet, maar die hebben verklaard dit instrument enkel toe te passen bij strafrechtelijke veroordelingen uitgesproken vanaf een bepaalde datum, blijven de wet van 23 mei 1990 inzake de overbrenging tussen Staten va ...[+++]


Was die Beziehungen zwischen Belgien und den anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union betrifft und unbeschadet von Artikel 42, ersetzt das vorliegende Gesetz für die Vollstreckung von Freiheitsstrafen oder freiheitsentziehenden Maßnahmen die Bestimmungen des Gesetzes vom 23. Mai 1990 über die zwischenstaatliche Überstellung von verurteilten Personen, die Übernahme und Übertragung der Aufsicht von bedingt verurteilten oder bedingt freigelassenen Personen und die Übernahme und Übertragung der Vollstreckung von Freiheitsstrafen und freiheitsentziehend ...[+++]

Voor de tenuitvoerlegging van vrijheidsbenemende straffen of maatregelen en onverminderd artikel 42, vervangt deze wet in de relaties van België met de andere lidstaten van de Europese Unie de bepalingen van de wet van 23 mei 1990 inzake de overbrenging tussen Staten van veroordeelde personen, de overname en de overdracht van het toezicht op voorwaardelijk veroordeelde of voorwaardelijk in vrijheid gestelde personen, en de overname en de overdracht van de tenuitvoerlegging van vrijheidsbenemende straffen en maatregelen ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
die Einfuhr von Gegenständen im Rahmen zwischenstaatlicher Beziehungen.

goederen ingevoerd in het kader van internationale betrekkingen.


Wir sollten jedoch unsere Nachbarschaftspolitik einer Überprüfung unterziehen und uns mit dem Thema zwischenstaatliche Beziehungen, aber auch Beziehungen zwischen verschiedenen öffentlichen Meinungen, auseinandersetzen.

Laten we echter wel ons nabuurschapsbeleid herzien en de kwestie van de betrekkingen tussen staten, maar ook van de betrekkingen tussen verschillende publieke opinies onderzoeken.


Auszeichnungen und Ehrengaben, Geschenke im Rahmen zwischenstaatlicher Beziehungen sowie Waren, die von Staatsoberhäuptern dritter Länder ge- oder verbraucht werden sollen.

als eerbewijs verleende onderscheidingen en beloningen, geschenken ontvangen in het kader van internationale betrekkingen alsmede goederen bestemd voor gebruik door vorsten of staatshoofden.


die Einfuhr von Gegenständen im Rahmen zwischenstaatlicher Beziehungen.

goederen ingevoerd in het kader van internationale betrekkingen.


F. in der Erwägung, dass das Horn von Afrika eine der konfliktträchtigsten sowie eine der ärmsten Regionen in der Welt ist, in der systematisch Unsicherheit herrscht, Konflikte und politische Krisen sich gegenseitig schüren, schwierige zwischenstaatliche Beziehungen, instabile, umkämpfte, unterentwickelte und unsichere Grenzen bestehen und in der Staaten Gruppen, die in Nachbarstaaten Krieg führen, Zuflucht, Nachhut-Basen, militärische Unterstützung und diplomatische Anerkennung gewähren,

F. overwegende dat de Hoorn van Afrika een van de meest conflictgevoelige regio's van de wereld is, alsook een van de armste, en in een staat van permanente onveiligheid verkeert waarin conflicten en politieke crises elkaar uitlokken en aanwakkeren, met problematische interstatelijke betrekkingen, instabiele, betwiste, onderontwikkelde en onzekere grenzen, met staten die toevlucht, achterhoedebases, militaire ondersteuning en diplomatieke erkenning bieden aan groepen die oorlogen uitvechten in buurlanden,


möchte hervorheben, dass die bestehenden Beziehungen zwischen den lokalen Gebietskörperschaften Europas und ihren Partnern in den Empfängerländern die Möglichkeit bieten, die Anwendung des Prinzips der Eigenverantwortung konkret voranzubringen, das im Mittelpunkt der Pariser Erklärung steht und keine ausschließlich zwischenstaatliche Angelegenheit sein darf;

Er dient ook benadrukt te worden dat via de bestaande betrekkingen tussen lokale overheden in Europa en de ontvangende landen het principe van de eigen inbreng concreet vorm kan aannemen; dit principe staat centraal in de Verklaring van Parijs en dient niet enkel door nationale overheden toegepast te worden.


w