Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
Erklärung und Aktionsprogramm von Wien
IDA
KAROLUS
KSZE
KSZE-Folgekonferenz
Kommunikation zwischen Parteien fördern
Konferenz von Belgrad
Konferenz von Madrid
Konferenz von Wien
Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
OSZE
Programm Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen
Schlussakte von Helsinki
Teamwork zwischen Studierenden fördern
Wien

Vertaling van "zwischen wien " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Beziehungen zwischen den Sozialpartnern [ Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ]

arbeidsbetrekking [ beroepsbetrekking ]


die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb umsetzen | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastgewerbebetrieb leiten | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten | die Organisation der Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten

verschillende ploegen in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | verschillende werkzaamheden in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | beheer van de coördinatie tussen afdelingen in een horecagelegenheid | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen van een horecagelegenheid goed met elkaar samenwerken


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionspla ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen | Gemeinschaftsaktion über Datenaustausch zwischen Verwaltungen | Programm Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen | IDA [Abbr.]

IDA-programma | programma voor de uitwisseling van gegevens tussen overheidsdiensten


Erklärung und Aktionsprogramm von Wien

Verklaring en actieprogramma van Wenen




OSZE [ Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa | Konferenz von Belgrad | Konferenz von Madrid | Konferenz von Wien | KSZE | KSZE-Folgekonferenz | Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa | Schlussakte von Helsinki ]

OVSE [ Conferentie inzake Veiligheid en Samenwerking in Europa | Conferentie van Belgrado | Conferentie van Helsinski | Conferentie van Madrid | CVSE | Organisatie voor Veiligheid en Samenwerking in Europa | Slotakte van Helsinski ]


Teamwork zwischen Schülern/Schülerinnen fördern | Teamwork zwischen Studierenden fördern

teamwork tussen studenten aanmoedigen


Kommunikation zwischen Parteien fördern

communicatie tussen partijen bevorderen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Neue vorrangige Projekte, z. B. ICE/kombinierter Verkehr Stuttgart-München-Salzburg/Linz-Wien, Fehmarn-Meerenge zwischen Deutschland und Dänemark, Verbesserung der Schiffbarkeit der Donau zwischen Straubing und Vilshofen, Satellitennavigationssystem GALILEO, das spanische Hochgeschwindigkeitsbahnnetz und Ergänzung der Bahnstrecke Verona-Neapel sowie Bologna-Mailand mit einer Erweiterung des europäischen Hochgeschwindigkeitszugs Süd in Richtung Nîmes.

het opstarten van nieuwe prioritaire projecten, zoals de HST-/gecombineerd-vervoer-verbinding Stuttgart-München-Salzburg/Linz-Wenen, de Fehmarnbelt (gecombineerde brug en tunnel tussen Duitsland en Denemarken), de verbetering van de bevaarbaarheid van de Donau tussen Straubing en Vilshofen, het satellietnavigatieproject Galileo, het Iberische HST-netwerk, de spoorverbinding Verona-Napels en Bologna-Milaan en het doortrekken van de Zuid-Europese hogesnelheidslijn naar Nîmes.


Bei den neuen spezifischen Projekten handelt es sich um Folgendes: (1) das globale Satellitennavigations- und Ortungssystem Galileo, (2) die die Pyrenäen querende Bahnstrecke hoher Kapazität, (3) die Hochgeschwindigkeitsstrecke/kombinierter Verkehr Stuttgart-München-Salzburg/Linz-Wien nach Osteuropa, (4) Verbesserung der Schiffbarkeit der Donau zwischen Vilshofen und Straubing, (5) Hochgeschwindigkeitsbahnnetz und Ergänzung der Bahnstrecke auf der iberischen Halbinsel und (6) feste Verbindung durch den Fehmarnbelt zwischen Deutschland und Dänemark.

De nieuwe projecten zijn: (1) Galileo, het satellietgestuurde wereldwijde navigatie- en plaatsbepalingssysteem, (2) de hogecapaciteitsspoorverbinding over de Pyreneeën, (3) het hogesnelheidstrein-/gecombineerd-vervoersproject voor Oost-Europa langs de lijn Stuttgart-München-Salzburg/Linz-Wenen, (4) de verbetering van de Donau tussen Vilshofen en Straubing, (5) interoperabiliteit van de hogesnelheidsspoorweg op het Iberisch schiereiland en (6) de vaste verbinding over de Fehmarn Belt tussen Duitsland en Denemarken.


Beim jährlichen Treffen zwischen der Europäischen Kommission und den österreichischen Verwaltungsbehörden in Wien am 21. November 2001 konnte der neueste Stand der Programmdurchführung betrachtet werden.

Op de jaarlijkse vergadering van de Europese Commissie met de Oostenrijkse beheersinstanties op 21 november 2001 in Wenen is de stand van zaken bij de uitvoering van het programma toegelicht.


Die Zusammenarbeit zwischen der EU und Lateinamerika ist Bestandteil der verstärkten Partnerschaft und der Ziele, die auf den Gipfeln von Guadalajara und Wien beschlossen wurden.

De samenwerking tussen de EU en Latijns-Amerika past in het kader van het versterkt partnerschap en van de doelstellingen als vastgelegd op de topconferenties van Guadalajara en Wenen (DE) (EN) (FR).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Um die Beitrittsländer mit den verschiedenen Konzepten öffentlich-privater Partnerschaften und der Zusammenarbeit zwischen Gemeinden beim Management und der Finanzierung öffentlicher Versorgungsunternehmen besser vertraut zu machen, veranstalteten das österreichische Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft und die Kommission (GD Regionalpolitik und GD Umwelt) gemeinsam am 17. und 18. September 2001 ein Seminar in Wien, an dem Vertreter aus vielen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und aus den ...[+++]

Teneinde de aanvragende landen beter vertrouwd te maken met de verschillende vormen van publiek-private partnerschappen en intergemeentelijke samenwerking bij het beheer en de financiering van openbare nutsbedrijven, hebben het Oosten rijk se federale ministerie van Landbouw, Bosbouw, Milieu en Waterstaat en de Commissie (DG Regionaal beleid en DG Milieu) op 17 en 18 september 2001 in Wenen samen een seminar georganiseerd met deelnemers uit een groot aantal landen, zowel uit de huidige Europese Unie als uit de kandidaat-lidstaten.


Wenn wir also in naher Zukunft Hochgeschwindigkeitsstrecken erfolgreich von Paris nach Wien und Bratislava erweitern könnten und gleichzeitig die Breitspurstrecke von Čierna und Tisou an der ukrainischen Grenze nach Bratislava und Wien ausbauen könnten, dann würden drei unterschiedliche Systeme – klassische Schiene, Hochgeschwindigkeit und Breitspur – in einem Abschnitt zwischen Bratislava und Wien aufeinander treffen.

Dus als de hogesnelheidslijnen in de nabije toekomst met succes kunnen worden verlengd van Parijs naar Wenen en Bratislava en tegelijkertijd de breedspoorlijn kan worden verlengd van Čierna en Tisou aan de Oekraïense grens naar Bratislava en Wenen, komen drie verschillende spoorwegsystemen – conventionele lijnen, hogesnelheidslijnen en breedspoorlijnen – samen op het baanvak tussen Bratislava en Wenen.


Wie sieht es mit dieser Strecke zwischen Wien und Bratislava und insbesondere zwischen den beiden Flughäfen aus?

Hoe staan de zaken ervoor ten aanzien van de verbinding tussen Wenen en Bratislava en met name tussen de beide luchthavens?


– Frau Präsidentin, sehr geehrter Herr Kommissar, meine sehr geehrten Damen und Herren! Die Strecke zwischen Wien und Bratislava ist ein besonderes Anliegen in einem neuen Mitgliedstaat wie der Slowakei, zumal hier zwei Flugplätze miteinander verbunden werden können, was natürlich eine große Wirkung auf die regionalspezifische Entwicklung hätte.

– (DE) Mevrouw de Voorzitter, mijnheer de commissaris, dames en heren, de verbinding tussen Wenen en Bratislava is bijzonder belangrijk voor een nieuwe lidstaat als Slowakije, omdat in dit geval twee luchthavens met elkaar verbonden kunnen worden, wat uiteraard grote gevolgen heeft voor de ontwikkeling van de regio.


Ich selbst bin an der Schnittstelle zwischen dem ehemaligen Westen und Osten geboren, zwischen Wien und Bratislava.

Zelf ben ik geboren op de grens tussen Oost en West – tussen Wenen en Bratislava – en daarom ken ik de angsten, maar ook de hoop die een interne markt voor diensten met zich meebrengt.


Gerade der Donauausbau zwischen Wien und der österreichischen Grenze stromabwärts kann als ökologisch problematisch eingestuft werden.

Met name de uitbreiding van de Donau-verbinding tussen Wenen en de Oostenrijkse grens stroomafwaarts kan worden aangemerkt als vanuit milieutechnisch oogpunt problematisch.


w