9. weist darauf hin, dass die Zusammenarbeit im Energiebereich und insbesondere der Dialog über Energiefragen einer der grundlegenden Bestandte
ile der Beziehungen zwischen der EU und Russland sind; hebt hervor, dass die EU ihre Abhängigkeit von fossilen Energie
trägern gemäß ihren Zielen reduzieren muss; betont, dass die Grundsätze der Interdependenz und der Transparenz und die Einhaltung der EU-Rechtsvorschriften
die Grundlage einer solchen Zusammenarbeit sein ...[+++] sollten, ebenso wie ein gleichberechtigter Zugang zu Märkten, Infrastrukturen und Investitionen und ein verlässlicher rechtlicher Rahmen; sieht der Ausarbeitung eines langfristigen Fahrplans für eine Debatte über die Rolle der russischen Energieressourcen im Energiemix der EU bis 2050 erwartungsvoll entgegen; 9. wijst erop dat samenwerking op energiegebied, en in het bijzonder de energiedialoog, een van de fundamentele elementen is in de betrekkingen tussen de EU en Rusland; onderstreept dat de EU haar afhankelijkheid van fossiele brandstoffen moet reduceren, overeenkomstig haar doelstellingen; benadrukt dat de beginselen van onderlinge afhankelijkheid, transparantie en naleving van de EU
-wetgeving de basis dienen te vormen voor deze samenwerking, naast gelijke toegang tot markten, infrastructuur, investeringen en een betrouwbaar juridisch kader; ziet uit naar een routekaart voor de lange termijn met als doel de plaats van de Russische ene
...[+++]rgiebronnen in de energiemix van de EU tot 2050 te bespreken;